Review Video-Podcast: Assassin’s Creed Shadows

Seit vielen, vielen Jahren, als die Assassinen-Saga von Ubisoft begann, mehr und mehr Szenarien und Epochen zu erkunden, kam ein Wunsch unter den Spielern auf: Was wäre, wenn Assassin’s Creed das feudale Japan erkunden würde? Florian hat Assassin’s Creed Shadows für SHOCK2 getestet und spricht mit Michael über das neue große Openworld-Spiel!

(Achtung: Wir freuen uns natürlich über jedes Youtube Abo unseres Kanals! Vielen Dank!)

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum.

Direkter MP3 Download-Link der Audio Version

spotify-podcast-badge-quad

Wenn du schon iTunes installiert hast, kannst du einfach über diesen Link darauf zugreifen: iTunes-Link

RSS-Feed für den News-Reader/Podcast-Client: feeds.feedburner.com/consol-podcast

Weiter lesen: Review: Assassin’s Creed Shadows

https://mag.shock2.info/review-assassins-creed-shadows/
2 „Gefällt mir“

Wird gerade gehört um meinen Hypelevel noch mehr zu steigern. :grin:

Ich hörs mir gerade an und muss sagen, dass ich nicht verstehe warum man einen video podcast macht, aber das video quasi nicht zum gesprochenen passt. also random gameplay / trailer aber nichts mit bezug. das kommt mir etwas komisch vor. Dann wäre es vl besser wie bei IGN ein Video mit „Die ersten 20 Minuten vom XY“ und den Podcast seperat.

Edit:
Bevor ichs vergesse: die aussage von florian „hut ab an das team dass sie ein spiel herausbringen dass technisch so gut ist“ hat mich auch etwas gestört. da wird noch erklärt dass das spiel einige bugs hat etc und dann die aussage.
das sollte ja das mindestmas sein. wenn es dann technisch tatsächlich beinahe makelos ist, kann man mmn vor einem entwickler den hut ziehen, aber nicht weil sie eine spielbare version geschafft haben zu releasen.

Natürlich ist das Ziel immer ein technisch bugfreies Spiel. Aber Spiele - und Softwareprodukte generell - sind sehr selten bugfrei. Waren sie schon früher nicht, heute mit offenere Welt und gewaltiger Spielgröße noch weniger. Und gerade wir als Tester, die oft nichtmal die Version mit Day 1-Patch bekommen, erleben da oft wirkliche Probleme. Ich brauch ja nur an meinen letzten großen Test mit Civ VII denken, das teilweise einfach nicht starten wollte. Oder gamebreaking Bugs, wie glaub ich Wiesi in Avowed hatte. Und auch AC Valhalla hatte zu Beginn doch etliche Probleme. Dagegen kommt AC Shadows unglaublich stabil daher - auch wenn es natürlich kleinere Probleme gibt. Die waren aber wirklich eher kosmetisch, niemals gamebreaking.Gerade für ein Spiel der Größenordnung, wo es schon logistisch gar nicht möglich ist, wirklich jede Kombination zu testen, ist das schon eine gewisse Leistung.

Natürlich SOLLTE bugfrei das Ziel sein. Aber der Informatiker in mir weiß auch, dass das nicht realistisch ist. Und deshalb find ich schon das einen Schritt in die ganz richtige Richtung, den man auch mal lobend erwähnen kann. Ist übrigens nicht nur mir aufgefallen, sondern auch in anderen Reviews findet sich die Aussage ein paar Mal, dass es erstaunlich ist, ein Spiel zu testen, das im ganzen Test nie abgestürzt ist.

Und danke, jetzt hab ich wieder einen „Ohrwurm“:

„99 little bugs in the code, 99 little bugs in the code. Take one down, patch it around 117 little bugs in the code.“

2 „Gefällt mir“

ich finde es einfach erschreckend, dass es schon so schlimm ist, dass man eine spielbare version mit keinen gröberen bugs lobend erwähnen muss.
wie ich auch geschrieben habe, wäre es mmn nur zu erwähnen wenn das spiel beinahe perfekt gepolisht ist. ansonsten ist es mindestmas. bei ein paar kleineren bugs sagt ja eh kaum jemand was.
was außerdem natürlich problematisch ist, ist immer die aussage: nach dem day one patch hats dann funktioniert. Aber was bringt einem der day one patch wenn das spiel dann in 15 jahren nicht mehr funktioniert weil man den patch nicht mehr laden kann aus diversen gründen.

aber ich seh schon ich bin hier zu emotional, weil mich diese halbfertigen spiele immer wieder aufregen.

Einfach Early Access kaufen, da weißt du was du bekommst und in 15 Jahren spielst du doch es schon lange das Remaster von Shadows.

Ja, find ich auch komisch. Video Podcast suggeriert für mich was anderes.