Mickey 17

Mit „Mickey 17“ präsentiert Bong Joon Ho, der Oscar®-prämierte Autor und Regisseur von „Parasite“, sein nächstes bahnbrechendes Kino-Highlight. Mickey Barnes (Robert Pattinson), der unvermutete Held der Geschichte, befindet sich in einer außergewöhnlichen Situation, denn sein Arbeitgeber verlangt von ihm die ultimative Hingabe an den Job: Mickey verdient sich seinen Lebensunterhalt, indem er stirbt …

Zum Schauspielensemble von „Mickey 17“, geschrieben und inszeniert von Bong Joon Ho, gehören Robert Pattinson („The Batman“, „Tenet“), Naomi Ackie („Star Wars – Episode IX: Der Aufstieg Skywalkers“), Steven Yeun („Nope“) sowie Oscar®-Kandidatin Toni Collette („Hereditary – Das Vermächtnis“) und Mark Ruffalo („Poor Things“).

Produziert wurde der Film von Dede Gardner und Jeremy Kleiner (Oscar®-Preisträger für „Moonlight“ und „12 Years a Slave“), Bong Joon Ho und Dooho Choi („Okja“, „Snowpiercer“). Er basiert auf dem Roman „Mickey 7“ von Edward Ashton. Als ausführende Produzenten fungierten Brad Pitt, Jesse Ehrman, Peter Dodd und Marianne Jenkins. Hinter der Kamera stand Darius Khondji (Oscar®-Nominierung für „Bardo, die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten“, „Okja“), das Produktionsdesign stammt von Fiona Crombie (Oscar®-Nominierung für „The Favourite – Intrigen und Irrsinn“, „Cruella“). Für den Schnitt zeichnete Yang Jinmo (Oscar®-Nominierung für „Parasite“, „Okja“) verantwortlich. Dan Glass wirkte als Visual Effects Supervisor („Phantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse“, „Fast & Furious: Hobbs & Shaw“) mit. Die Kostüme entwarf Catherine George („Okja“, „Snowpiercer“).

Klone, Aliens und Trump-Satire…
Mickey 17 im SHOCK2 Kino-Review!

Mickey 17 startet am 7. März in den heimischen Kinos!

3 „Gefällt mir“

Wo kann man den Film vom Gewaltfaktor her einordnen? Womit ist das vergleichbar? Das wär nämlich der einzige Punkt, der mich etwas zurückhält. Ansonsten wär ich sehr interessiert.

Der Film sieht richtig gut aus. Werde jetzt aber erstmal „Parasite“ nachholen, den hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm.

Bong Joon Ho ist eigentlich nicht für explizite Gewalt-Szenen bekannt. In einer Cinema Forever Kritik von der Berlinale steht davon auch nichts.

Okay, danke für die Antwort. Hilft mir schon mal bissl weiter. :slight_smile:
Wenn sich ein Film drum dreht, dass jemand ständig stirbt, weiß man ja nicht. :laughing:
Vielleicht warte ich auch einfach ab, bis die ersten hier im Forum den Film gesehen haben.

Mich hat das Szenario etwas an Moon mit Sam Rockwell , Regie Duncan Jones erinnert.
Wobei Mickey 17 dem Trailer nach deutlich Action-reicher sein dürfte.

Hab ihn jetzt gesehen. Fand es gut gespielt, das Setting ist gut rüber gekommen, es war kurzweilig und die Grundüberlegungen fand ich auch ansprechend. Manches wirkte etwas unüberlegt, manche Charaktere etwas willkürlich bis unnötig. Also diese zweite Frau vor allem. Mir hätts aber auch nix gemacht, wenn er am Ende nicht mit seiner unangenehmen Freundin zusammengeblieben wäre.
Die Aliens haben mir so leid getan! :sob: Dafür mag ich es, wenn Schauspieler*innen innerhalb einer Produktion mehrere Facetten zeigen können. Die zwei Versionen von Mickey fand ich also recht cool.

Mein Fazit: Für einmal Anschauen schon okay.

1 „Gefällt mir“