Bei meiner letzten Klingelpartie kam raus das der typische Nintendo Fan, immer noch zufrieden ist mit seinem NES. Die meisten wussten gar nicht das es da Nachfolger gab.
Und als ich mein Handy rausholen wollte und ihnen Bilder von der Switch zeigen wollte, hätten sie fast einen Herzinfarkt bekommen. Welches Teufelszeug ich da bei mir hätte, als Sie dann die Fackeln und Mistgabel holten bin ich nur noch gelaufen, einfach nur gelaufen…
Online Features?, aktuelle Grafik? braucht da wirklich niemand.
Genau diese Zielgruppe ist am schwierigsten zu erwischen. Bei der Wii hat es funktioniert, bei der Wii U waren sie verwirrt. Die Switch haben’s dann wieder gecheckt. Wer weiß was Big N beim nächsten mal passiert.
Ich auch. Ich kaufe mir, wenn dann nur noch deren Konsolen. Alle anderen interessieren mich kaum noch – leider wegen der Spiele. Die wenigen, die mich interessieren, versuche ich per Gamepass zu spielen. Mit First Party von Sony und MS fange ich seit der neuen Gen leider überhaupt nichts mehr an. Keine Ahnung wieso. (Bis auf PS5 und XS habe ich so gut wie alle wichtigen und weniger erfolgreichen Konsolen seit dem Atari VCS zuhause.)
Um den Rythmus beizubehalten müssten der Nachfolger eigentlich wieder ein Flop werden. Auch wenn sie es dieses Mal sehr wahrscheinlich nicht verbocken, so besteht bei Nintendo immer wieder Chance es zu verkacken.
Und nicht mal das Zwangsläufig. Freunde von mir haben sich legendärerweise knapp ein Monat vor dem Switch-Release die Wii U gekauft - einfach weil es sie nicht weiter interessiert hat, sie sich dachten „ah, endlich ist sie günstig“ und sich dann furchtbar geärgert, weil sie sich nicht informiert haben. Man darf nie unterschätzen, dass es neben den informierten Gamern (und da haben wohl schon die eine Switch, die eine wollen) auch noch genug Leute gibt, die einfach nur „Nintendo“ sehen.
Das erinnert mich an etwas, wo ich mir unglaublich auf den Kopf greife - kennt ihr das auch, dass Spielkonsolen regelmäßig einfach als ein „Nintendo“ bezeichnet werden? Hatte ich jetzt erst wieder in der Schule - bitte bringt keine „Nintendos“ mit … kein Wunder, dass Nintendo es schwer hat, zu erklären, was seine unterschiedlichen Konsolen sind, wenn eh alles von NES über Gameboy bis hin zur Switch für viele „Nintendos“ sind
gibts das noch immer - ich kenn das von früher, aber dazwischen wurde das durch das wort „playstation“ abgelöst und mittlerweile bemerke ich sowas nur noch relativ selten.
Ich glaub auch nicht, dass Nintendo beim Switch-Nachfolger ein relevantes, neues Konzept umsetzt oder ein völlig unbekanntes Gimmick verbaut. Das machte Nintendo bei Wii, WiiU und Switch nur aus der Not heraus. Beim Gamecube versuchte man das letzte Mal in Sachen Performance ganz vorne mitzuspielen und scheiterte gewaltig. Man konnte es sich schlicht nicht mehr leisten Hightech-Konsolen wie Sony und MS zu entwickeln. Daher musste ein neues Konzept her. Die Wii war dann auch ein grandioser Erfolg und ermöglichte erst das Nintendo das wir heute kennen. Allerdings verpuffte der Erfolg der Wii nach starkem Beginn dann auch recht schnell wieder. Somit war man auch bei der WiiU darauf angewiesen mehr als nur etwas bessere Technik anzubieten. Leider vergaß man dann aber die Dritthersteller mit an Board zu nehmen und die Kommunikation an die potentiellen KäuferInnen war gelinde ausgedrückt eine Katastrophe.
Die Switch ist nun aber bereits im x-ten Jahr in Folge äusserst erfolgreich, was die Verkaufszahlen angeht. Scheinbar hat Nintendo hier eine Formel gefunden, die auf breites Interesse stösst. Daher besteht diesesmal kein Druck hinsichtlich innovativer Neuerungen. Viel mehr erwarte ich mir einfach Evolution - sprich bessere Grafik, längere Akku-Laufzeit, etc.
Alles Andere wäre für Nintendo blos Gefahr den Erfolg abzuwürgen.
Ich rechne diesesmal auch mit 100% Abwärtskompatibilität zur Switch. Damit könnte man den Entwicklern bereits zum Start eine breite Installationsbasis bieten. Ein Konzept das MS und mittlerweile auch Sony erfolgreich vorleben.
zumal in der switch ja durchaus dna der vorgänger weiterlebt: die joycons bieten motion-herumfuchtelei à la wii, und das gerät selbst hat tablet funktionalität wie die wiiu. wenn ein entwicklerteam es möchte, kann es also weiterhin spiele geben mit ungewöhnlicheren gameplay-ideen, die mit einem standard playstation-/xbox-controller nicht umsetzbar wären. gleichzeitig aber kann die konsole auch 0815 sein: 2 analogsticks, abxy, l1/r1/l2/r2-tasten – für den breiten markt.
aja: was ich mir für den nachfolger wünsche sind analoge schultertasten.
Ja LCD ist schon sehr enttäuschend, aber war halt vermutlich ein Kompromiss um den Preis etwas zu drücken.
Für mich eher egal, da die Konsole dann eh wieder zu 99% im Dock stecken wird und damit auch am OLED TV. Aber für alle die jetzt einen OLED Schirm auf der Switch haben ist das sicher ein Nachteil.
Ich vermute das ist eher Wunschdenken, die Akkuleistung wird sicher durch die stärkere Leistung wieder gleich bleiben bzw sich nicht sonderlich verändern.
und mehr braucht es mE auch nicht. ~2.5h für anspruchsvolle 3d-spiele ist eine gute zeit für die breite masse. nicht jeder gatarisiert sich am wochenende durch ein spiel à la totk. kleinere, leichtere titel werden den akku weniger beanspruchen, also das passt schon mMn.
wobei ich der meinung bin, dass lcds auch gute qualität liefern können. bspw: diverse ipad-pro modelle sind noch mit lcds ausgeliefert worden. die waren dementsprechend gut.jene von der swi und dem deck würde ich eher im unteren leistungssegment sehen.
Bin da skeptisch. Wie oft hatten wir das jetzt schon, dass Nintendo einen Handheld raus bringt um dann 1,2 Jahre später ein Modell mit besseren Display rausbrachte? Stimmt, fast immer (war ne rethorische Frage). Seis der GBA, DS oder SWI. Das zieht sich durch alle Generationen durch.
Das nervt mich persönlich. Ich würde lieber mehr zahlen um gleich das Upgrade zu haben, als dann entweder ein weiteres Gerät zu kaufen, oder eben neidisch rüber zu spechteln.
Naja um das gehts nicht unbedingt, wenn man aber im Urlaub ist, im Zug/Flugzeug etc dann wär eine bessere Alkulaufzeit schon wünschenswert.
Wenn mans nur daheim zum Zocken benutzt ists natürlich eher egal.