MOC Netzfund:
Schade, dass ich das nicht vor dem Kauf der Legoversion gesehen habe, das Legomodell hat damals auch ca. 130,- gekostet und ist deutlich kleiner.
Ja ist das Legomodell jetzt nicht das beste, aber wenn man keine Lizenzgebühren zahlen muss kann mans ja generell billiger anbieten
Für mich sind aber Hersteller tabu die sich ohne Lizenz Sets herstellen, auch wenns rechtlich vielleicht OK ist und die Sets generell besser sind, aber von denen kauf ich nix.
Aber muss jeder selber wissen
Da kauf ich lieber eine MOC Anleitung und baut mir das Set aus originalen Legosteinen zusammen
Für mich nicht, va wenn sie so viel größer sind. Und lt. einigen Berichten auch stabilder als das Legomodell, das zwar nett ausschaut, aber total wacklig ist.
Dass die ned checken, dass sowas nicht ein Spielzeug ist, sondern ein Modell.
Sowas kriegen die heute auch nicht mehr hin:
DAS schaut auch fein aus:
Und DAS ist ein Spital, Lego, gell.
https://www.bluebrixx.com/de/bluebrixxspecials/104725/Modernes-Krankenhaus-BlueBrixx-Special
Oida!
Puh, da muss ich stark bleiben…
Ich hätt mit 200 MVP gerechnet.
Gleich viel schöner als das Ideas-Teil
Ah sehr gut, gleich 10 kaufen
Bei 170€ fällt mir das sehr leicht.
Ja kommt aber in den Handel, wird der Preis rasch fallen. Zumindest geh ich davon aus. 170 leg ich natürlich nicht dafür aus.
der Ecto 1 ist ja auch aktuell im Handel um 150 Statt 200 und hier und da günstiger, denke wenn man etwas Geduld hat gibts den sicher so um die 100-120 Euro
Hab mich jetzt mal ein wenig mit ein paar alternativen Herstellern beschäftigt und auch schon Sets besorgt.
Xingbao konnte mich aber leider gar nicht überzeugen. Der Preis war natürlich im Vergleich zu Lego deutlich besser, aber das war’s dann auch schon wieder. Die Anleitung war schlechter, da man u.a. die Farben tw. extrem schwer erkennen konnte. Manchmal gab es beim Bau Probleme mit den Steinen (gingen sehr schwer rauf oder die Bautechnik war sehr mühsam).
Am meisten hat mich aber die Inkompatibilität zu Lego bezüglich der Farbe gestört. Die Farben sind tw. weit weg von Lego, was die Sets dann auch als Teilespender disqualifiziert.
Beim Set von Sembo war das dann alles deutlich besser, aber es hat mich immer noch nicht komplett überzeugt. Muss hier die Farben aber auch noch abgleichen.
Ich schaue mir aber weiterhin noch ein paar Sets diverser Hersteller an. Von Panlos habe ich auch schon was zuhause.
Sluban hat einige kleine Sets mit Figuren, scifi, die ganz nett sind.
Kennt jemand Clippys? Ist das Lego-ähnlich? Mag zwar normal keine Nachahmer-Bausteine, aber ab 24. gibts beim Lidl Asterix-Sets… schauen eigentlich soweit ganz nett aus…
Die Asterix Set von Lidl sollen wirklich super sein!
Der Held hat die schon gereviewed.
Dann werd ich wohl zuschlagen.
Ja würd ich auch, aber kein Lidl weit und breit.
Öhm, soll ich schauen, ob ich was abgreifen kann?
In Wien.
Meine Eltern fahren regelmäßig zum Lidl. Ich werde das denen auftragen, aber vielen Dank für das Angebot!
Das wird nur eine Spielerei, aber ich sag einfach ich nehm alles einmal.