Nikoderiko: The Magical World

Die Trailermusik hat zum Glück nichts mit dem Spiel selbst zu tun.

Der Soundtrack im Spiel ist von David Wise, der sehr lange bei Rare war und (zusammen mit Robin Beanland und Grant Kirkhope) zB den Donkey Kong Country Soundtrack gemacht hat.

@Topic: das Spiel ist bisher eine nette Mischung aus Donkey Kong Country, den klassischen Crash Bandicoots und Rayman Legends/Origins. Wechselt dabei teilweise zwischen den 2D DKC Abschnitten und den Crash Abschnitten mehrmals in einem Level und funktioniert trotzdem einwandfrei.
Steuerung ist auch sehr gut, optisch auf den aktuellen Konsolen in 4K ein Traum an bunter scharfer Optik! Soundtrack ist nett, bisher aber nichts besonderes (also bisher kein Klassiker wie bei DKC dabei).

Spielerisch mischt man die 3 Vorlagen bunt durch. Man sammelt kleine Lebewesen wie in Rayman (und kann damit dann Artworks, 3D Modelle, Teile vom Soundtrack etc freischalten). Man sammelt 4 Buchstaben „NIKO“ die genauso aussehen wie die Buchstaben in Donkey Kong. Kann manchmal auf Tieren reiten wie in DKC, hat dann aber eben auch Crash Level wie eines wo man von einem Drachen verfolgt wird und ins Bild laufen muss.

Gibt ein paar unterschiedliche Gegnertypen die man auf unterschiedliche Art und Weise umbringen muss und auch sonst einige versteckte Collectibles und Bonus Sachen.

Für ein kleineres Indie Spiel richtig Top! Gefällt mir spielerisch bisher sogar um einiges besser als zB ein Astro Bot (das dort imo maximal durchschnitt war, vor allem durch die nervigen Bewegungssteuerungssachen).

Einzig negativ ist die „Story“ bzw die Sprachausgabe zwischendurch. Aber das ist bei so einem Spiel zum Glück eh komplett egal. :sweat_smile:
Und die Ladezeiten sind überraschend „lang“ für ein Spiel auf den aktuellen Konsolen.

Auf der Xbox ists aktuell auch noch eine zeitlang für -20% im Angebot, denk mal bei anderen Plattformen evtl auch!

4 „Gefällt mir“