Warum sollte Mario ein „Green Hill Zone“ Set bekommen?
Heute mal einen kleinen Straßenabschnitt geMOCed für meine „Stadt“ im Ikea Regal.
Leider gehen sich in dem Billy keine 3 komplette Baseplates aus, daher musste ich die Straße um 2 Noppen verkürzen und hab dazu eine Abwandlung des MILS Systems verwendet Nicht viel, aber es ist ganz nett geworden.
Mit Stud.io auch ne eigene Anleitung erstellt
Macht ganz schön was her im Regal!
Schaut super aus! Coole Sache!
Fesch fesch.
Neues:
Schön stabil, so soll Spielzeug sein.
Vor allem das T-Rex Skelett machte enorm viel Spaß aufzubauen und sieht meiner Meinung nach Spitze aus. Werde für mich bzw. meinem Sohn wohl auch die anderen Dinos kaufen.
Erinnert mich dran, dass ich mir noch einige Cobiflieger aufschreibe.
Bitte wie groß ist der Jeep??
Keine Ahnung warum Lego, solche Dodleinfachen Sets als 18 deklariert…
Wahrscheinlich geht’s da wohl eher um die Zielgruppe.
Ja mit Sicherheit.
Wobei oft die Erwachsenen (sofern keine AFOLs) mehr Probleme mit dem Zusammenbauen als die Kinder haben
Ja zu dem Preis kann das Set leider nicht viel und wers so Sets zum normal Preis kauft ist eh selbst schuld.
Aber ich muss sagen, langsam geht mir der Held auch am Kecks, dass er Lego so extrem bashed (ich mag ihn zwar immer noch).
Aber damit verdient er wohl halt sein Geld aktuell am besten, muss man auch bedenken.
Hier ein neutraleres Review zu dem Set von Jang im Vergleich (den der Held übrigens auch sehr lobt)
Es geht auch anders:
Das Set ist einfach Müll, der peinliche Bus, die Straße viel größer als die Schule, 2 Sessel im Klassenzimmer usw. Da hat der Held völlig Recht, das ist einfach lieblosest gemacht und eine Zumutung. Das ist vielleicht 20 Euro wert und auch nur wg. der Figuren. Das ist genauso schiach wie das „Stadtzentrum“.
DSA Set schaut jedenfalls besser aus: https://www.lego.com/de-de/product/heartlake-city-school-41682
Und die Figuren ohne abklappbare Beine sind auch eine Frechheit, egal welches Set.
ja, die friends-modelle sind eigentlich ganz cool. die farben sind halt etwas eigen.
den helden ertrag ich mit seiner selbstgefälligen und vor allem unglaublich langatmigen art aber auch nicht mehr wirklich.
Mag sein, aber in Bezug auf dieses Set hat er 100 % recht.
Ich finde diese Sets (bis auf die Straßenelemente) gehen irgendwie wieder in Richtung 80iger (im Sinne der Komplexität der Modelle). Was ich ja eigentlich nicht bemängeln würde, aber damals waren Häuser wenigstens auch wirklich Häuser und nicht nur Teil davon (und ohne Dach). Den Bus find ich okay. Wenn noch die kleinen schmalen Reifen dran wären, dann wärs eindeutig aus den 80igern
recht ganz bestimmt. es geht mir um seine art. es ist aber auch egal, denn ich muss ihm ja nicht zusehen wenns mir nicht taugt.
Ja, geht mir ähnlich mit ihm. Inhaltlich hat er imo meistens recht - aber er hört sich selber halt schon sehr sehr gern reden