Nintendo Switch 2

Naja, ich denke, dass sich Nintendo zum Lego der Videospielbranche mausern will: Die Kunden sind erwachsene Kinder mit großem Geldbeutel und Nostalagieschwachpunkt.

Nintendo wird eine Zelgruppenanalyse durchgeführt und gesehen haben: Die meisten Käufer sind Erwachsene und kaum Kinder. Für die bringen wir ohnehin Pokemon auf der letzten Switch raus. Das ist auch hervorragend, weil dort die Hardware Base groß ist. Die Switch 2 kaufen sich sowieso nur echte Core Gamer zu Release.

Ich kann nur dazu sagen: Kauft so viel gebraucht wie möglich.

4 „Gefällt mir“

Deine Annahme würde nur aufgehen, wenn Nintendo dann in den folgenden Monaten den Preis stark senkt um für Familien attraktiver zu werden. Das wird aber nicht passieren (ausser die Konsole floppt völlig).

Nach allem, was man über die Konsole weiß, finde ich den Preis ehrlich gesagt gerechtfertigt. Das scheint ja echt ein feines Stück Hardware zu sein. Klar, fast 500,- Euro ist nicht mehr wirklich „familienfreundlich“, war doch Nintendo in der Vergangenheit zumindest bei den Handhelds sehr darauf bedacht, die Preise niedrig zu halten. Mal schauen, wie der Markt reagiert!

Die 80,- / 90,- Euro für Mario Kart sind das Problem. Bleibt das eine Ausnahme für Mario Kart World, oder wird das bald der neue Standardpreis?

5 „Gefällt mir“

Für das gebotene finde ich den Preis der Hardware auch sehr gut, falls sie das Driftproblem (auch ohne Halleffekt) in den Griff bekommen täten, bin ich schon sehr zufrieden und was ich bisher gesehen hab, wirkt die 2er wertiger als die alte.

5 „Gefällt mir“

Meine Media Markt Switch 2 Bestellung wurde heute das komplette Geld zurück überwiesen aber die Vorbestellung ist noch aktuell

Ist es wem auch so ergangen ?

Mit welcher Zahlungsmethode?

Kreditkarte Mastercard via N26

Der Material und Herstellungspreis der Switch 2 soll bei ca. 400 USD liegen. Bei Switch 1 waren es damals ca. 260 USD.

Den Preis für die Hardware finde ich in Ordnung, hatte ich lieber 400 Euro gehabt, klar.

Das Nintendo als erster den Spielepreis um 10 Euro anhebt hatte ich nicht gedacht. Das sie es ausgerechnet bei Mario Kart World machen überrascht mich hingegen nicht. Ich werde aber in MK World wieder 100te Stunden verbringen, außerdem hab ich mir das Bundle geholt, zahle also nur 50 Euro für das Spiel. Außerdem denke ich, dass der Umfang des Spiels riesig ausfallen wird.

Donkey Kong Bananza wird aber einen 10er günstiger. Nintendo wird also (wieder) eine selektive Preisgestaltung vornehmen.

Das die PS5 erneut teurer wird ist schon verrückt. Meine digitale PS5 war zum Launch somit am günstigsten.

7 „Gefällt mir“

Also ich hab via Paypal gezahlt und seh im Onlinebanking auf der Kreditkarte die Abbuchung. Abbuchung erfolgte am selben Tag wie die Bestellung. Rückbuchung gab es bei mir keine.

Status auf der Mediamarkt Website: „Bestellung ist eingegangen“.

2 „Gefällt mir“

@Preispolitik: Man darf halt bei all dem nicht vergessen, dass Videospiele nicht in einem Vakuum leben. Die Milch beim Spar kostet jetzt auch 50 Cent mehr als noch vor 8 Jahren und wenn ich 2017 60€ für Mario Kart 8 Deluxe bezahlt habe, macht es für mich Sinn, dass ich jetzt genau das zahle (nämlich fast auf den Cent genau) was 60€ inflationsbereinig heute sind, nämlich 80€ (90€ für Retail ist wieder ein andere Paar Schuhe)

Vor allem wenn man dazu bedenkt, dass das jetzt der Preis für die nächsten 6-8 Jahre so sein wird, nachdem ich davon ausgehe, dass diese Preise damit für diese Generation definiert sind. Im Gegenteil finde ich es sogar sehr lobenswert, dass sie Bananza für 70€ anbieten. Hat natürlich alles Marktforschungs-Grundlagen, aber das ist z.B. billiger als es sein könnte.

Das macht Nintendo übrigens schon immer so. N64 wurde zwar relativ schnell günstiger nach dem Launch, hat aber umgerechnet und inflationsbereinig faktisch genau soviel gekostet wie die Nintendo Switch zum Launch 20 Jahre später und die Switch 2 kostet jetzt 8 Jahre später auch faktisch das gleiche Inflationsbereinig wie die Switch 1 zum Launch.

Dass das Ganze subjektiv trotzdem wehtut weil die Gehälter ganz gerne mal nicht im selben Ausmaß mit der Inflation mit steigen, ist wieder eine andere Sache, aber ich finde es wirklich nicht irrational was sie hier verlangen. (Außer für dieses Welcome Tour-Ding, das ist einfach dumm ^^)

Dass die Controller immer noch keinen Hall-Effekt haben finde ich da viel frecher! Das ist schon ein ziemlich klares Statement ála: Wir habens durchgerechnet und die Class-Action Lawsuits waren billiger als was wir mit den regelmäßigen Neukaufen verdient haben.

Weil es ist egal wie „wertig“ diese Sticks jetzt angeblich sind. Das Konzept ist auf „planned obsoleszenz“ ausgelegt und das ist bei dem Preis schon einfach dreist. Finde ich ehrlich deutlich schlimmer, als sie keinen OLED verbaut haben…

PS. Nachträglich zum Thema was ich mir wünschen würde auf der Switch 2 weil ichs hier noch nicht gelesen habe:
Die sollen endlich F-Zero zurück bringen! :sweat_smile:
Regelmäßig werde ich wieder geteased mit F-Zero 99 und jetzt F-Zero GX bei Nintendo Online usw. aber ich will endlich ein neues haben! GX ist über 20 Jahre alt, Wipeout ist Tod und die Mario Kart 8 DLC-Strecken haben gerockt, es wird Zeit! :grin: (irgendwann in den nächsten 1-2 Jahren damits nicht neben Mario Kart untergeht zumindest haha ^^)

7 „Gefällt mir“

Bei mir wurde das scheinbar doch nicht abgebucht, sondern nur gesichert. Aber da steht nun bei Status „abgelaufen“. Was auch immer das heißt…

Ich bin mir aber mitlerweile ziemlich sicher, dass ich die Swi2 nicht am Launchtag von MM bekomme. Da kommt sicher noch eine böse Überraschung. Aber mal abwarten.

Ja. Aber Nintendo und Lizenzgebühren zahlen…

Season 1 Lol GIF by NBC

1 „Gefällt mir“

Was denn für Lizenzgebühren? Der Hall-Effekt ist ja ein allseits bekannter physikalischer Effekt. Hat sich den wer patentieren lassen?
Hall-Effekt-Sensoren sind ja nix exotisches, kommen im Automobilbereich unter anderem in Lenksystemen, ABS-Systemen und in elektrischen Fensterhebern vor, oder selbst bei PC Tastaturen.

1 „Gefällt mir“

Ja, hast natürlich recht. K.A. ob’s vielleicht Patente für die Herstellung von Joysticks gibt. Hm… dann eventuell ein paar Cent zu teuer bzw. Zu haltbar. :grin:

2 „Gefällt mir“

Oder die Magneten für die Halterung beeinträchtigen die Funktion, die auf Magnetismus basiert :slight_smile:

Ich bin mir noch immer unsicher ob ich meine Vorbestellung behalte oder storniere

Interessanter Punkt, halte ich allerdings für eher unwahrscheinlich. Die Hall-Effect Joystick Module sind sehr gut abgeschirmt und perfekt darauf geeicht nur auf den eigenen Magneten zu reagieren. Sonst würde in der heutigen Zeit elektromagnetische Felder und selbst das Erd-Magnetfeld die ja in einer Tour beeinflussen können. Dann wäre es ja auch viel zu gefährlich sie in Drive by Wire-Autos oder sogar Flugzeugen zu verwenden.

Man weiß es natürlich nicht genau, aber ich bin mir eigentlich zu 90% sicher, dass es einfach eine Kosten-Frage war. Kosten wären höher gewesen sie zu bauen und sie hätten weniger Gewinn gemacht mit den Joy Con.

Und was verkaufte Controller betrifft, hat Nintendo in der letzten Generation glaube ich ein Vermögen gemacht. Selbst wenn die neuen jetzt ein Jahr länger halten (sodass sich keiner mehr aufregt) wäre Hall-Effekt ein Verlust-Geschäft gewesen ^^

2 „Gefällt mir“

Dauert ja noch bis zum Release, kannst ja bis 1 Woche davor überlegen.

Hatte zum Glück nie das Driftproblem bei meinen JCs. Liegt aber vll auch daran, dass ich im Handheld meist das Hori Split Pad Pro verwendet hab und die JC daher sehr selten zum Einsatz kamen.

Kritisch könnts daher nur beim Pro werden.

Naja das machen aber auch Sony und Microsoft nicht. Die nutzen alle die selbe Technik bei den Sticks. Selbst beim Elite Controller und glaub beim Pro Controller (oder wie er heißt :sweat_smile:) von Sony auch nicht… da kann man sie halt selbst tauschen…

Und ist natürlich bei allen eine Preisfrage. Hall Effect Sticks würden sie sicher preislich an den Endkunden weitergeben.