Ironheart

Marvel hat den ersten offiziellen Trailer zur kommenden Disney±Serie Ironheart veröffentlicht, die Riri Williams, gespielt von Dominique Thorne, in den Mittelpunkt stellt. Die Serie knüpft an die Ereignisse von Black Panther: Wakanda Forever an und zeigt Riris Entwicklung von einer MIT-Studentin zur Superheldin mit eigener Hightech-Rüstung.

Im Trailer sehen wir Riri, wie sie sich mit dem mysteriösen Parker Robbins alias The Hood (Anthony Ramos) einlässt, einem Charakter, der dunkle Magie mit moderner Technologie verbindet. Diese Begegnung führt Riri auf einen gefährlichen Pfad, auf dem sie zwischen Technologie und Magie navigieren muss.

Zusätzlich zum Trailer hat Marvel eine Featurette mit dem Titel Legacy of Riri Williams veröffentlicht. Darin geben Executive Producer Ryan Coogler und andere Beteiligte Einblicke in Riris Hintergrundgeschichte und ihre Entwicklung zur Heldin. Die Featurette beleuchtet auch die Herausforderungen, denen sich Riri stellen muss, und hebt die Bedeutung ihrer Figur im Marvel-Universum hervor.

Ironheart wird am 24. Juni 2025 auf Disney+ mit den ersten drei von insgesamt sechs Episoden starten und bildet den Abschluss von Phase 5 des Marvel Cinematic Universe.

Weiter lesen:

3 „Gefällt mir“

Die Serie hätte besser vor dem Einbau in den Black Panther Film stattgefunden.

Trailer ist nun auch auf deutsch erschienen:

2 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“

Ironheart im SHOCK2 Serien-Review!

2 „Gefällt mir“

Trailer reizt mich nicht wirklich, und das Review bekräftigt mich darin, das gar nicht erst zu starten. Zu wenig Zeit für nur schwächeren Durchschnitt, der scheinbar zu vieles unter einen Hut bringen will.

2 „Gefällt mir“

Folge 1 geschaut. Gekickt hat es mich nicht. Beste bisher die Musik. Hoffe, das sage ich nicht am Ende auch noch so wie bei Luke Cage damals. :sweat_smile:

Review lese ich, wenn ich durch bin oder abgebrochen habe. :grinning:

Ist ziemlich Spoilerfrei: Aber zusammengefasst: Nicht der Burner aber besser als erwartet und einen überraschend starken Abgang der mir mehr Spaß gemacht hat als einige andere Serien.

2 „Gefällt mir“

Danke dir für die Kurzfassung. Ich bleibe mal dran. Sind ja eh nur 6 Folgen. :blush: Lese es btw weniger wegen spoilern, eher um neutraler zu sein und danach habe ich meist das Bedürfnis meine Meinung abzugleichen und da ist so eine Review immer ganz gut. Neben dem Forum natürlich. :grin:

1 „Gefällt mir“

Folge 2 und 3 auch inzwischen gesehen. Es steigert sich. Was bei mir leider gar nicht zündet, sind fast alle Charaktere. Finde die Grundhandlung zwar interessant, aber sympathisch ist mir bisher nur Joe.

Nächste Woche dann die restlichen drei Folgen. Mal sehen, wohin die Reise geht.

Meint Marvel das wirklich ernst? Ich verstehe es nicht, wie man so ein belangloses Stück Serie auf seine Abonnenten und Fans loslässt.
Schaut da irgendeiner selbst mal den Kram an bzw. hört mal, was die Fans sagen?
Ich bin enttäuscht. Dachte, wir hätten den Tiefpunkt mit Secret Invasion hinter uns gebracht. Warum greift man nicht zurück auf einen der wirklich guten Ironheart-Comic-Runs?
Ich hoffe ehrlich, dass sie nicht Punisher versauen. Aber nach Daredevil und Thunderbolts besteht ja noch ein bisschen Hoffnung meiner Meinung nach.

2 „Gefällt mir“

Ganz grundlos werden die die Serie auch nicht zurückgehalten haben - Ironheart wurde 2022 (!) gedreht und kommt erst jetzt. Aber genau das gibt eigentlich Hoffnung für Marvel als Ganzes: Die Serie wurde nämlich VOR der Umstellung auf das neue System mit klaren Showrunnern produziert (und auch bevor man sich dazu entschied, die Serien nicht mehr ausschließlich als Miniserien zu produzieren), während Daredevil die erste der Serien nach dem neuen System war. Insofern: Hoffen wir, dass Ironheart eher ein Zeichen dafür ist, warum sie ihre Produktionsweise umstellen — danach gibt’s nur noch eine nach „altem“ Muster, und das ist Wonder Man, das im Dezember kommen soll.

4 „Gefällt mir“

Ah, OK, das wusste ich nicht, danke für die Info. D.h. ich muss Wonder Man ertragen, aber im Dezember kann man wenigstens warmen Punsch trinken und hat so wenigstens etwas Spaß.

Bei uns gab es früher in der Videothek ein a Regal mit folgender Rubrik: „Filme, die nicht nüchtern zu ertragen sind“, da gab es immer eine Dose Bier dazu :joy:.

Könnte auch so ein Fall werden.

Was ist eigentlich aus den Runaways geworden und auch aus Cloak & Dagger? Die waren gar nicht so schlecht. Gerade Runaways war fast eins zu ein: wie der Comic-Run

Hoffentlich verschwunden für mich. War für mich die schlechteste MCU-Serie insgesamt.

Runaways war ok, aber hatte auch Längen. Finde ich Ironheart (bisher) z. B. im direkten Vergleich auch nicht schlechter.
Eine Person aus der Serie war bei Spidey dabei. Aber nur vom Namen, nicht der selbe Charakter, weil die Spidey-Serie ja eh in einem anderen Universum spielt.

1 „Gefällt mir“

Ertragen ist relativ. Es bleibt bei fast jeder MCU-Serie die Frage, wie relevant sie für die Zukunft des Universums bleibt und ob man sie kennen muss. Wenn ich so drüber nachdenke, welche Serien bislang in Filmen wirklich wieder so aufgegriffen wurden, dass es wichtig war, die auch gesehen zu haben, ist die Liste relativ dünn (da würde ich wohl am ehesten WandaVision reintun in Richtung Doctor Strange 2 bzw. The Marvels - für zweiteres war auch Ms. Marvel relevant). Das soll ja auch in Zukunft stärker die Strategie sein - die Serien weniger relevant machen, dafür die Serien an sich besser abgeschlossen und auf mehr Staffeln ausgelegt. Ob Wonder Man jemals aufgegriffen wird oder ähnlich wie Moon Knight (scheinbar) nie wieder referenziert wird, wird man sehen. Aktuell gilt es als Spotlight-Titel, sprich, es ist wenig Vorkenntnis nötig (siehe Echo), was mich aber eher verwirrt, wenn man sich den Cast ansieht (Iron Man 3 wäre von Vorteil …)

AFAIK ist bei beiden absolut unklar, wie sie im Kanon zählen. Die sind zwar von Marvel TV produziert worden, aber das galt auch für Agents of Shield (bei dem der Kanonstatus ähnlich unklar ist). Das Positiv-Beispiel, dass man sie aber nicht einfach rausnehmen sollte, wären aber wohl die Netflix-Serien, die Kanon waren, dann rausgenommen wurden, und jetzt sind zumindest Daredevil und der Punisher (und glaubt man den Casting-Gerüchten zur zweiten Daredevil-Staffel wohl bald noch eine weitere) doch wieder irgendwie Kanon (wobei das im Detail weiter unklar ist, ob auch wirklich alles davon zählt, oder ob nur einzelne Elemente zählen).

1 „Gefällt mir“

Puh, Folge 4 war aber schon ganz schöner Käse ey. :see_no_evil:

Staffel / Serie jetzt beendet. Vorweg, ich möchte niemanden die Serie schlecht reden, wer sie mag. Mich würde sogar interessieren warum oder wäre gespannt auf Kontra, weil ich manches vllt. auch einfach nicht checke oder weil ich kein Comic-Background habe oder so.

Die Grundhandlung finde ich ok. Sie ist solide, überhaupt passt Durchschnitt grundlegend zur ganzen Serie. Aber für mich persönlich gehört sie eher ganz weit unten platziert im MCU. Warum?

Mein Hauptproblem sind die Charaktere. Ich wurde mit niemanden warm bzw. immer wenn es anfing, dass wen ich sympathisch fand, kommt ein Twist und ich denke mir nur wtf? Beispiel hierfür ist Joe. Fand ihn cool, fand auch den Background von ihm spannend, aber dann lässt er sich auf den Deal mit Hood ein, was finde ich null zu seinem Charakter bis dahin passte. Also überhaupt diese Charakterentwicklungen in der Serie sind echt meh.
Zweites Beispiel: Riri wuchs mir zwar null ans Herz, aber so nach 1,5 Folgen bekam ich sie interessanter zu finden. Und dann lässt sie John (hoffe Name stimmt) zurück. So Käse. Aber selbst wenn man es ihr jetzt nicht direkt ankreiden will, dass das voll bewusst und Absicht war, die Verarbeiting davon ist auch in gefühlt 3 Sätze abgehakt. Kurz mit Natalie drüber geredet, Natalie sagt, er hätte es mit dir auch gemacht, zack keine Gewissensbisse mehr groß. Macht sie nicht sympathischer.
Drittes Beispiel: The Hood. Ich fand ihn am längsten interessant. Wollte mehr über sein Motiv erfahren und woher seine Macht kommt. Tja. Die Aufklärung war dann leider aber super enttäuschend. Das ist hier mit Sicherheit auch sehr subjektiv, aber nur weil sein Vater ihn wie Scheiße behandelt, macht er das alles? Wird süchtig nach Macht und Geld und geht den Deal ein? I don‘t know.
Und mir ist klar, es ist eine MCU-Serie, ich erwarte hier keine Geschichte und Charaktere, die super kreativ und tief sind, aber im Vergleich zu vielen anderen MCU-Sachen, ist das für mich deutlich drunter. Und das ist schade, weil es hat ja Potenzial gehabt und ganz ehrlich, Ironheart hätte nur allein durch die Anzüge es einfach gehabt, bei mir beliebt zu sein. Aber daraus wurde nichts.

Und zum Abschluss meines Gehates :grinning: noch zum Endboss: what the f…? Really? Mephisto? Wie gesagt, habe kein Comic-Wissen, vllt. ist das übelst was krass cooles, aber ich dachte mir, das meinen die jetzt nicht ernst. :grinning: Auch wenn der Dialog cool war, allein der Beatles-Gag und den Schauspieler mag ich auch (will nicht spoilern), aber für mich passt das einfach nicht rein. :sweat_smile:
Ich glaube positiv für mich war aber dann die Entscheidung von Riri am Ende. Hätte es zwar a) anders erwartet und b) auch lieber anders gesehen, aber zum Charakter passte die egoistische, dumme / naive, Negative Entscheidung mehr. So wird sie mir zwar noch weniger sympathisch, was ja egal ist, aber sie war ja in der ganzen Serie nie eine gute, was Hood ja auch schön sagt.

So. Genug gemeckert. Jetzt erstmal ein paar Wochen noch Pause und dann mal schauen, was die Fantastic Four so liefern.

1 „Gefällt mir“

Hab es gerade beendet und kann deinen Post blind unterschreiben.