In der dritten Folge der SHOCK2 Filmkiste nehmen sich Hanns Peter Glock und Michael einen echten Kultfilm vor: Highlander aus dem Jahr 1986. Gemeinsam plaudern sie über unsterbliche Krieger, den legendären Soundtrack von Queen, schräge Zeitsprünge und warum der Film bis heute eine treue Fangemeinde hat – trotz (oder wegen?) seiner Videospiel-Umsetzungen und Fortsetzungen.
Es kann nur einen geben – aber viele gute Gründe, diese Folge zu hören!
Das SHOCK2-Team wünscht euch viel Spaß beim Hören!
Christopher Lambert hatte danach ein paar gute Filme wie Fortress, The Hunted aber danach kam nicht mehr viel und immer nur Highlander war mit der Zeit halt auch langweilig.
Und ich freu mich schon, wenn @Tanystropheus und @Shock dabei dann natürlich nicht nur ausführlich auf Original, Realfilm, Serien, Fortsetzungen eingehen, sondern natürlich auch auf ausführlich auf die Musicalversion … diabolisches Lächeln. I’ll be listening!
So, hat a bisserl gedauert, aber heute endlich gehört und auch vorab den Film brav von 3sat geladen
Wieder ein super geiler Podcast, zusätzlich zu einem Film mit dem ich, wie Michael, ebenfalls zum ersten Mal bei Trailer in Kontakt gekommen bin.
Hab ihn dann aber erst wesentlich später in einer TV Ausstrahlung gesehen.
Finds auch ur schade, dass nicht alle Queen Songs außerhalb des Films erschienen sind
Ah ja, es gibt noch so einen Verrückten der ein Jaguar mit CD Aufsatz und Highlander dafür daheim hat
Hab das damals ernsthaft über mehrer Abende und Stunden versucht zu spielen - ein Ding der Unmöglichkeit. Ist aber ned Resident Evil Like sondern Alone in the Dark in ganz furchtbar.
Weil ich eben die Zeichentrick Serie gar nicht so schlecht fand damals und nicht einsehen wollte, das die da so ein bescheidenes Spiel dazu machen…
Freu mich jedenfalls schon auf die nächste Filmkiste, wenn ich auch mit dem Film nur mehr wenig anfangen kann, euer Talk darüber lässt mich das komplett in den Hintergrund rücken .