PlayStation 5

Audio-Buchse wie beim DS4 - Rücktasten maybe…

http://mag.shock2.info/dualsense-audio-buchse-bestaetigt-ruecktasten-weiterhin-moeglich/

Beim ersten Bild musste ich sofort an die eine Milka-Schokolade denken, die sowohl weiße als auch braune Flecken hat. Glaube heißt auch i-was mit Flecken. :grinning:

Die Schokolade heißt "Kuhflecken-Schokolade und ist richtig lecker :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Die heißt „Kuhflecken“ und ist uuuur lecker!

Edit: @SegaFan579 war schneller. :grin:
Edit 2: die Schokolade liegt sogar gerade eben neben mir. :joy:

3 „Gefällt mir“

Sehr gut! :blush:

Würde mich nicht wundern. Dass Microsoft vier Systeme parallel bedienen muss (PC, X1, X1X, XSX) könnte sich als Nachteil herausstellen.
http://mag.shock2.info/hardware-der-playstation-5-der-xbox-series-x-ueberlegen/

Ich finde den Controller echt cool. Endlich ein neues edleres design.

4 „Gefällt mir“

@chillmoreman

evlt. gibt es die Rückseite erst später, wenn die Konsole vorgestellt wird. Kommt dann noch eine Überraschung ?

Naja die machen das schon länger wie Sony .
Der Code wird ja nicht verändert :slight_smile:

*Zumindest beim Emulator.

dass die xbox jetzt so schwer zu programmieren sein wird glaub ich nicht. mit direct-x 12 ultimate steht die neueste version der schnittstelle für pc und xsx bereit und sollte somit keinen entwickler vor probleme stellen.

dass das, was man aus einer konsole herauskitzelt, aka: das maximum, auch vom können der entwickler abhängig ist, ist doch nichts neues. da gibts spiele, die nichts besonderes bieten und die 60fps nicht halten können, während gleichzeitig der lüfter schwerstarbeit verrichtet, und andere spiele, wo dies eben nicht der fall ist.

2 „Gefällt mir“

Aber die Entwickler von PS5-Spielen haben möglicherweise mehr Freiraum beim Leveldesign, weil sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob ihre Kreationen auch auf einer sieben Jahre alten Xbox One oder PS4 laufen würden. Oder ob eine PC-HDD beim Streaming der Daten hinterherkommt oder lauter Pop-Ups verursacht. Sie müssen nicht den kleinsten gemeinsamen Nenner finden, sondern können die neue Konsole so gut wie derzeit möglich ausreizen. Ich kann mir schon vorstellen, dass das einen sichtbaren Unterschied machen wird.

1 „Gefällt mir“

Wird ja nur runtergerechnet ?
War glaub ich sogar hier im Forum mal ein Thema.

Anderes Leveldesign aufgrund der SSD kannst nicht einfach runterrechnen…d.h die ersten xbox games werden wohl ziemlich ähnlich zu den jetzigen games sein
PS5 Exclusives können sich die Freiheit erlauben neue wege zi gehen

also, dass erste ps5 titel das rad neu erfinden wage ich zu bezweifeln.

3 „Gefällt mir“

Ja eh statt TV,TV,TV jetzt SSD,SSD,SSD.
Bzw will Sony ja auch das die Spiele auf der PS4 funktionieren?

du hast irgendwie eine seltsame vorstellung von pc-gaming. hinweis: wir müssen unsere pc auch nicht vorne ankurbeln, bevor wir sie einschatlen. ssds sind schon längst standard in diesem sektor. sogar der 0815-hofer-medion-pc hat eine ssd verbaut.

Ich hab auch zwei SSDs verbaut, aber das ist noch lange nicht Standard. Außerdem ist SSD nicht gleich SSD. Eine M2-SSD bzw. PCI-Express (NVMe)-SSD hat eine andere Bandbreite als eine SATA-SSD. Und die Xbox One S und Xbox One X haben auch beide keine SSDs. Die Entwickler werden also wohl keine Spiele rausbringen, die eine SSD zwingend voraussetzen.

Hab mal gerade bei Alternate nachgeschaut. Der beworbene 2000-Euro-Gaming PC auf der Startseite hat immer noch eine klassische Festplatte zusätzlich zur 256-GB-SSD:

Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich die PS5 immer spannender finde. Angefangen bei Mark Cernys “Deep Dive” in die Architektur der Konsole, der bereits erkennen ließ, dass Sony einen anderen Ansatz als Microsoft verfolgt, bis hin zur Enthüllung des DualSense.

Microsoft scheint viel investiert zu haben, um eine äußerst leistungsfähige Hardware für die CoreGamer zu designen. Annähernd volle Abwärtskompatibilität unterstreicht diesen Ansatz. Dennoch wird es Microsoft unterm Strich egal sein, ob wir auf XSX, One oder PC spielen. Das Wichtigste ist, dass die Plattform Xbox ist und alle ein Gamepass-Abo haben - xCloud kommt ja auch noch, was irgendwann eine dezidierte Konsole sowieso überflüssig machen kann. Das Design der XSX sieht zwar auf den ersten Blick neu aus, orientiert sich aber dennoch an dem der letzten Generation, sogar der Controller ist gleich.

Sonys Fokus liegt scheinbar woanders. Der DualShock wird zu Grabe getragen. Das Design des DualSense ist für Sony-Verhältnisse überraschend mutig und die (bis jetzt) bekannten Features des Controllers machen Lust darauf, das Ding auszuprobieren. Klar wird der DualSense am Ende teurer sein, als der XSX-Controller, aber das nehme ich gern in Kauf. Der DualSense zeigt aber, gemeinsam mit der superschnellen SSD und der eigenwilligen, wenn auch vermutlich schwächeren, Hardware, dass Sony in eine andere Richtung investiert und eine andere Vision hat, als Microsoft. Superspannend!

4 „Gefällt mir“

48 Beiträge wurden in ein existierendes Thema verschoben: PlayStation VR2 (PlayStation 5)

jo e, du wirst immer wieder noch festplatten finden als datenspeicher für filme, bilder, musik usw.;

und am pc gibts doch auch keine spiele, die eine ssd zwingend voraussetzen. hdd user haben dann einfach das problem, dass sie lange ladezeiten in kauf nehmen müssen oder zwischendurch mal einen einbruch der performance, weil etwas nachgeladen werden muss.

aber niemand nimmt bei der entwicklung von spielen doch rücksicht auf hdds.