Nintendo Switch (Teil 1)

Ich denke eher heute an die kostengünstigere Produktion. Wenn ich mir den 360er Controller zum One ansehen. Der 360er lebt no immer. Der der One war nach ned mal einem Jahr defekt. Und bei der 360er war ich noch künger und die Frustmomente bei shootern höher. :wink:

1 „Gefällt mir“

Das billiger produziert wird, ist wohl auch ein Faktor.

Die „Analogsticks“ (die werden auch extern eingekauft und nicht selber bei Nintendo zurechtgedremelt) kommen ja, wenn ich das neulich richtig, gelesen habe von der selben Herstellerfirma wie wie beim PS5 Pad (obwohl es da nicht ganz soviele „Fälle“ gibt).
Man kann da hoffen, dass sie den Zulieferern mal ordentlich auf die Finger geklopft haben und sich das „Drift“ Problem in Zukunft nicht mehr zeigt (SwitchPro etc). Sie reparieren dass zwar alles schnell und kostenlos aber nervig ist es trotzdem.

Also das kann ich bei der Nintendo Switch nicht bestätigen. Ich behandel die bestimmt nicht schlechter als meinen Gameboy und SNES als Kind :woozy_face: und die sind beide nie kaputt gegangen.
Das Drift Problem dürfte wirklich ein Qualitätsmangel sein, ähnlich wie der Ring of death bei der XBOx 360. Ansonsten würde die Firmen auch sicherlich nicht so kostenfrei und unbürokratisch reparieren.

3 „Gefällt mir“

Habe heute ein Spiel im eShop gekauft („There is no game“)und konnte es nicht herunterladen. Hab danach noch eine kostenlose Demo ausprobiert und da war das Problem das Gleiche. Selbst das Abbrechen des Downloads funktioniert nicht, dann verschwindet nur das blinkende X.

Hab nach dem Kauf Firmware 12.03 installiert, die macht wohl Probleme:

Das Löschen des Cache hat auch nichts gebracht.

Nachdem ich die DNS-Einstellungen geändert habe (siehe Link) sehe ich zumindest die Logos der Spiele, aber der Download funktioniert dennoch nicht.

Phu zach. Gut das ich das noch nicht installiert hab.

1 „Gefällt mir“

Also bei mir ist alles wie immer.

Scheint ein bekannter Bug zu sein. Mit meinem Internet ist alles in Ordnung und ist auch das erste Mal, dass ich sowas auf der Switch habe. Nintendo will wohl, dass ich mir die Switch Pro kaufe und nichts mehr auf der ollen Gammelswitch runterlade. :wink:

3 „Gefällt mir“

Habs vor kurzem gelesen und das Update auch noch nicht runtergeladen, aber es steht natürlich auch gleichzeitig, dass man bei Nintendo an der Behebung arbeitet, somit werde ich da noch warten…

Ich denke nach der Ankündigug auf dieser E3 des A Plague Tale Sequel und der Gärtner der Galaxien als Cloud Version für die Switch sollte man in den nächsten Monaten nicht mit einer Super Nintendo Switch rechnen.

1 „Gefällt mir“

Ja, ich glaube auch nicht, dass Nintendo sowas überhaupt machen würde… N3DS war da wohl ein einmaliger (gescheiterter) Versuch. Und ich bin auch ganz froh darüber. Lieber einfach ne neue Gen starten und kompatibel bleiben (auch beim Shop-Account bitte). ABER das Gerät braucht einen neuen Namen – nix mit Pro usw. Von mir aus Switch 2 (aber das wäre überhaupt nicht Nintendo) oder Super Switch.

Wieviele Cloud-Games gibt es nun eigentlich schon auf der Switch?

Control
Hitman 3
AC Odyssey
(GotG)

In Japan noch Resident Evil 7

1 „Gefällt mir“

Ok gut, ich hab glaub ich auch noch nicht die Switch geupdatet auf 12.0.3

Danke für die Info. :heart:

Update: Also ich hab 2 Paar Joy-Con eingeschickt (aus Österreich), war alles gratis → also Versand und Reparatur. Bei einem wurde sogar die Einrastschiene getauscht, obwohl ichs nicht vermerkt hatte, das ist positiv. Leider gab es kein Goodie :slight_smile:

Hat wer Erfahrung wie das Ganze bei den Pro Controllern läuft? Mein erster (schwarz) fängt auch schon zum Driften an -.-

3 „Gefällt mir“

Leider kann ich nicht helfen.
Mit dem Switch Pro Controller hab ich keine Negativen Erfahrungen gehabt.

Spiele zu selten mit dem.

Der 8bitdo SN30 Pro+ für die Switch ist da mein Favorit, da hab ich paar 100stunden schon auf dem Tacho, kein Drift der Sticks.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte riesige Lust, mir endlich auch so einen Controller zuzulegen. Optisch hat er mich schon lange gepackt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

ich hab mit meinem noch keine schlechten erfahrungen gemacht, im forum gibts auch ein paar, die von dem hersteller welche haben. kauf dir einen, kostet ja auch nicht die welt.

1 „Gefällt mir“

Da gibts doch welche, die nur mit der VC der Switch funktionieren, oder?

Ich schwanke noch zwischen den beiden:

Die Frage ist: Der Pro geht für alles, der normale nur für VC?

Edit: Muss wohl sein, für was hätte der Pro sonst die analoge Steuerung.

das erste sollte eigtl mit so ziemlich allen geräten kompatibel sein:

https://www.8bitdo.com/n30pro-2/

1 „Gefällt mir“

Die Pro-Variante hab ich seit einigen Jahren im Einsatz. Sowohl am PC als auch auf Switch und Android. Ist ein gutes Teil - wenn auch kein 100% Ersatz für ein ausgewachsenes Pad. Der Controller ist schon sehr kompakt gebaut.