OK sehr interessant…
Selbst wenn The Initiative nur Konzepte entwirft und die Entwicklung andere übernehmen, wieso gehen dann wichtige Leute weg, anstatt etwas Neues zu konzipieren.
Na egal, ob das von vornherein so geplant war oder nicht, Crystal Dynamics scheint jetzt das Projekt zur Gänze übernommen zu haben. Muss jetzt kein riesen Drama sein, die Tomb Raider Games waren ja ganz gut. Ich denk aber nicht, dass wir wirklich schon diesen Sommer etwas von dem Spiel sehen werden.
Einige sind eh XBox intern gewechselt bzw zu Crystal Dynamics retour.
Rest klingt klassisch nach kreativen Differenzen im Team oder falsche Erwartungshaltung.
Ein neues Studio hochzuziehen ist halt nicht so einfach. Aber Sorgen würd ich mir aktuell noch nicht machen. Wird halt einfach länger dauern, aber das war ja abzusehen nachdem der Teaser sehr früh kam.
Was mich eher irritiert ist das „von oben herab entscheiden“. Klingt für mich so als hätte man die falsche Person an der Führungsspitze.
Perfect Dark Reboot mit Qualitäts- und Performance-Modus
Perfect Dark von The Initiative, Xbox Game Studios und Crystal Dynamics wird einen Qualitäts- und Performance-Modus besitzen. Das geht aus einer Stellenanzeige für einen Technical Art Director bei The Initiative hervor, der an dem Spiel mitarbeiten soll.
Perfect Dark Reboot-Entwicklung steckt womöglich in Schwierigkeiten
Anscheinend gibt es in der Entwicklung von Perfect Dark Reboot bei The Initiative und Crystal Dynamics einige Probleme, wie sich mehreren Berichten entnehmen lässt.
So behauptet Jeff Grubb von Giant Bomb, dass sich das Spiel nach dem, was er gehört hat, schon seit Jahren in einem schlechten Zustand befindet: „Ich höre seit Jahren, dass Perfect Dark in einem schlimmen Zustand ist. Es klingt, als sei das Spiel in einem sehr schlechten Stadium. Und es scheint nicht so, als ob es seit seiner ersten Ankündigung in irgendeiner Weise vorangekommen ist.“
Der bekannte Leaker und Insider shinobi602 scheint ebenfalls anzudeuten, dass Grubbs Kommentare mit dem übereinstimmen, was er gehört hat. Alex Donaldson von VG247 .com ergänzt, dass er einige „verrückte Geschichten“ über die Entwicklung des Spiels erzählen könnte, wenn er wollte: „Ich kenne ein paar verrückte Geschichten über die Entwicklung des Spiels, die ich aus Respekt vor einem Team, das sich wirklich bemüht, einen ‚Felsbrocken einen steilen Berg hinaufzuschieben‘, nicht veröffentlicht habe. Aber meine Geduld ist langsam am Ende.“
Bislang haben Crystal Dynamics, The Initiative und Xbox sich nicht zum Stand von Perfect Dark Reboot geäußert, das auch noch keinen Erscheinungstermin hat.
Das zeichnet sich ja schon seit einigen Jahren ab und spiegelt auch gut MS Managementprobleme wieder. Weder Spencer noch Booty (oder die Ebene darunter bei MS) können Studios managen. Die Hands-Off Mentalität und der angebliche „kreative Freiraum“ (Hallo Hifi-Rush) bringen zu wenig Output und sind am Ende eh nur Blabla.
Aber Halt - das widerspricht doch der ach so populären Meinungen alle Publisher seien das pure Böse und Spiele wären viel besser dran, wenn sie ausschließlich durch die kreativen Köpfe des Studios entstünden.
In Warheit ergänzen sich Studio und Publisher im Idealfall und führen so zu guten Spielen. Kreative Köpfen fällt es oft schwer Projekte einzudämmen und in richtige Bahnen zu lenken. Da kann es enorm hilfreich sein, wenn ein gewisser Input (und durchaus auch Druck - speziell was die Zeitplanung angeht) von Außen dazukommt. In dem Punkt versagt die aktuelle Xbox-Führungsriege komplett. Die Studios bloß mit Geld zu bewerfen, sie aber ansonst unbeeinflusst vor sich hinwerken zu lassen, führt offensichtlich zu Viel - nur keinem konstanten und qualitativ hochwertigen Spieleoutput.
Jup!
Aus dem selben Grund ist auch das Thema Crunch so schwierig. Kein Kreativer den ich kenne, schaut auf die Uhr. Die müssen zum aufhören gezwungen werden.
So ist es. Warum da gerade Booty noch immer seinen Job hat, verstehe wer will. Aber auch Spencer muss man in diesem Punkt, als seinen direkten Vorgesetzten, in Frage stellen.
Trailer macht Lust auf mehr. Sieht schon sehr vielversprechend aus und wieder mit ordentlich vielen Gadgets. Die waren ja schon bei GoldenEye und dem original PD sehr cool.
komplettes Reboot, Fans werden einiges wieder erkennen, aber man muss die alten Teile nicht gespielt haben
Fokus auf einem intuitivem traversalsystem das auch gadgets benutzt damit man Missionen und Kämpfe auf verschiedene Arten angehen kann
Joanna ist eine Agentin von DataDyne mit einem persönlichen Hintergrund zu dem was passiert. Sie ist nicht perfekt, aber strebt an es zu sein.
spielt in der nahen Zukunft, die Erde ist betroffen von „the cascade“, wo der Planet mehrere Umweltkatastrophen erlebt hat und große Teile der Welt nicht mehr für Menschen bewohnbar sind.
die Megafirma „Core Mantis“ hat eine Lösung mit dem Namen „The GEN Network“ erschaffen und setzt es in Cairo ein, dadurch entsteht eine Stadt die von der Außenwelt isoliert ist und wieder ein funktionierendes Ökosystem hat
das leicht futuristische Cairo wurde als Schauplatz gewählt, da es einzigartig und unverbraucht in den Medien und Agententhriller ist
wie im Trailer zu sehen hat Joanna ein Gadget mit dem sie Stimmen von anderen imitieren kann und dadurch Chaos stiften oder Sicherheitssysteme umgehen kann
man kann NPC‘s und Charaktere scannen um mehr Infos über Sie und die Welt zu erfahren und so auch Infos für Missionen bekommen
Das Kampfsystem wird mehrere Methoden zulassen: nicht tödliche Waffen, Close Quarter Combat, stealth, mehrfache takedowns usw.
das Team will sich nicht auf ein Genre festlegen, man nimmt Elemente aus FPS, Immersive Sims und Stealth-Action und macht daraus etwas eigenes.