Mit den Worten: „Endlich habe ich die Schlüssel für das Auto. #GB20″ kündigte der kanadischer Regisseur Jason Reitman (Juno, Labor Day, Tully) heute Nacht die offizielle Fortsetzung der ersten beiden Ghostbusters Filme an. Jason Reiman ist zudem der Sohn von Ivan Reitman, dem Regisseur der ersten beiden Ghostbusters Filme. Wie das Branchenblatt Entertainment Weekly weiter meldet, hat man bei der Produktionsfirma Ghost Corps, Inc. schon länger im geheimen an dem dritten Film gearbeitet. Der Codename für das Filmprojekt war Rust City. Inhaltlich soll der neue Film keine Fortsetzung des Ghostbusters“-Remakes (2016), unter anderem mit Melissa McCarthy (48), sein sondern an den den 1980er-Jahre-Kultfilmen anschliessen.
Unklar ist derzeit noch ob einige der Originalschauspieler auch beim dritten Teil dabei sein werden. Zu hoffen ist das wir Bill Murray (68) als Dr. Peter Venkman, Dan Aykroyd (66) als Dr. Raymond „Ray“ Stantz und Ernie Hudson (73) als Winston Zeddemore noch einmal sehen werden. Harold Ramis (1944-2014), der Dr. Egon Spengler verkörperte, verstarb 2014. Wie die Entertainment Weekly erfahren haben will, sollen auch vier Teenager eine wichtige Rolle bekommen. Dem Hashtag #GB20 zu urteilen, soll der Film voraussichtlich 2020 in die Kinos kommen.
Nur keine Fortsetzung des “neuen” Ghostbusters. Den würde ich gerne vergessen können, so schlecht empfand ich Diesen. Hoffentlich wird dieser Teil etwas.
Ich möchte mich wirklich freuen, mal abwarten. Ich finde halt, dass sich die Art Filme zu machen seit den ersten beiden so stark geändert hat (Tempo, Art zu erzählen,…), dass ich eher pessimistisch bin.
Nur gab es Ecto 1 auch bei Ghostbusters mit den Ladys. Mal sehen. Bin zumindest gespannt darauf. Kommt aber sowieso erst in eineinhalb Jahren, da wird es noch dauern bis wir etwas vernünftiges sehen um einen Grund zum lästern haben.
anspielend auf aztecs „die sind zu alt - siehe ford in indy“: vlt planen sie so etwas wie „die abenteuer des jungen indiana jones“ für die ghostbusters? sprich: alle charaktere in jungen jahren. oder so etwas wie „liebling, ich hab meine ghostbusters verjüngert!“
Das passt dann aber nicht mehr zu der Geschichte der ersten zwei Teile. Denn in Teil 1 lernen sich die Jungs ja erstmals kennen und beginnen da auch erst mit der Geisterjagd. Eine Geschichte über die Zeit davor kann also nichts mit den Ghostbusters zu tun haben. Da der Film aber offiziell Teil 3 heisst, wird man davon wohl doch Abstand nehmen und im regulären Kanon bleiben.
Das Stimmt so nicht, sie haben zuvor schon gemeinsam „geforscht“ nur Winston kam erst später dazu, die anderen drei waren bereits freunde. Sie waren aber natürlich noch keine Geisterjäger.
Vielleicht werden sie aber einfach verjüngt? Gab dazu auch mal eine Folge in den „Real Ghostbusters“!
Oder es wird wie bei Rocky - Creed: die alten geben das Zepter an jüngere ab. Sonst wärs ja ein Abklatsch zu Teil 2 (wobei ich grad nicht weiß ob mir das nicht lieber wär)
leslie jones (hat im reboot von vor ein paar jahren mitgespielt) versucht aus der ankündigung eine story eine gender-issue zu machen und schießt gleich mit ein bisschen trumpism hinterher.
das der Film gefloppt ist hat nur teilweise was mit den Frauen zu tun, er war einfach nicht gut und das sah man halt schon in jedem Trailer.
Das da kein 2. Teil rauskommt nachdem der so hart gefloppt ist sollte wohl jedem klar sein. Glaub auch nicht das die anderen sich das nochmal antun würden.
Die versucht jetzt halt irgendwie publicity zu bekommen…
Ich als wahnsinniger Ghostbusters Fan, fand den Teil mit den Frauen allerdings nicht so schlecht wie er immer gemacht wird. Er war natürlich weit weg von einem Meisterwerk. Hab ihn auch schon 2 mal gesehen und wurde relativ gut unterhalten.
Natürlich erreicht er nie die Klasse von dem Erstling, aber das hatte ich nach den Trailern auch nicht erwartet.