Severance (Apple TV-SyFy, Mystery, Satire/Groteske)

Es wird eigentlich nicht wirklich etwas verraten. Außer vielleicht das neue Büro-Team …

Und es ist nur ein kurzer Teaser, kein Trailer.

Ich freue mich schon darauf, Season 1 hat mir Anfangs überhaupt nicht gefallen, die Serie wurde aber einfach immer besser.

Tolle Serie, freu mich sehr. :+1:

Ich habe die erste Staffel jetzt endlich auch gesehen. Großartig!
Aber ich bin so froh, dass ich sie erst jetzt geschaut habe. Das ist ja Folter, nach diesem Cliffhanger-Ende dann so lange auf die zweite Staffel warten zu müssen. :scream:
Severance macht echt Spaß. Besonders das drüber Reden und Spekulieren. Ich freu mich auf die Fortsetzung im Jänner. :blush:

3 „Gefällt mir“

Ja, das Spekulieren macht wirklich Spaß und war durch wöchentliche Erscheinungsweise auch möglich.
Wenn man da im Bekannten/Freundeskreis nicht alleine schaut, ist das gleich noch mal ein intensiveres Erlebnis.
Die Wartezeit war gar nicht so schlimm, da ja eine Fortsetzung erst durch den Erfolg der Serie angekündigt wurde.

1 „Gefällt mir“

Ich habs auch nicht alleine geschaut. Also wir saßen sehr gebannt vorm Fernseher. Und bei der letzten Folge wie auf Nadeln. :grin:
Die Serie so enden zu lassen, wie sie es mit Staffel 1 tut, fände ich aber echt arg. Das ist ja nicht mal ein offenes Ende, sondern eindeutig mitten unter der Geschichte unterbrochen.

1 „Gefällt mir“

Severance — Season 2 Official Trailer

#Severance #Trailer appletv
Hope this trailer finds you well.
Severance Season 2 premieres January 17 on Apple TV+ http://apple.co/_Severance

1 „Gefällt mir“

Richtige Spoiler enthält der Trailer nicht, Andeutungen sind natürlich vorhanden. Überraschungen sollte es trotzdem genug geben. Erhoffe ich zumindest …

Kurzfazit nach 3 Folgen: Die ersten beiden Folgen beschäftigen sich praktisch nur mit den Folgen des S1-Finales. In Folge 3 wird dann erstmals etwas erwähnt, worauf die zweite Staffel (ist Folgenname der letzten Folge) hinarbeiten dürfte.
Die Handlung läuft sehr zäh ab, sehr oft im Halbdunkel. Irgendwie fehlt mMn momentan der Drive der ersten Staffel.

Ich habe ja so das Gefühl ich kapier garnichts im Moment.

Habe nur zwei Folgen bisher geschaut, dritte folgt Sonntag Abend. Finde es bisher eigentlich ganz gut. Tempo ist imo nicht anders als in Staffeln1. Mag es vor allem, dass sie ein wenig was erklärt haben in Folge 1 und 2 und nicht nur immer mehr neue Frage entstehen in meinem Kopf.

4 „Gefällt mir“

Folge 3 gerade gesehen. Die ersten beiden fand ich fantastisch - nach dem gewaltigen Finale der ersten Staffel musste dieses zuerst aufgearbeitet werden bevor wir uns zu schnell weiter bewegen können. Diese Folge endet mit dem Versprechen dass jetzt einiges sehr schnell voran gehen wird was Marks Reise betrifft - ich hatte schon befürchtet dass wir mehrere Folgen versuchen werden Nachrichten zwischen Innie und Outie hin und her zu schmuggeln also bin ich sehr erleichtert dass das Pacing jetzt gekickstarted wird. Die Reintegration musste jetzt passieren - Innie und Outie Mark sind beide an einem Punkt angelangt wo sonst nichts hätte ihre Entwicklung vorantreiben könnne. Aber genau rechtzeitig - käme dieses Episoden Ende erst nächste Folge wäre die Staffel tatsächlich holprig gestartet denn:

Abgesehen vom Ende fande ich die Folge bisher vielleicht die unterste der gesamten Serie. Wir bekommen viel wiedergekäut, einiges fühlt sich an wie Filler welches wenig bis nix Neues hergibt (Ja die Ziegen sind weird… we know. Lumon wirkt wie ein unendlich riesiges Gebäude wieso können wir nicht zuerst anderes erforschen bevor wir zu den Ziegen zurück kehren?) und mit dem ausgeweiteten Fokus auf mehr Nebenspieler*Innen in dieser Story (Dylan, Harmony, Seth…) verliert die Serie leider die konzentrierte Energie welche die erste Staffel ausgemacht hat. Statt 2-3 wahnsinnig spannenden Viewpoints haben wir in dieser Folge 6 seichte. Damit tappt die Show leider in die Falle welche viele Serien sich selber stellen - durch das greenlighten von mehr Staffeln mit mehr Episoden gehören diese auch ausgefüllt. Pacing be damned.

Ich bin übrigens kein S1 Nostalgiker - ich habe Severance erst vor 2 Wochen begonnen.

Mit dem Ende von Folge 3 und rückblickend auf die ersten beiden sehr starken Folgen bin ich aber überzeugt dass die restliche Staffel wesentlich stärker wird und ich sehe „Who Is Alive“ einfach als Exploration von ein paar Nebencharakteren welche dazu einlädt uns zu überlegen wie es in ihrem Innenleben aussieht. Wenn wir uns diesen Freitag allerdings wieder im Ziegengehege wieder finden dürfen wir anfangen uns Sorgen zu machen.

Puh also mit der negativität kann ich nichts anfangen bzw nicht konform gehen. Klar war die Folge mal etwas ruhiger, aber sowas passt mir sehr gut und find das auch fürs pacing nicht schlecht. Abgesehen davon das innerhalb vom Universum alles Sinn ergeben hat.
Sie haben was gesucht und wenden sich vor allem an die Leute/Räume die sie bereits kennen. Ist doch in sich stimmig. Und das sie dann durch den kleinen Gang in den großen Ziegenraum gekommen sind ist ja nicht das selbe wie beim letzten mal. Vor allem schreibst du ja auch selbst das am Ende der Folge was passiert ist das gravierende Folgen hat.

Da wird auch definitiv noch mehr kommen. Die werden keine Schauspielerin wie Gwendoline Christie anheuern nur um sie dann nur in einem Segment in einer Folge zu haben.

Also Sorgen mach ich mir dann eher wenn das nicht nochmal aufgegriffen wird und nicht dann wenns nochmal kommen sollte.

Solang es nicht so ausartet wie bei the walking dead wo man bei 20 Folgen in der Season 19 hat wo nichts passiert, seh ich da kein Problem. Allein die ersten 2 Folgen hatten ja einige Handlungsstränge die sehr interessant waren bzw interessante Fragen aufgeworfen haben.

3 „Gefällt mir“

Wie gesagt ich bin absolut überzeugt davon dass die Staffel jetzt so richtig los geht und fand auch Folgen 1 und 2 sehr stark.

2 „Gefällt mir“

Ich wünschte, ich würde das so positiv sehen wie ihr beide. Ich will ja nicht gleich Lost in die Runde werfen, wenn aber eine Staffel die auf 10 Folgen angelegt ist, 3 Episoden braucht, um in einem Nebensatz die vermeintliche Handlung zu kickstarten, beginne ich mir Sorgen zu machen.

Ich hoffe nur, dass sie tatsächlich einen Plan für eine Fortsetzung haben und es nicht wie bei anderen Serien auch einfach auserzählt ist. Nach einer Staffel wäre das natürlich sehr früh, aber das passiert immer öfter.

2 „Gefällt mir“

Verstehe ich die Gefahr, aber finde Lost war da noch anders, mehr „übertrieben“, also viele plötzliche neue Phänomene sage ich mal. Finde bei Severance ist das mehr gedeckelt. Du hast das Mysterium rund um die Firma, also was sie treibt, was sie vor hat und warum und so. Ob sie das alles auflösen, keine Ahnung. Ob die Auflösungen uns gefallen werden? Bestimmt nicht. Aber sehe das hier eben entspannter weil es weniger „übernatürlich / spekulativ“ ist. Weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Und sie haben ja schon ein paar Sachen auch erklärt in den ersten beiden Folgen.

Über den Weg wie man Sachen erklärt, kann man sich definitiv streiten. Manchmal wäre etwas mehr ins Gesicht schon ganz gut. Eher damit es richtig zündet, sage ich mal. Aber das ist Geschmacksache. Ich finde es so ok bisher. :blush:

1 „Gefällt mir“

Ich wollte nicht direkt vergleichen, sondern das richtungslose Erzählen. Und wir sind hier erst in Staffel 2. Wegen dem Ende mache ich mir noch gar keine Gedanken.
Ein konkretes Beispiel: Das Marschieren durch die weißen Bürogänge. Dass das desorientiert, wissen wir doch seit Staffel 1. Und jetzt setzen sie das - gefühlt - sogar noch häufiger ein.
Dass sie Dinge im unklaren lassen, geschenkt. Das mag ich sogar.

Wobei was sollens im inneren sonst zeigen? Da gibts außer dem Büro und den Gängen halt nicht viel, also siehst die ja auch öfter und bisher war alles storytechnisch „relevant“. Weil jedesmal gehts ja quasi drum das er „seine“ Frau finden will.

Oder es wird eingesetzt um Spannung zu erzeugen weil man nicht weiß wohin die Person geführt wird (beim Partnerbesuch letzte Folge zB).

Bei Halley wird ja auch angedeutet das man nicht genau weiß was da jetzt eigentlich los ist (oder ob sie einfach die echte Person ist) und das wird auch eher in den Gesprächen erzählt/rübergebracht.

Finde schon das da gerade einiges aufgebaut wird. Wirds dem Fallout/der letzten Folge von Staffel 1 gerecht? Vielleicht nicht ganz, aber das so eine Firma alle Mittel einsetzt um den Status Quo zu erhalten, find ich schlüssig und die Erklärung wie das gemacht wurde war ja auch da.

Für meine Freundin und mich gabs schon lange keine Serie mehr wo wir die nächste Folge so herbeisehnen wie aktuell bei Severance. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das ist bis jetzt einer der wenigen Punkte, außer dem zuletzt eingeführten MacGuffin, die bei mir Spannung aufkommen lassen.

Bei mir war es bei Staffel 1 so, aktuell nicht mehr ganz so. Aber das kann sich ja wieder ändern. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Habe die ersten beiden Folgen gesehen und mein Fazit ist, ich muss die erste Staffel noch einmal schauen, weil ich mich an nichts mehr erinnern kann.

3 „Gefällt mir“