wenn nicht schick mir einfach eine der Stellen, ich schau mir das dann gleich an.
Sodala. Bin nun auch durch und mir gefällt das Format wirklich super. Hoffe das kommt in regelmäßig raus.
So nun nur noch kurz wegen dem Hörspiel wo mir der Name nicht mehr eingefallen ist. Ich hab gestern verzweifelt versucht mir beim Einschlafen nochmals den Podcast anzuhören, ich war aber so müde das ich nicht viel davon mitbekommen habe.
Mir ist aber etwas bewusst geworden Michi und ich haben wohl das selbe „Einschlaf Ritual“ Und zwar Hörspiele zum/beim Einschlafen. Seit etwa 20 Jahren höre ich mir jede Nacht ein Hörspiel an. Wie weit ich dabei komme ist extrem unterschiedlich, von „sofort eingeschlafen“ bis „was schon aus, was hör ich nun?“ ist alles dabei.
Das aber nur nebenbei, jetzt ist mir gerade aufgefallen das dass Hörspiel welches ihr zwei, drei mal (nur am Rande) erwähnt habt wohl auf dem YouTube Vorschaubild drauf ist.
Unten links „Paul Temple“ das war’s denke ich.
Heute beim Laufen hab ich auch weiter Die 3 Senioren gehört, gefällt mir immer besser. Ich finde die drei voll sympathisch und absolut charmant, stellenweise erinnert mich das an die Serie „Only Murders in the Building“ sehr nice
Sehr schön wenn sich das aufgeklärt haben sollte.
Paul Temple wird immer wieder erwähnt, da diese was Krimi Hörspiele aus den 50ern und 60ern angeht, ganz ganz oben rangieren.
Wenn dir La Boutique gefallen sollte, dann sind die Paul Temple Hörspiele ganz sicher was für dich.
Sind vom gleichen (Drehbuch-)Autor Francis Durbridge.
Wir werden bestimmt noch auch auf andere Perlen dieser Ära eingehen
Geht uns auch so, haben die ersten Folgen (alle damals verfügbaren) bei einer Fahrt von Calais nach Wien gebincht und wurden von Folge zu Folge größere Fans
War für uns auch mit der Grund die Serie vorzustellen zu wollen und können daher nur zustimmen.
Danke, Anne-Sophie war von deinem Post sehr angetan
Das hat insbesondere mich besonders gefreut zu lesen.
Fand das jüngste Hörspiel zum fünften Band wieder phantastisch. Da traf irgendwie Michi’s Bezeichnung von Akte X mit Magie besonders gut zu
Sehr cooles neues Format!
Freu mich, wenn in der zweiten Folge Anne-Sophie (warum ist sie nicht im Forum? ) mehr zum Einsatz kommt, glaube ich würde ihr sogar zuhören, wenn sie das Telefonbuch vorliest!
Toll das ihr auch angekündigt habt das @wolfram.hoell bald zu Gast sein wird. Ich liebe seine DonJon Produktion und auch den neuen Krimi Podcast mit Ihm!
Ja, genau so ist es. Kann ich nur sekundieren!
Hallo Hörspiel Freunde ich muss nochmals eine ganz dicke Empfehlung für die drei Senioren aussprechen. Ich bin echt ein wenig traurig das ich bald alle Folgen durch hab.
Ich hab die Reihe ja schon nach 2, 3 Folgen in mein Herz geschlossen aber die Macher schaffen es, sich mit jeder neuen Folge nochmals zu steigern.
Gefällt mir wirklich außerordentlich gut, nur werde ich nachher eine große Leere verspüren wenn ich durch bin.
es gibt so ca. alle zwei Monate eine neue Folge, von daher lässt es sich aushalten.
Hab nun mit The Lovecraft 5 von Contendo Media angefangen und find ich auch sehr interessant, wenn auch nicht so leicht zu hören und man muss sich gut konzentrieren um nicht den Faden zu verlieren.
Ja stimmt, hab heute noch Folge 12 begonnen, bin also morgen fürs erste mal durch.
In die hab ich auch schon mal reingehört, hat mich aber nicht ganz abgeholt. Aber vielleicht geb ich dem Hörspiel noch eine Chance. Lovecraft geht ja eigentlich immer.
Ich mag die Lovecraft Folgen die bei der Reihe Gruselkabinett dabei sind sehr gerne.
Insbesondere die Doppel Folge Berge des Wahnsinns finde ich sehr gelungen. Auch oder gerade weil sie sich ein paar Freiheiten gegenüber dem Original nimmt.
Jetzt werde ich mal schauen ob ich das von euch vorgestellte la Boutique wo finde, will da auch mal reinhören.
Ging mir Anfangs auch so, aber es wird besser, ab Folge drei war ich überzeugt weiter zu hören - sind ja bislang erst sechs Folgen erscheinen. Ist aber dennoch nicht uneingeschränkt und nicht für jeden zu empfehlen.
Finde aber das Konzept des illustren Freundeskreises, welches sich auf teils unkonventionelle Art Geschichten „erzählt“, recht interessant und gibt zudem immer wieder Anspielungen auf reale oder fiktionale Personen, welche nicht aus dem Lovecraft Universum stammen.
Bin auch Lovecraft Fan und die Gruselkabinett Adaptionen sind großartig. Pickmans Modell hat mir besonders gut gefallen, ist aber bei der Fülle schwierig sich festzulegen
Ganz einfach im Podcast Player deiner Wahl nach SRF Hörspiel suchen, da sind sie drin und gestern ist die fünfte und letzte Folge erschienen.
im ersten Post hier ist alles verlinkt
Wirklich tolles Format! Der Titel ist auch super. Und wie @Cletz schon sagte, sehr sympathische, angenehme Stimmen. Ich gehör auch zu den Leuten, die ganz hin und weg von Anne-Sophies Klang sind. Und cool, dass sie nicht nur Spaß am Podcasten gefunden hat, sondern dadurch jetzt auch noch begeisterter Hörspiele hört.
Vielleicht wird demnächst mal Podcastzeit abgezwackt, um Hörspiele zu hören. Hörbücher sind ja nicht so meins, da lese ich lieber direkt das Buch. Aber Hörspiele mag ich eigentlich. Hör sie nur nicht, weil ich noch keine Gewohnheit habe bzw. in der Zeit halt Podcasts höre. Donjon fand ich damals aber z.B. richtig super! Freu mich also in zukünftigen Folgen auf Tipps zu Hörspielen, die auch so humorvoll sind.
Heute Morgen die aktuelle (ich glaub zwölfte) die 3 Senioren beendet. Der Cliffhanger am Ende ist aber schon schlimm und hat a bissi was von seelischer Grausamkeit.
„Wie jetzt ist aus, jetzt muss ich 2 Monate warten?“
Jetzt bin ich aktuell bei Folge 3 von La Boutique was ich ebenfalls sehr gelungen finde, danke für den Tipp.
Wo kann ich die 3 Senioren hören?
Sollten in den meisten Streamingservice oder Audible zu finden sein.
Hier zum Beispiel auf Spotify https://open.spotify.com/artist/2F5xdF0k1KciBgHt3nl7Qi/discography/album
Besten Dank! Dann werd ich das nach Batman starten.
So fertig mit la Boutique. Hat mir auch sehr gut gefallen wenn man bedenkt aus welcher Zeit das Hörspiel stammt, ist es schon sehr beachtlich wie gut das auch heute noch funktioniert.
In der Letzten Folge des Podcast wird auch Tod in Venedig empfohlen so das ich mit dem dreiteiler auch gleich angefangen habe.
Aber sagt mal liebe Freunde des Medium, gibt’s eigentlich gute Abenteuer Hörspiele? So was in der art wie die Jules Verne Hörspiele von Maritim?
Vielleicht hat da jemand eine Empfehlung
Da gibt’s leider nicht so viel Auswahl wie bei anderen Genres, aber du kannst Der wundersame Lord Atherton probieren, kommt den Jules Verne Abenteuern recht nahe
Och hab eine Zeit lang „Relic Hunter“ bzw. Die Schatzjägerin gehört ist eine Umsetzung der Romane, gab ja auch mal eine TV Serie die lose darauf aufgebaut hat. Geht in die Richtung Indiana Jones/Lara Croft!
https://open.spotify.com/artist/3P3ykoGrERY2SiUMImz14P/discography/album