Kann mich noch erinnern, dass ich ins Apollo ging mit Freunden, nicht viel erwartet habe und vollends begeistert wieder nach Hause gegangen bin. Was für ein Film, was für ein Cast, was für ein Soundtrack.
Vol. 2 feiert nächstes Jahr sein rundes Jubiläum. Hat mir beim ersten Mal Anschauen gar nicht so gut gefallen, aber ich hab den Film inzwischen sehr lieben gelernt und mag ihn nicht mehr missen.
„If you had to guess, why she left you alive, what would be your guess? - Guessing won’t be necessary. She informed me. She said, I could keep my wicked life for two reasons …“
Da 1999 geboren, kam ich erst 2013 in den Genuss der zwei Filme. Teil 1 ist super, der zweite hat mir persönlich überhaupt nicht gefallen und hab ich dementsprechend bislang auch kein zweites Mal wieder gesehen. Alleine schon der Kampf gegen die crazy 88 im ersten Teil… herrlich!
ja, der erste war halt für die zeit sehr stylish und hatte ein paar - in der heutigen zeit würde man sagen - meme-able szenen mit … interessanten quotes; aber der 2. hat einfach einen anderen flow. ich hatte das gefühl, da durfte sich tarantino noch einmal in seinen homagen an die diversen film-epochen ausleben.
und ja … der soundtrack (ich weiß, idr auch kein originaler, aber halt die zusammenstellung, damit sie zum gezeigten passt):
Lustig das du die zwei Teile derart trennst. Die sind ja in einem Schritt produziert worden und bilden gemeinsam eigentlich ein Werk in Überlänge. Tonalität, Handlung, Bildsprache bleiben kohärent.
Ich finde das Tarrantino- Filme aber generell sehr oft schwächere zweite Hälften haben. Er ist immer grandios wenn es darum geht seine Figuren in engen Settings, vorrangig verbal, miteinander interagieren zu lassen. Dabei entsteht ein unwiderstehlicher Sog und man ist total gefesselt.
In den letzten Akten lässt er diese aufgebaute Stimmung dann gerne, auf völlig übertriebene Art und Weise explodieren - begleitet von richtig deftigen Gewaltexzessen. Das ist dann immer der Teil der mir so überhaupt nicht liegt.
meine aussage bezog sich jetzt auch nicht auf kill bill.
da ist es im zweiten teil etwas ruhiger weil es ja das lange finale gibt, das lange aus einer reinen koversation besteht.
Ich weiß eh, drum war mir unerklärlich, wieso sich Teil 2 für mich so komplett anders angefühlt hat, zumal ich auch Tarantinos „ruhigere“ Momente schätzen kann, wie Jackie Brown. Ich weiß nicht, Kill Bill Vol. 2 hat mich einfach kalt gelassen.
Also diese finde ich immer absolut grandios. Wenn ich da an Django Unchained denke und den Showdown im Herrenhaus, noch dazu ist es dann so over the top, dass ich oftmals lachen muss, weils einfach so unrealistisch ist, aber höchst unterhaltsam.