dass ein starker 3rd party support ein spiele-lineup auf dauer divers macht stimmt, aber ich fühl mich dennoch mit diesem launch gerade wie im falschen film. jahrelang wurde mir gesagt: man kauft sich eine nintendo konsole für die nintendo spiele, und alles was man von nintendo nächste woche bekommt für den nachfolger der bald erfolgreichsten konsole (es fehlen nur mehr ~4mio stk auf den nds) ist ein mario kart.nach all den jahren hat es auch mp4 nicht zum launch geschafft.
das ist die firma, die zb zum launch des n64 mario 64, des gamecubes rogue squadron 2, luigis mansion und wave racer anbot; bei der wii waren es wii sports und twilight princess und die switch bot mit breath of the wild sowieso laut kritiken das beste spiel 2017 und sowie der letzten jahre.
nintendo hatte ja auch keinen stress mit dem launch, sie haben sich ja genügend zeit gelassen und nicht überstürzt den launch der neuen konsole angekündigt. und dennoch planen sie es so, dass das einzige, das ihre studios rechtzeitig fertig schafften ein mario kart ist?
aber gut, vielleicht halte ich nintendo an standards, die sie nun selbst nicht mehr einhalten können.
multiplattform-titel, die es schon seit einem oder mehreren jahr(en) auf anderen plattformen gibt, überzeugen mich auch nicht.
geht mir ähnlich. aber ich denke insgeheim hat ms das kapitel bereits abgeschlossen bzw wird es keine ‚konsole‘ mehr geben, sondern irgendeine windows-device mit xbox-branding.