Irgendein aktuelles Lied im Radio hat ein Sample von dem Hall&Oates-Hit I Can’t Go For That drin - und jedes Mal ärgert’s mich, dass es wieder nicht das Original ist
zumindest kann ich das jederzeit am Handy oder daheim von der CD anhören ![]()
hatte bis vor ein paar jahren kein beatles album besessen; kannte natürlich die band und einiger ihrer größten hits, hatte aber nichts in meiner sammlung bis ich mir irgendwann vor der pandemi sgt. pepper auf platte besorgt habe.
einmal rein gehört und … es hat mir überhaupt nicht gefallen (immergrüne wie „with a little help from my friends“ ausgenommen) und es war jaaahrelang das ungeliebte kind in meinem schallplattenregal.
bis … vor 2 tagen. aus was für einem grund auf den plattenteller gelegt und … mir gefällts. also ich würde mir jetzt nicht ein beatles tattoo besorgen oder quer über den globus reisen um eine erstpressung zu kaufen, aber ich finde plötzlich gefallen an den aufnahmen.
strange.
ich möchte aber auch anmerken, dass mir plötzlich essiggurkerl schmecken (sogar der saft in dem sie im glas eingelegt werden).

Sgt. Pepper finde ich aber auch irgendwie ihr schwerstes Album zum Reinkommen. Sogar das White Album ist da gefälliger.
Dafür habe ich gerade die Enttäuschung des Jahres auf den Ohren: Life of a Showgirl von Taylor Swift.
vlt liegt es am stürmisch hereinbrechenden herbst; die sommerliche leichtigkeit ist der herbstlichen melancholie gewichen. da wirkt manche musik einfach anders.
das problem hab ich nicht, weil mich hat ihre musik noch nie abgeholt.
Ich mochte ihre alten Alben schon sehr gern. Feiner Country Pop bis hin zu sehr gutem Pop. Seitdem dieser extreme Hype da ist, hat mich fast kein Album mehr abgeholt. Wirkt nicht mehr so, als ob es um die Musik geht.
hast du ein paar anhör-tipps?
Nach langer Zeit mal wieder angehört. Darf gar nicht drüber nachdenken wie alt auch das schon wieder ist; kommt mir vor als wäre das es vor 2 Jahren oder so frisch auf yt aufgetaucht ![]()
Spannend. Bei mir ist das eher eins der Alben mit dem ich am wenigsten von den Beatles anfangen kann. Klar, die ersten drei Songs sind super, dann wird es aber etwas durchwachsen für mich. Spannend fand ich aber immer was für Texte Lennon und McCartney da teils geschrieben haben für ihr Alter.
Red hat mir insgesamt sehr gut gefallen, 1989 war auch sehr gut. Das Debütalbum und Fearless sind zwar Bubble Gum Country aber auch ok.
Mein Liebling von ihnen ist genau das White Album. Und Revolver. Mit Sgt. Pepper werde ich einfach nicht ganz warm (wobei ich die Hits davon schon geil finde). Das weiße Album habe ich einfach so dermaßen oft gehört (meine Mutter hatte die CD), dass ich dazu einen ganz ausgeprägten Bezug habe.
Barry White - Never, Never Gonna Give Ya Up
Um Stewie Griffin mal völlig aus dem Kontext gerissen zu zitieren: Yeeeah, that’s the GOOD stuff!
Meins auch.
Weil ich’s in einer tollen, alten Simpsons-Folge gehört habe, in der der Sänger sich gleich noch selbst gespielt hat:
Barry White - Can’t Get Enough Of Your Love, Babe
Vor dem Abendessen lag heute noch die zugehörige LP am Plattenspieler - klingt spitze und macht Freude beim Anhören ![]()
Vor drei wochen den Film geschaut und das Lied hör ich immer noch irgendwo, sogar meine Kinder sind ganz heiss auf das Lied obwohl sie gar nicht soviel mit so einer Musik zutun haben.
Hier ihr erster Live Auftritt bei Jimmy Fellon