Positive Erinnerungen/Erfahrungen durch Videospiele

Ich möchte dann direkt mit einem Beispiel und einer Story beginnen an die mich ein Youtube Video heute erinnert hat und an die ich mich gern erinnere, da sie für mich nicht nur eine Konsolen Generation eingeläutet, sondern mich dann Jahre später auch zu einem anderen Medium gebracht hat, das ich davor nicht mochte.

Ich war noch nicht ganz Teenager aber wollte es zumindest schon sein. Die PS1 wurde vor kurzem Released und der Hype darum war heftig. Die ersten Ansätze der Pubertät lösten eine „wah Nintendo ist für Kinder!“ Trotzreaktion in mir aus und nachdem ich zig super Stunden mit meinem NES und S-NES hatte, wollte ich als absolut nicht durch die Werbung beeinflusstes Kind eine PS1 haben. Hab meine Eltern schon vor meinem Geburtstag (der nur knapp einen Monat vor Weihnachten ist, solche teuren Anschaffungen gabs also ab und zu als 1 Geschenk für beide Feiertage) Monatelang genervt damit ich endlich eine bekomme.
Meine Eltern sind übrigens 2 Generationen älter wie ich und verstanden zu dem Zeitpunkt Videospiele überhaupt nicht. Die verstanden es nicht wieso ich „schon wieder“ (nach dem Release vom S-Nes zig Jahre davor) was neues brauchte. Spiele musste ich mir damals auch selbst vom Taschengeld zusammensparen, aber eine Konsole war mit sparen auch unerreichbar in dem Alter.
Nach wochenlangem Eltern nerven sind sie dann irgendwann endlich eingeknickt und haben zugestimmt mir eine PS1 + Memory Card + 1 Spiel für beide Feiertage zusammen zu kaufen. Jetzt hieß es nur noch warten.
Hab ich schon erwähnt das meine Eltern mit Videospielen nicht viel am Hut hatten? Vorausschauend wie sie waren, haben sie die Konsole nicht schon früher gekauft, sondern wollten mit mir einfach mit mir im Laden kaufen fahren. In der Theorie eine tolle Idee, in der Praxis ENDE NOVEMBER, allerdings nicht die beste… die Konsole war nämlich überall ausverkauft.

Nach dem wir gefühlt jeden erdenklichen Laden der Konsolen auch nur Ansatzweise verkaufen könnte abgeklappert haben, hatten wir noch eine letzte Chance bevor wir aufgeben wollten. Meine Hoffnungen waren am Boden, scheint wohl so als ob ich mein Geschenk erst irgendwann später bekommen würde.
Und klar, dort angekommen, die PS1 war wie überall ausverkauft und sie wissen nicht wann oder ob es noch eine Lieferung vor Weihnachten geben wird.

Aber natürlich endet diese Erinnerung in diesem Thread nicht so, denn genau in diesem letzten Laden in dem Moment als uns der Verkäufer die Info mitteilte und kurz bevor ich vermutlich in schwerste 1st World Kinderdepressionen verfallen wäre, kam eine Person auf meine Eltern zu und sprach kurz mit ihnen. Meine Eltern meinten darauf hin nur, das es doch ganz gut mit der PlayStation aussieht und wir jetzt doch noch wohin fahren.
Was passierte war: Ein Elternteil (weiß leider nicht mehr ob Mutter oder Vater) überhörte unser Gespräch mit dem Verkäufer und ihr Sohn wollte seine PS1 direkt wieder los werden, weil er so enttäuscht war.
Wir fuhren dann direkt zu ihnen und konnten das Gerät kurz testen und mitnehmen! Damals gabs ja auch kein Internet, verkaufen war da also noch wesentlich lästiger, die waren froh das Gerät los zu werden und gaben es uns knapp unter dem normalen Verkaufspreis. Original Verpackung, Anleitungen etc alles dabei. Haben uns dann auch noch die dazu gekaufte Memory Card und ein Spiel dazu geschenkt! Natürlich war meine Stimmung dann sofort eine andere:

Daheim angekommen war die Konsole auch direkt angestöpselt und die Demo 1 Disc eingelegt, als der T-Rex über den Bildschirm kam, war das Grinsen dann natürlich auch dieses Threads würdig.

Die Destruction Derby Demo wurde danach Stundenlang gespielt. Wipeout wurde auch probiert, aber da flog ich mehr an der Bande entlang als auf der Piste.
Also kam endlich das 1. richtige PS1 Spiel in die Konsole:

Was natürlich das perfekte Spiel für so ein junges Kind war, das keine Vorahnung von der Scheibenwelt hatte. Ich fand das System und die Welt zwar cool, aber wurde einfach nicht warm, da ich die schräge Welt einfach nicht verstanden hab. Aber dafür kamen ja unzählige tolle Spiele für die Konsole nach. :slight_smile:

Aber da setzt der 2. Teil der Story ein: Noch vor dem Release der PS2 hat es mich irre gestört das ich Discworld nie durchgespielt habe. Also hab ich mir einen Guide von einem Schulkollegen ausgeliehen, den er aus einem Magazin hatte (immer noch ohne Internet ^^)… natürlich „nur für den Notfall“ und probierte ein paar Jahre später und älter das Spiel nochmal.

Ich kam dann tatsächlich ohne Guide wesentlich weiter wie davor und habe das Spiel dann auch durchgespielt (2-3 Stellen waren aber immer noch so wirr, das ich die nur mit dem Guide geschafft hab ^^) und mich dabei in die Scheibenwelt verliebt. Hab mir dann auch so schnell es ging den 2. Teil gekauft und durch die wesentlich hübschere Aufmachung ging ich sogar noch mehr in der Welt auf und wollte mehr davon. Ich wusste durch die Spiele das sie auf Büchern basieren. Allerdings war ich da noch in dem Alter wo alle Bücher die ich gelesen hab, entweder von der Schule gekommen sind, von ihr in Auftrag gegeben wurden oder viele bunte Bilder enthalten hatten.

Durch die Spiele hab ich die Buchreihe lesen angefangen und hab dadurch auch überhaupt erst zu Büchern gefunden. Und wer weiß ob ich die Bücher jemals entdeckt hätte, wäre nicht dieser Zufall mit der gebrauchten PlayStation 1 gewesen. Deswegen bin ich dem bis heute Dankbar. :slight_smile:

5 „Gefällt mir“