ModRetro Chromatic

Beim brandneuen ModRetro Chromatic handelt es sich ähnlich wie beim Analgoue Pocket um einen Gaming-Handheld im Stil eines Nintendo Game Boy, der mit einem FPGA-Chip bestückt ist, sodass echte Spielmodule für den Game Boy und Game Boy Colour gezockt werden können, ohne auf Software-Emulation zurückgreifen zu müssen.

Chromatic bietet allerdings einige Besonderheiten, angeführt vom 2,56 Zoll großen IPS-Panel mit seiner Auflösung von 160 x 144 Pixel – die Auflösung entspricht also exakt jener des Game Boy Colour. Auch die Darstellung von Farben und Bewegungen soll akkurater als beim Analogue Pocket ausfallen, während die Hintergrundbeleuchtung hell genug sein soll, um auch in der Sonne zocken zu können. Robustes Saphirglas schützt den Bildschirm vor Kratzern. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesium-Legierung, die Buttons aus PBT.

csm_ModRetro_Chromatic2_16edb0f369

Der Gaming-Handheld besitzt einen besonders lauten Mono-Lautsprecher sowie einen 3,5 mm Kopfhöreranschluss, über den unter anderem die farblich auf den Chromatic abgestimmten Koss Porta Pro (ca. 38 Euro auf Amazon) angebunden werden können. Chromatic wird mit drei AA-Batterien betrieben, und soll so eine Laufzeit von 24 Stunden erreichen, werden aufladbare Batterien eingesetzt, können diese direkt im Handheld über USB-C geladen werden.

Das Gerät besitzt sogar einen Anschluss für ein Link-Kabel für Multiplayer-Support. Neben Spielen, die ursprünglich für den Game Boy und den Game Boy Colour entwickelt wurden, bietet ModRetro auch eine Reihe neuer Indie-Spiele auf Spielmodulen an, die separat verkauft werden. Eine offiziell lizenzierte Tetris-Neuauflage befindet sich im Lieferumfang.

Der Chromatic Gaming-Handheld kann ab sofort für 185,95 Euro bei ModRetro vorbestellt werden, in einer von sechs Farben, wahlweise mit englischer oder japanischer Beschriftung. Die farblich abgestimmten Koss Porta Pro kosten 45,95 Euro, Spielmodule werden je nach Titel für 28,95 Euro bis 42,95 Euro angeboten. Die Auslieferung beginnt gegen Weihnachten 2024.

5 „Gefällt mir“

Quelle: https://x.com/kossheadphones/status/1797722396071473526?s=46&t=VogymoI4XV6wZo0bYppsLw

Mein Highlight des Themas. Hab die schon seit Jahren auf meiner Liste. :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Find ja die „neuen“ angekündigten Spiele spannend:

2 „Gefällt mir“

Genau, die machen einen hochwertigen Eindruck, neben Tales of Monsterland DX auch In the Dark II und Dragonhymn.

Ich bin da schon fast zu einem Spontankauf motiviert, warte aber lieber ab, wie sich das Ganze bis Herbst entwickelt, nicht das es da unangenehme Überraschungen gibt.

… bis man die Preise dafür gesehen hat. Um die 40 EUR pro Spiel sind halt schon heftig für das Gebotene.

2 „Gefällt mir“

Auch der Preis fürs Gerät selbst ist recht hoch muss man sagen.

Ich werd den mal im Auge behalten :slight_smile:

Gut, zumindest günstiger als der AP.

1 „Gefällt mir“

Dieser neue Gameboy ist wirklich ein teures Schmuckstück.

Jetzt gibt es auch einen Werbefilm dazu mit ordentlich Retrocharm.

1 „Gefällt mir“

Holt sich wer von euch so ein Teil?

Natürlich.
Den schwarzen würde ich nehmen, aber das hat Zeit.