Like a Dragon Gaiden: Keine Dics-Version? Release im Westen möglicherweise nur digital
Allem Anschein nach wird „Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ im Westen lediglich in einer digitalen Fassung erscheinen. Dies wird unter Berufung auf Händler berichtet, die diese Information von Sega erhalten haben sollen.
In dieser Woche veröffentlichte Sega nicht nur einen Trailer und neue Details zu „Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“. Darüber hinaus wurde bekannt gegeben, dass das Spin-off hierzulande im November 2023 erscheint.
Wie sich aktuell abzeichnet, werden Spielerinnen und Spieler im Westen offenbar auf eine physische Version verzichten müssen. Dies deutet zum einen die offizielle Website an. Während auf der Website von „Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ in Asien eine Retail-Version für die PlayStation-Systeme aufgelistet wird, fehlt dieser Hinweis sowohl in Europa als auch Nordamerika komplett.
Darüber hinaus werden potenzielle Käufer von der europäischen und der nordamerikanischen Version der offiziellen Website auf die verschiedenen Download-Stores wie den PlayStation Store oder den Xbox Store verwiesen.
Händler berichten vom Verzicht auf eine Retail-Version
Für weitere Spekulationen sorgt die „Yakuza“-Fanseite „KamurochoBros“, die davon berichtet, dass im Westen in der Tat auf eine Retail-Version zu „Like a Dragon Gaiden: The Man Who Erased His Name“ verzichtet wird. Dies sollen Händler, die diese Information direkt von Sega erhielten, gegenüber „KamurochoBros“ bestätigt haben.
„Hallo zusammen. Es sieht so aus, als hätten wir die falschen Informationen erhalten. Wir haben mit Einzelhändlern gesprochen, die sich an Sega gewandt haben. Wir können leider bestätigen, dass es KEINE physische ESRB-Version von Like A Dragon Gaiden geben wird. Es wird ein rein digitaler Titel sein“, so „KamurochoBros“ auf Twitter.
Zwar bezieht sich die Fanseite hier lediglich auf die ESRB-Version und somit den nordamerikanischen Markt, für den Fall, dass sich das Ganze bewahrheitet, dürfte sich jedoch die Frage stellen, ob diese Entscheidung auch für Europa gilt. Laut den spanischen Kollegen von Hobby Consolas hat zumindest der Händler Xtralife bestätigt, dass es in Spanien und somit wohl auch im Rest Europas eine Retail-Version geben wird.
Sollte Sega mit einer offiziellen Stellungnahmen für Klarheit sorgen, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.
Quelle: https://www.play3.de/2023/06/11/like-a-dragon-gaiden-veroeffentlichung-im-westen-offenbar-rein-digital/
Sollte sich das wirklich bestätigen, wäre das schon eine katastrophale Entscheidung für viele Sammler. Überlege mir dann, das Game gar nicht zu kaufen. Vielleicht reicht ja ein auch ein paar Lets-Play-Videos als Ersatz …