Monnett Neue Social Media Plattform aus Europa

Hallo zusammen. Da ich hier noch nichts darüber gelesen habe, eröffne ich mal diesen Strang. Alle sozialen Netzwerke befinden sich ja in Hand von Tech-Unternehmen außerhalb Europas. Ob das nun gut oder schlecht ist, möchte ich jetzt gar nicht drauf eingehen. Aber ich finde es sehr spannend, dass es doch seit dem 15.10. eine wirklich europäische Alternative gibt namens „Monnett“.
Ich nutze die App jetzt ein paar Tage und muss sagen, ich bin bis jetzt ganz angetan. Ich bin sehr angetan davon, dass hier der Verdummungs-Algorithmus nicht zu greifen scheint. Ich finde das, was ich suche. Ich werde nicht mit Propaganda von der einen oder anderen Seite zugespammt. Jeder, der Social Media wieder für das nutzen will, für was es mal gedacht war, sollte sich die App mal aus dem Store ziehen. Gibt es für iOS und Android. Natürlich ist der Umfang noch eingeschränkt und der Komfort lässt etwas zu wünschen übrig. Aber Fakt ist, es könnte mit etwas Pflege und steigender Nutzerzahl eine Alternative zu Instagram, Facebook und dem Blödel-Dienst TikTok werden. Checkt es einfach mal aus.

3 „Gefällt mir“

Klingt spannend und unterstützenswert, auch wenn ich es wahrscheinlich kaum nutzen werde ^^ Ich probier es auf jeden Fall mal aus.

Nur, den Namen finde ich leider nicht gelungen. Keine Ahnung, wie man das Aussprechen soll

3 „Gefällt mir“

Ich hoffe, dass die Entwickler dran bleiben und ihre Ideale nicht verkaufen. Auch fehlen einige Komfortfunktionen, die man von den anderen Social-Media-Plattformen gewöhnt ist. Aber was ich wirklich angenehm finde, ist, nicht vollgemüllt zu werden. Man muss selber suchen, wenn man es lesen will. Finde ich sehr angenehm, und es ist nicht so schnell - man hat Zeit.

1 „Gefällt mir“

Hab mir mal ein Profil erstellt und werd beobachten was da so abgeht und wie sich das entwickelt. Nutze auch schon länger den Vivaldi Browser, und als Messenger würde ich gerne Threema verwenden, aber gegen den wehren sich einfach alle :confused:

1 „Gefällt mir“

Ja ich bin gespannt was da so in den kommenden Wochen & Monaten passiert. Den Browser Vivaldi hab ich auch mal probiert. Hat leider damals nicht so gut funktioniert, wie sind Deine Erfahrungen damit?
Ja Threema ist echt gut. Nutze das schon sehr lange und wenn es sich vermeiden lässt dann vermeide ich WhatsApp. Bei Telegram bin ich komplett raus.

Ich schaus mir auch mal an. :slight_smile:

Hier übrigens auch gleich der Link, falls sich wer die Website ansehen will.

War auch mein erster Gedanke. :wink:

1 „Gefällt mir“

Am Ende ist eine europäische Droge, eine Droge.

Beste Nachricht des Tages war heute

SM hat schon lange den Punkt erreicht, bei dem der gesellschaftliche Schaden den Nutzen deutlich überrundet hat.

7 „Gefällt mir“

Hab die App jetzt ein wenig getestet. Hat schon noch einige Bugs, aber auch diesen Charme von etwas Neuem. Werd mal ein wenig dabei bleiben, so von Anfang an dabei zu sein hat euch irgendwie was. Je nachdem, wie sich die App entwickelt und vor allem, wie viel meiner Zeit sie frisst.

1 „Gefällt mir“

Ja leider gibt es noch performance Probleme. Aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Gerade der Verdummungsfaktor ist hier definitiv weniger. Auch das es bis jetzt keine Werbung gibt ist sehr angenehm.

Ich frage mich, wie lange das so bleibt. Bis jetzt scheint der Content noch „harmlos“ zu sein, aber mit steigender Popularität… mal sehen.

Ich frage mich auch, wie viele dann bereit sind Geld einzuwerfen. Ich gehöre eher nicht dazu.

Klingt interessant und früher wäre ich da sofort dabei gewesen. Aber heute stell ich mir bei Social Media generell eher die Frage: Was bringt mir so ein Dienst eigentlich?

Ich war früher überall dabei und hab mittlerweile alles wieder verlassen. Und selbst wenn dieses soziale Netzwerk alle Fehler der „Großen“ vermeidet, so fehlt mir einfach der Nutzen so eines Dienstes.

Wäre natürlich toll wenn es ernstzunehmende Konkurrenz aus Europa gäbe aber ich seh mich da schlichtweg nicht mehr als Zielgruppe.

5 „Gefällt mir“

Als es früher nur Twitter gegeben hat, hab ich dort gern und fleissig gepostet. Inzwischen bin ich auf Mastodon, Threads und Bluesky und alle Leute sind irgendwie überall verstreut, also poste ich immer überall das gleiche, was sich einfach nicht richtig anfühlt.

Außerdem hat sich inzwischen bei mir drastisch was geändert: Ich habe realisiert, dass Twitter & Co. extrem für meine Handysucht verantwortlich waren. Seit ich alle derartigen Dienste vom Handy verbannt habe, benutzte ich es um 80% weniger. Aber man kriegt halt auch weniger mit. Twitter & Co leben davon, dass man das ständig am Puls der Zeit ist, ständig checkt, was passiert, ständig bereit für Antworten und Diskussionen ist.

Nicht mehr mit mir. Ich schau inzwischen zwei, drei mal am Tag rein und bleib nicht lange.

5 „Gefällt mir“

Fühl ich, geht mir auch so.

Das habe ich ja nie so richtig verstanden. Für mich waren diese Dienste nie eine Quelle für wichtige News. Klar bekommt man dadurch auch Sachen mehr mit, aber hatte nie das Gefühl was zu verpassen, wenn ich heute gar nicht reinschaue. Naja, außer das neuste Meme, aber die habe ich ja meist eh nie kapiert. :grinning:

Nutze die Dienste aktuell 1-2x am Tag im Schnutt um durch meine Timeline zu scrollen. Das war’s. Mir fehlt da aber inzwischen eh die Interaktion. Früher™ war das noch cooler, da kamen Antworten von Followern oder „Fremden“. Heute rufe ich in den Wald und es kommt praktisch nie was zurück. Und die Leute, denen ich sonst mal geantwortet haben, posten selber auch nicht mehr viel. Ist natürlich nicht super schlimm, mein Gott, ist halt Social Media, aber manchmal schon schade.

Bzgl. des Dienstes: finde es gut, dass es europäische Alternativen gibt, die auf Datenschuzz wert legen und ihr Finanzierungskonzept hoffentlich auch bei mehr Reichweite ein anderes ist als bei Meta. Dabei bin ich aber trotzdem erstmal nicht. Brauche nicht noch einen Dienst ohne Reaktionen weil es kaum wer nutzt (Hähne-Ei und so).

1 „Gefällt mir“

Man kann das alles natürlich passiv verwenden, aber ich wollte damals schon aktiv sein und mich austauschen. Wenn man bei diesem Game mitspielen will, dann ist das eine Ganztagsbeschäftigung.

1 „Gefällt mir“

Gerade probiert. Mein Eindruck ist sehr, sehr bescheiden, extrem langsam, buggy und bietet eigentlich für mich überhaupt keinen Mehrwert, ganz im Gegenteil.

Ich checks noch überhaupt nicht. :sweat_smile:
Vielleicht liegt es teilweise am bisher noch recht limitierten Content?
Beim frei Durchschauen scheint es nur Reels zu geben, keine Bilder, oder?
Und es gibt zwar offensichtlich Hashtags, die auch hervorgehoben werden, als wäre sie Links, aber ich kann sie nicht anklicken, um mehr zu dem Thema zu sehen.
Aktuell habe ich die Einstellung „national“ für die Reichweite angegeben, aus der mir Content eingespielt werden soll. Aber das scheint auch noch nicht zu funktionieren.
Steckt noch sehr in den Kinderschuhen.

Hab auch das Gefühl, dass die einfach zu früh an den Start gegangen sind. Ist schon mutig, bei der Konkurrenz seine App in diesem Zustand zu releasen. Da werden nur die hartgesottenen dran bleiben :slight_smile:

Ist bei mir schon wieder deinstalliert.

So, hab’s auch wieder deinstalliert :sweat_smile: Hatte schon lange kein Social Media mehr, und irgendwie ist es mir zu mühsam, jetzt noch Zeit darin zu investieren.

Aber ich hoffe trotzdem, dass die App ein Zeichen setzen kann.