BBC Podcast mit Sarah Wynn-Williams, die mittlerweile daran gehindert wurde ihre Buch Careless People - über ihre Arbeit bei Facebook - zu promoten.
Wer wohl in ein paar Jahren Bluesky kaufen wird? Vielleicht Saudi Arabien?
Baba Skype.
Und so verbreitet man Falschinformationen im Jahr 2025 mittels „Programmierfehler“.
Nächster Schritt: Menschheit auslöschen um sich selbst zu schützen.
Wichtige Info für alle, die Meta Dienste nutzen.
Wer bis 26.5. nicht widerspricht, dessen öffentliche Daten werden fürs Training der Meta KI genutzt. Im Artikel gibts Anleitungen für den Widerspruch.
Konzerne, KI und Hasskommentare ruinieren für mich leider zunehmend das Internet als Austauschplattform oder Präsentationsfläche. Ich will gar nix mehr hochladen, in das ich Kreativität oder andere Arbeit gesteckt habe.
Ich verstehe gar nicht warum man private Dinge hochlädt. Und noch weniger wenn diese Profile dann nicht privat gestellt sind.
Aber gut das ist ein eigenes Thema.
Jedenfalls danke für die Info, als jemand der Instagram nur als „Empfänger“ nutzt, muss ich da auch was beachten?
Wenn ich nur WhatsApp ohne Konto verwende, bin ich davon nicht betroffen?
Werden dann nur Gruppenchats oder Kommunikation mit der KI ausgewertet?
Dann wird nach AGB vorgegangen - also Verarbeitung als Standard. Das bin ich mir zu 99% sicher.
Geht ja nicht nur um private Dinge. Ich hab z.B. ne Zeit lang mit meinen Illustrationen Geld verdient. Jetzt hab ich zwar einen anderen Brotberuf, aber könnte nebenbei immer noch bissl illustrieren. Früher war Social Media super, um zu zeigen, was man so kann und macht - quasi als Portfolio. Mittlerweile will ich meine Bilder gar nicht mehr online stellen (egal ob Social Media oder eigene Website), weil fürs Füttern von KIs die handgefertigten Bilder aus dem Netz gezogen werden und einfach unethisch weitergenutzt werden.
Gilt aber auch für private Postings. Warum soll ich irgendwelchen Konzernen meine Fotos oder Formulierungen oder sonst was zur Vefügung stellen, damit sie das dann gratis weiternutzen können? Sollen sie zumindest für Stock-Fotos zahlen, und damit ihre KI speisen.
Ich hab kein WhatsApp, also hab ich mich damit nicht beschäftigt. Gibt aber mittlerweile etliche Artikel zum Thema mit genaueren Infos. Einfach nach „KI Meta Widerspruch“ suchen.
Steht im Artikel:
Nicht zu den öffentlichen Informationen zählen die persönlichen Chats auf WhatsApp mit Ihren Kontakten.
Diese sind grundsätzlich Ende-zu-Ende-verschlüsselt. Sobald Sie in WhatsApp jedoch mit „Meta AI“ kommunizieren oder in einen Gruppenchat integrieren, sind diese Teile der Kommunikation mit „Meta AI“ nicht mehr Ende-zu-Ende-verschlüsselt und somit „öffentlich“.
Ich hab Widerspruch eingelegt, sicher ist sicher.
Jetzt auch groß, direkt auf der ORF-Startseite:
Na da haben sich ja die richtigen gefunden.
na gratuliere:
und das kündigt man natürlich eine woche nachdem die leute nicht mehr dem ki training widersprechen können
Wow. Das ist echt arg. Nicht überraschend bei dem Verein, aber trotzdem arg.
Passt nicht wirklich hier rein, ein eigener Thread für DNS-Resolver wird aber vermutlich auch nicht viele ansprechen.
Wer aber da von Google (8.8.8.8), Cloudflare (1.1.1.1), etc. wegwill, hätte jetzt eine europäische Alternative (86.54.11.1) inklusive Filter-Optionen:
Seit einigen Jahren arbeitet die EU an einem DNS-Resolver, dessen Server ausschließlich in Europa gehostet werden. Nun ist der Dienst DNS4EU, der von der EU teilweise finanziert wird, freigeschaltet worden und kann von Interessenten genutzt werden.
Quellen:
https://www.golem.de/news/dns4eu-dns-fuer-eu-buerger-geht-online-2506-197010.html
Das klingt doch irgendwie cool.
Aber ob die Resolver mit Filter wirklich so gut funktionieren?
Die sind nicht die ersten, die das machen: Es funktioniert, aber natürlich nicht zu 100%.
Verschiedene Anbieter legen zudem auch Wert auf unterschiedliche Aspekte. Ein guter Anfang sind solche Dienste aber auf jeden Fall, falls man das nicht selbst machen will.