Sega Rally Championship 1995

Was? Das beste Spiel aller Zeiten (zumindest munkelt man so) hat noch kein eigenes Topic?

Zum Aufwärmen habe ich eine 4-stündige (!!) Doku für euch:

6 „Gefällt mir“

Hab den Titel geändert. Man muss da schon genau sein. Es kann nur ein Bestes geben!

1 „Gefällt mir“

Sorry! Du hast natürlich Recht.

Sad Puss In Boots GIF by PeacockTV

1 „Gefällt mir“

Sega Rally ist gütig!

Also die geradezu kultische Verehrung dieses Spiels macht mich echt neugierig. „Bestes Arcade-Rennspiel“ wäre für mich wohl Burnout 3, Outrun 2 oder vielleicht Midnight Club II (nie durchgespielt), aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Wie spielt man das Spiel heutzutage denn eigentlich am besten ohne Probleme?

Ich habs ein einzige Mal für etwa 10 Minuten gespielt. Das war im Saturn oder Media Markt in der SCS in Vösendorf, dort gabs eine Demostation zum Sega Saturn und darauf lief eben Sega Rallye.

Hat mir gefallen und diesen ganzen Rallye Aspekt, also das Driften und Fahren im Schlamm war toll gemacht aus meiner Erinnerung raus. Ich war zumindest sehr beeindruckt.

Selbst hatte ich einen Sega Saturn aber nie.

1 „Gefällt mir“

Was für Probleme soll man denn dabei haben? Es spielt sich immer noch so wie 1995: Göttlich! :heart_eyes:

Also ich spiele es am liebsten mit dem Arcade Racer Lenkrad. Geht aber auch mit Controller problemlos.

Burnout 3 mag ich auch, ist aber ganz was anderes.

1 „Gefällt mir“

Hab’s nach der entsprechenden Stay Forever Folge gespielt und es ist halt eine Sequenz von einer Handvoll Kursen die man lernt bis man in der Fünften ins Ziel fährt.
Am Saturn hatte ich da eben mal eine halbe Stunde Spielspaß, in den Dreamcast Nachfolger kam ich gar nicht rein.
Kann mir schon vorstellen, dass das 1995 drei Stunden Spaß gemacht hat, oder wie lang es halt dauert bis es die Kursabfolge sitzt.

1 „Gefällt mir“

Also das war sicher, das einzige (Renn)Spiel bei dem ich Stunden damit verbracht habe immer besser zu fahren und meine Rekorde zu verbessern. Die Strecken erzeugen (jedenfalls bei mir) so einen Flow. So ähnlich wie das Snowboarden in 1080 am N64.

3 „Gefällt mir“

Ich wollte wollte ich durchaus damit aussagen, dass es dieses Potential hat. Das Spiel
Ist halt sehr klein und ich wollte nicht übertreiben. Aber ja die Stundenzahl die ich in Sonic steckte würde ich aus heutiger Sicht auch nicht vermuten. Nach spätestens 4-6h muss man da alles gesehen haben aber damals waren es vermutlich 20h und mehr. Und Sega Rally ist zwar kleiner aber doch schwerer und löst durchaus ein, „einmal Probier ich es noch“ Erlebnis aus.

Beim probieren des Nachfolgers kam ich in keinen Flow. Wie war das bei dir? „Kannst“ du auch die Dreamcast Version?

1 „Gefällt mir“

Den Flow habe und hatte ich nur bei der Arcade bzw. besonders Saturn-Version. Alle Versionen danach habe ich zwar auch gespielt, aber das war nicht mehr dasselbe.

Gesehen hat man bei Sega Rally gleich mal alles. Auch dass man so halbwegs die Strecken als Erster meistert, aber richtig schnell zu sein muss man üben. Eh wie bei allen Spielen. Sega Rally ist aber eben für mich einfach anders und interessanter. Vielleicht auch weil es vom Umfang her so eingeschränkt ist.

Ich kann mich noch genau daran erinnern, wir waren als Jugendliche beim Ausgehen und in einer Bar „Billard-Treff“ stand neben anderen Automaten (Super Street Fighter 2 und Virtua Fighter) ebenfalls der Sega Rally Automat mit 2-Spieler - Cockpit.

Natürlich kannte ich schon Ridge Racer auf der PSX und Daytona USA auf dem Sega Saturn, aber Sega Rally war komplett ein anderes Brett.

Wow … realistische Grafik und WRC-Fahrzeuge, was wollte das Rally-Herz denn mehr.

Ich habe glaube ich genug 10 Schillinge-Münzen in den Automaten geworfen um ein halbes Auto zu finanzieren… aber ich war komplett geflashed …

Als ich dann damals zu meinem Geburtstag Sega Rally für meinen Sega Saturn bekam, konnte ich kaum die Finger vom Spiel lassen. Die Grafik hatte tatsächlich Spielhallenqualität.

Sega Rally 2 hatte ich dann auf PC und Sega Dreamcast und Sega Rally 3 (Revo) auf der X360.

Leider gibts weder Remakes noch einen Teil 4 …

2 „Gefällt mir“

Es ist ein inoffizielles Remake in der Mache → Overjump Rally

4 „Gefällt mir“

Aufgrund er durchschnitt TV Größen damals ist der Eindruck aber natürlich verständlich.

2 „Gefällt mir“

Wäre schön, wenn es die originalen Versionen von Sega Arcades als Sammlung für die aktuellen Konsole gäbe. Einfach ohne irgendwelche Überarbeitungen & Verschlimmbesserungen.

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe sowieso Sega nicht … die haben einen super Backcatalog von Saturn, Dreamcast, Model 1 - 3 und keine Menschenseele interessiert es, die auf die aktuellen Konsolen zu bringen :pensive:

Tun sie eh - als Spiel-im-Spiel innerhalb der Yakuza-Serie. Da gibt es ja in jedem Teil mindestens eine Spielhalle in der man immer andere Klassiker spielen kann. Noch dazu sind diese Emulationen richtig gut. Speziell die AM2/AM3-Automaten werden dort besser emuliert als sonst wo.
Frag mich aber auch, weshalb sie diese Technik nur so verwenden. Da ist offensichtlich viel Arbeit hineingeflossen.

2 „Gefällt mir“

die liste der emulierten spiele ist faszinierend…

3 „Gefällt mir“

Hier auch eine Analyse der Emulator-Qualität von DF:

Stimmt … die Yakuza-Reihe habe ich fast nie auf dem Schirm. Lieber wäre mir so eine Kollektion… da es mir zu mühsellig ist, dann ins Spiel zu gehen … in die Arcade zu Laufen und dann es zu zocken …

2 „Gefällt mir“