Die geben eher die ganze Hardware-Schiene auf wenns so weiter geht.
Der Meinung bin ich auch. Aber nicht, weil, wie du annimmst, weil die Verkäufe so schlecht sind. Das sind sie nämlich nicht.
Nintendo will angeblich in Richtung Service Games gehen:
Kimishima meinte weiter, dass sie die Hardware-Verkäufe durch neue Spiele, die „neue Spielweisen“ ermöglichen sollen, anfeuern wollen. Außerdem sollen mehr Downloadinhalte veröffentlicht werden, um die Spielzeit ihrer Spiele bzw. die Bindung der Spieler an die Software zu erhöhen (Konzept: Games as a Service).
Ist nicht neu. Tun sie doch schon mit Splatoon 2 und Arms, die laufend mit Gratis Updates versorgt werden. Finde ich gut.
Von Gratis steht da aber nichts. Das kann genauso in Richtung Battlefront 2 gehen.
Ich glaub ja, dass dieses Debakel wirklich allen Publishern eine Lehre war.
Meh, pfui. Eine Entwicklung der letzten Jahre, die ich absolut nervig finde. Ich hoffe, das ist auch wieder nur ein Trend, der wieder aufhört, wie so vieles in der Branchen (Onlinepasses, Smartphone games).
Ich schätze es, ein Spiel zu kaufen, zu spielen und dann zum nächsten zu gehen. Ich kann nicht 20 Spiele gleichzeitig spielen, weil die ständig Content nachgeschoben bekommen. Habe auch nicht wirklich die Lust, zu einem alten Spiel zurückzugehen, nur weil da wieder ein Update gekommen ist.
Am 15. gab es ein Presse-Event, bei dem die Pac Man Championsip Edition 2 Plus für Switch gezeigt wurde. Von einer supergeilen Ankündigung hat Bandai Namco nie etwas gesagt.
Von kostenpflichtig aber auch nicht. Nur von DLC und die gibt es so und so.
Hoffen wir das beste.
Hätte so sehr auf Dark Souls für die Switch gehofft. Naja vielleicht kommt noch irgendwann ?
Ja!
Haben will, jetzt!
Die Switch ist geknackt.
Sehr lange hat´s ja nicht gedauert…
Naja, so schnell waren’s jetzt auch nicht. Und 100 Prozentig gehackt ist sie immer noch nicht. Klar wer genug Know-how besitzt und Spaß am Hacken hat, kann damit vielleicht was anfangen. Das man in Zukunft leicht an eine Switch mit entsprechender Firmware (3.0) kommen wird, bezweifle ich jetzt mal. Mal schauen. Für mich sowieso uninteressant.
Echt? Welche aktuelle Konsole wurde sonst noch nach einem dreiviertel Jahr gehackt?
Da hast recht, von den aktuellen keine. Obwohl die PS4 ja auch schon gefühlt dreimal gehackt wurde. Kürzlich gab es wieder eine Meldung. Mal schauen ob diesmal was dran ist.
Aber bei der original XBox, PSP, DS und Wii ging’s imho noch schneller. Und bei der PS1 ging’s ja sogar ohne Hack.
Wie auch immer, Nintendo hat sich diesmal sehr ins Zeug gelegt einen Hack zu verhindern. Und jetzt habens halt ein Leck im Tegra gefunden. Blöd.
Sind Raubkopien von Videospielen heutzutage eigentlich noch relevant oder fallen ins Gewicht?
Ich meine wir alle wissen wie simpel zum Beispiel der Umbau der PS1 von statten ging und wie kinderleicht man da “Sicherheitskopien” von spielen machen konnte. Aber wie ist das jetzt? Ich bin da totaler Laie und kenne mich da echt nicht aus. Wird jetzt noch immer fleißig am Schulhof kopiert wie vor 20+ Jahren?
Ich wollte alles, nur nicht Raubkopien gutheißen. Dachte nur, das Thema wäre für den Thread irgendwie relevant.
Allerdings kann man dann wohl nicht mehr auf den Online-Store zugreifen. Ich hab die Wii erst gehackt als keine neuen Spiele mehr erschienen sind und so werde ich es auch beim 3DS machen. Bei der PSP hab ich schon relativ früh Custom Firmware installiert, weil mir damals die Online-Funktionen noch nicht so wichtig waren.
Hoffen wir, dass der Hack in fünf Jahren noch funktioniert.