Ach so langes für jedes Rebel Monn auch ein Ripley gibt soll es mir recht sein
Jaaa… da war so ne Meldung mit 14 weiteren Filmen, wenn ich mich recht erinnere.
Wie sagte meine Kollegin vor vielen Jahren am Telefon:„STOP IT!“
Ich hab gestern den 1 Teil nachgeholt und eines steht fest ich werde nicht nochmal 2 Stunden mit dem 2 Teil verschwenden.
Rebel Moon — The Director’s Cut | Official Red Band Trailer
Rebel Moon – Director’s Cut | Offizieller Red-Band-Trailer
„Rebel Moon – Director’s Cut“ feiert am 2. August 2024 auf Netflix Premiere.
Findet sich wer ders riskiert und schaut ob der Dir.cut draus nen besseren Film macht?
Du musst nur eine Stunde zusätzlich investieren …
“The director’s cut is close to an hour of extra content, so I think it’s a legitimate extended universe version,”
Es ist doch für die Fans:
It was this bastard child that I was always trying to put together because they felt like there was a deeper version. And with Netflix, we shot scenes just for the director’s cut. So in that way, it’s really a revelation because it gives that second kick at the can for big fans.”
Quelle:
Ich bin dafür das @shock sich „opfert“ und uns ein schönes Review dazu liefert
Klingt fair!
Dazu sind aber mindestens 10 neue VIPs nötig
Ich glaub da muss Netflix Schmerzensgeld zahlen damit sich das ausgeht.
Aber um Fair zu sein das trifft auf so gut wie jeden Zack Snyder Film zu.
schau ma mal wieviel Likes er bekommt
Ich hab den Streifen noch gar nicht gesehen.
Zuerst weil eben 2 teilig und ich wollt warten bis beide draußen sind (Cliffhanger) und kurz vorm 2ten kam die Nachricht über den Directors cut, also wieder verzichtet.
Und ich glaub ich bleib beim DC Plan.
Mutig!
Noh nicht gesehen aber „sexier, bloodier“? Ein Grund den Directors Cut durchzudrücken.
Mittlerweile sind ja die Directors Cut Versionen von beiden Teilen erschienen. Zumindest Einige finden diese Version erträglicher.
Also - wer ist mutig?
Hier, ich! Habe schon meine Freundin überzeugt sich das in naher Zukunft anzusehen.
Nach Fear the Walking Dead kann @Gatar nur mehr schwer was schockieren
Die Community lechzt nach Feedback und da fühlte ich mich gleich angesprochen
mir den Film so früh wie möglich anzusehen.
OK wer mich kennt weiß, dass mich schwer etwas schockt und ich oft viel positives in anerkannten Schrott sehe aber ich bin nun mal ein von Grund auf positiv eingestellter Mensch. Es muss nicht immer hochwertige Kost sein. Es reicht mir einfach auch gut unterhalten zu werden. Das ist für mich das ausschlaggebende und dafür reicht mir Popcornkino ohne den Kopf einschalten zu müssen.
Nach den fast ausschließlich negativen Stimmen zum Film wurde ich sogar noch neugieriger auf Rebel Moon. Was ist so schlecht daran? Wie gefällt der mir? Drehe ich vorzeitig ab oder drücke ich es bis zum Ende durch? Fragen über Fragen…
Die Erwartungen waren aber bereits vorab im Keller.
Aber vom Anfang an:
Habe meine Freundin überredet den Film zu starten. Ich habe sie damit gelockt, dass der Film Star Wars Vibes hat. Diese können aber nur mit sehr viel Wohlwollen gefunden werden…
Als ich dann die Länge des Directors Cut mit 3 einhalb Stunden gesehen habe stockte mir aber kurz der Atem. Das nenn ich mal eine Länge die viel Sitzfleisch erfordert…
Haben jetzt die ersten 2 einhalb Stunden des ersten Teils gesehen und dann eine Pause gemacht weil es schon so spät wurde. Die letzte Stunde des Filmes wird dann noch nachgeholt.
Dementsprechend jetzt vorab mal Feedback zu 3/4 des ersten Teiles:
Spoiler: wir wurden bisher wirklich gut unterhalten!
Für das, das meine Erwartungen ganz unten waren wurde ich echt überrascht und gut unterhalten und genau darum ging es mir. Einen netten Filmabend ohne groß nachdenken zu müssen. Genau das hat der Film bisher sehr gut geschafft!
Ich habe keine Ahnung ob das jetzt dank des Directors Cut ist. Möglicherweise war die erste Fassung echt komplett mies aber beim DC kann ich die vernichtende Kritik nicht komplett nachvollziehen. Vielleicht half es mir auch das ich keine Erwartungen hatte und dann doch positiv überrascht wurde.
Was mich extrem überrascht hat und ich mir nicht so erwartete habe ist die wirklich extreme Gewaltdarstellung im Film. Schädel werden bildgewaltig eingeschlagen, Blut spritzt überall, Körper werden zerrissen, Körperteile fliegen herum, brutale Kopfschüsse… Dazu noch eine für den Film komplett unnötige Sexszene. Da ging es bestimmt nur darum den Körper der Hauptdarstellerin zu zeigen.
War das in der vorigen Version auch schon so? Diese extreme Gewaltdarstellung oder das sich der Bürgermeister für die Saat bedankt und sagt dem Volk nur derb:„Fi**t für eine gute Ernte!“ und die Orgie geht schon los. Für die Geschichte selbst ist da aber keine Sekunde davon relevant.
Die Kritiken kann ich aber trotzdem durchaus nachvollziehen. Die Story wirkt irgendwie komplett zusammengestückelt. Es ist eher so wie bei einer Serie mit einen „monster of the week“ und nur ganz dünnen roten Faden. Hier ist das Monster der Woche aber eher sowas wie ein Mitstreiter der Woche. Ein Planetenhopping um dann irgendeine Person anzuwerben die dann mir nix dir nix fast sofort bereit ist wildfremden Menschen zu helfen…
Eine sehr dünne Story-Suppe die hier gekocht wurde.
Das Universum mit den „Imperialen“ und den Unterdrückten bei denen der Wille zur Rebellion keimt ist halt bekannte Kost. Genauso wie all die Hintergrundgeschichten der Charaktere. Nichts was jetzt groß überraschen würde sondern klassische Schablonennutzung die jeder mit etwas Filmerfahrung sofort durchschaut.
Trotzdem: Der Film macht was ich mir von Popcornkino erwarte: er unterhält! Keine Ahnung ob es die neue Schnittfassung ist oder ob ich mal wieder alles positiver sehe als andere. Ich denke es ist von beiden etwas. Ich bereue es auf alle Fälle nicht den Film angefangen zu haben.