Am Dienstag hätte die vor fünf Jahren verstorbene Pumuckl-Schöpferin Ellis Kaut ihren 100. Geburtstag gefeiert. Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums hat die Firma Pumuckl Media, hinter der Kauts Erben, die Pumuckl-Zeichnerin Barbara von Johnson und die Infafilm stehen, jetzt noch einmal ein Comeback des kultigen Kobolds in Aussicht gestellt.
Demnach ist die Produktionsfirma Neue Super mit der Entwicklung einer neuen Pumuckl-Serie betraut. Wo diese laufen wird, steht aber noch nicht fest. Man sei in Gespräch mit einem Streamingdienst und einem Fernsehsender, erklärte Geschäftsführerin Cornelia Liebig-Marciniak mehreren Presseberichten zufolge. „Die Verhandlungen laufen noch.“
Die Vermutung liegt nahe, dass es sich um Amazon und die ARD handelt.
Solange sie nicht zu viel modernisieren, würde mich das schon interessieren. Hoffentlich haben sie eine gute Hand bei der Auswahl des Zeichen/Animationsstil bzw. bei der Besetzung von Meister Eder.
Klar ist, dass die neue Serie nach Ellis Kauts Vorstellungen entstehen wird.
ich hab als kind pumuckl gern gehabt. aber ich merkte mit fortschreitender technologisierung in unserem alltag, dass er etwas altbacken wirkte, nicht zeitgemäß. natürlich blicke ich heute mit nostalgischen augen auf die damalige tv-produktion zurück, aber ich bin wohl nicht unmittelbare zielgruppe.
ps: wer lebt noch immer mit der maxime im kopf, dass alles, was sich reimt, gut ist?
Ach, nicht alles muss immer ein Zeitkommentar sein. Die simpelsten Geschichten können einen manchmal erfreuen. Auch als Erwachsenen. Und das meine ich nicht nur als Eskapismus/aus Verklärung.
Premiere hat sie am 24. Juni 2023 auf dem Kinderfilmfest in München, Ende des Jahres wird sie bei RTL+, RTL und Super RTL zu sehen sein. Dabei wird in den 13 Folgen der Serie eine bekannte Stimme wieder zu hören sein: die von Hans Clarin, allerdings KI-generiert.
Bei RTL+ wird man auswählen können, ob man die generierte oder die Stimme des neuen Pumuckl Darstellers/Sprechers des Kabarettisten Maximilian Schafroth hören will. Den Kabarettisten kenne ich nicht, Regisseur Marcus H. Rosenmüller (Wer früher stirbt, ist länger tot) kann eine gute Wahl sein.
Edit: Bericht auf RTL Online mit Bildern vom neuen Meister Eder, aber keinen Videos.