Paint & Pixel (User-Blog)

Paint & Pixel: Part 2

Einige Wochen sind seit dem letzten Blogeintrag vergangen, und es hat sich einiges am Warhammer-Diorama getan. Wie im vorherigen Beitrag dreht sich heute größtenteils um die Beleuchtung des Dioramas.

Für die Beleuchtung habe ich mich entschieden, LED-Leisten mit WS2812B LEDs selbst zu erstellen und diese mit einem Mikrocontroller zu steuern. Nach ein wenig Recherche stieß ich auf das Open-Source-Projekt WLED, das es ermöglicht, LEDs einfach mit ESP-Mikrocontrollern zu steuern. Dadurch sparte ich viel Zeit, da ich nichts selbst programmieren musste. Die LEDs und den Mikrocontroller bestellte ich bei Aliexpress, während ich Kabel und Netzteil bei Amazon kaufte.

Sobald alle Komponenten eingetroffen waren, druckte ich mit meinem 3D-Drucker Leisten und Abdeckungen, die ich zusammenklebte, um die gewünschte Länge zu erreichen. Für einen schnellen Test probierte ich eine LED-Leiste mit einem Arduino aus, was hervorragend funktionierte.

Nach erfolgreichen Test stellte ich alle LED-Leisten her, schnitt die Kabel auf die passende Länge zu und lötete sie an die LEDs. Die LED-Leisten befestigte ich mit doppelseitigem Klebeband, verband alles mit dem Mikrocontroller und lud die WLED-Software auf diesen. Voilà, das beleuchtete Diorama war fertig!



Naja, ganz fertig ist es noch nicht – ich muss noch ein kleines Gehäuse für den Microcontroller drucken, aber es ist so gut wie abgeschlossen und sieht echt gemütlich aus. (In echt wirkt es sogar noch schöner als auf den Fotos.)

Außerdem hat sich noch etwas am Diorama getan, was man auf den Bildern schon sehen kann: Ich habe meine Astra Militarum Shock Troopers gebaut und fertig bemalt. Zusätzlich haben die Truppen starke Verstärkung durch einen Rogal Dorn Tank erhalten, der aber noch nicht ganz fertig ist.

Weitere Verstärkung für das Warhammer-Diorama ist bereits unterwegs. Die Leagues of Votann stehen als nächstes auf der Liste fürs Bemalen. Bis zum nächsten Mal!

4 „Gefällt mir“