Nobody Wants to Die

Seit Cyberpunk 2077 dürfte der folgende Titel, nicht nur des Settings wegen interessant sein.

Der Ankündigungstrailer ist zumindest sehr gelungen und schürt Aufmerksamkeit.

Nobody Wants to Die ist ein Story getriebenes Spiel, inspiriert von Neo Noir Filmen das im futuristischen New York im Jahre 2329 spielt.
Man übernimmt die Rolle von Detective James Karra, der auf der Jagt nach einem Serienmörder ist und dabei auf auf die Hilfe von Zeit Manipulation zurückgreifen kann und dadurch Ereignisse besser rekonstruieren zu können…

Mehr Infos gibt’s in der Pressemitteilung von Plaion

3 „Gefällt mir“

cooler trailer. schau ma mal wie das finale spiel wird.

1 „Gefällt mir“

Nobody Wants to Die: Erstes Gameplay & Releastermin

Nobody Wants to Die erscheint am 17. Juli 2024 für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC via Steam.

1 „Gefällt mir“

Spielt das Spiel jemand und mag was dazu sagen. Wie spielt es sich? Mit welchen Titel kann man es vergleichen? Und die wichtigste Frage, gefällt es Dir? :wink:

Hier, ich! Es ist am ehesten mit Quantic Dream Spielen vergleichbar, würde ich sagen. Mir hats sehr gut gefallen!

2 „Gefällt mir“

Cool, danke Humaldo :blush:

1 „Gefällt mir“

Habe das Spiel jetzt auch (durch)gespielt.

Das Spiel hat mir sehr gut gefallen! Die Story rund um das nicht sterben fand ich sehr interessant! Bitte mehr davon da ist nämlich enorm viel Potential dahinter. :star_struck:

Das Detektivspiel, das komplett auf Action verzichtet bietet für manche bestimmt zu wenig „Spiel“. Denn beim Spielsystem bei den die Tatorte aufgeklärt werden gibt es keine besondere Auswahl wann wo ein bestimmtes Gadget genutzt werden soll. Es wird ein Hinweis nach dem anderen „abgearbeitet“. Das Resultat dann aber zu sehen wo die Zeit zum Beispiel vor und zurück gespult werden kann um neue Hinweise zu finden ist schon sehr cool gemacht. Erinnerte mich an „Remember me“. :smiley:

Grafisch sieht es auch sehr hübsch aus.

Wer einmal etwas weg von Action will und mal ein entspanntes 5-6 Stunden Spiel mit sehr interessanter Story und Hintergrund Lore spielen will, könnte durchaus einmal einen Blick riskieren. :wink:

4 „Gefällt mir“

hab heute den namen des spiels gelesen und mich daran erinnert, dass ich den reveal-trailer eigtl ganz cool fand. lucky me ist es zzt für 10€ zu haben auf steam.

wirklich sehr hübsch anzuschauen, auch das neo-noire (?) setting trägt seinen teil dazu bei.

dürft auch mit mod gut in vr funktionieren:

ich habs mir um 4euro als steam key geholt vor paar tagen, nehme an meinen post hast du gelesen

Um 4€ oder 10€, ich kann es jeden der etwas mit einen Detektivsetting in einer dystopischen Welt anfangen kann und auch mal komplett auf Action verzichten kann, das Spiel nur wärmstens empfehlen.

Die Story wurde richtig gut erzählt. Hätte gern mehr davon.

leider kann man die untertitel nicht groesser einstellen, hab nur die haelfte der story mitbekommen

Könnte mich nicht erinnern das es mich gestört hätte. :thinking: Vielleicht hat es sich relativiert weil ich auf einen 75 Zöller gespielt habe?

Aber natürlich ärgerlich weil gerade die Story richtig gut ist.

Als jemand, der seit ewigen Zeiten (vergeblich) auf ein LA Noire 2 hofft, ist es bis jetzt eine gute Ersatzdroge.

1 „Gefällt mir“

ich aufn 82er. war mir trotzdem zu klein :frowning:

Oh. :sweat_smile:

Ein hoch auf meine Brille. :laughing:

nobody wants to die (pc), 8 von 10

so, fertig. aus. ende. nach bisschen mehr als 6h liefen die credits des - so wie es aussieht - nicht so guten endes. es gibt da mehrere, aber da man anscheinend nicht einen savegame mitten in der story laden kann, sondern wieder ganz von vorne beginnen muss, werde ich es fürs erste mal deinstallieren und nicht wieder von vorne anfangen.

grafik: eine wucht, ein top ue5-game, das mit der richtigen pc-hardware stimmungsvolle bilder in jedem level auf den bildschirm zaubert.

musik: der soundtrack nimmt sich in meinen ohren klischeehaft typische film noire musik zum vorbild. funktioniert ganz gut im spiel, aber für einen kauf oder streamen in meiner freizeit reicht es dann doch nicht.

sound: hier gibts nicht viel zu meckern. die soundkulisse ist in ordnung, sprachausgabe ist 1a.

gameplay: wie schon in einem anderen thread geschrieben. hier geht es streng linear voran. hie und da gibt es ein paar rätsel zu lösen, bspw in form von logikschlüssen, aber im grunde gibt geht es immer nur eine richtung. entscheidungen können auswirkungen auf die handlung haben. das kann ich nach einem mal durchspielen aber natürlich noch nicht bestätigen. zumindest auf die dialogoptionen dürften sie aber einfluss haben. was ich gelegentlich ein wenig merkwürdig fand war, dass in manchen situationen der hauptcharakter halb tot war, wie snake in mgs4; ständig tabletten schluckend oder blut spuckend am boden kriechend, in anderen wiederum war er quietschlebendig.

story: neben der grafik der teil des spiels, warum ich doch sehr motiviert war weiterzuspielen. spannend inszeniert. man löst ein teil des puzzles und hat dennoch nie einen 100% durchbilck. so soll es sein. so bleibt es spannend. grundsätzlich hatte ich bis zum letzten level auch immer das gefühl, dass die entwickler ihre vision umsetzen konnten. die letzten 5min des spiels waren dann doch leider etwas vorhersehbar und, dass ich einen teil der story nur im abspann als nachricht von meinem anrufbeantworter erfuhr, zeigt dann doch, dass die entwickler irgendwo etwas früher einen schlussstrich ziehen mussten, als man es vergleichsweise von „großen“ aaa produktionen gewohnt ist. also ja, am ende blieb ein großer plottwist aus. du spielst aus der ich-perspektive und bekommst die ganze zeit ratschläge von einer person, die du nicht kennst, wie in bioshock 1? so einen twist gab es nicht. die ganze welt ist nur eine einbildung wie im film shutter island? auch dieser twist blieb aus. es gab am ende einfach nur die konklusion, die man schon hat kommen sehen. schade.

1 „Gefällt mir“