Alles okay, aber ich versteh was du meinst, fand aber gerade in dem Thread war das doch eigentlich nicht wirklich der Fall und es wurde normal Diskutiert. Dafür sind wir doch auch hier oder? ^^
Naja du hattest keine PS4 Pro oder? Im Prinzip sind die PS4 Pro/XBox One X Patches auch nix anderes gewesen und wie gesagt früher ging das aus technischen Gründen einfach nicht. Man musste die Spiele zuerst Porten um das neue System auszunutzen. Heute geht das wirklich einfach per Patch, das ist wesentlich (!) weniger Aufwand.
Bitte nicht irgendeinen schwarzen Peter suchen damit man wem die „Schuld“ geben kann.
Solche Sachen gab es schon immer.
PS1 Spiele liefen auf der PS2 und bekamen eine leicht bessere Grafik. Auf der 600 Euro Release PS3 das selbe. Dort mussten halt die original Chips der alten Konsolen eingebaut werden damit das funktioniert (und weils teuer war hat man das gelassen).
DS Spiele liefen aufm 3DS, Game Boy Spiele aufm GBA.
Microsoft hatte das Back Compat Programm das Spiele von der 360 auf 4k pushte und durch besseres Filtering die Texturen verbesserte. Jetzt FPS Boost und Auto HDR.
Und am PC ist das für viele Firmen, vor allem Indies, auch eine Selbstverständlichkeit.
Das gabs alles vor und ohne Gamepass, der Abo Service hat damit also nichts zu tun.
Hier übrigens die DF Analyse:
Fazit: Toller DLC, das Upgrade ist die Kosten aber nicht wirklich wert, da man den größten Vorteil (60fps) schon im Gratis Patch hatte…
Also nicht falsch verstehen, ich Verstehs als Fan von gewissen Sachen ja selber. Wer das Spiel liebt und die 10 Euro okay findet, alles gut. Aber bitte auch verstehen wieso sowas halt auch Kopfschütteln auslöst wenn in der selben Woche wesentlich ältere Spiele wie Assassins Creed Odyssey Gratis Upgrades bekommen.
Glaube „einig“ wird man sich bei dem Thema eh nicht, ist wie vieles im Gaming einfach sehr Subjektiv.
Hauptsache das Spiel macht einem Spaß.
In dem Sinne: alle die das Spiel jetzt das 1. mal spielen: viel Spaß, das Spiel ist super!
Danke für deine Sicht der Dinge und vor allem die Erläuterungen dazu. Ich hab aber zu dem Thema alles gesagt.
Zum DLC: heute angefangen und schon bin ich wieder in diese wunderschöne Welt gesaugt worden. Finde auch das unterschiedliche Rumbeln des Controllers, ja nach Untergrund (nicht so toll wie bei Astrobot, aber doch) sehr fein.
Gut dann nimm halt Shadow of the Tomb Raider, A Plague Tale: Innocence, Jedi Fallen Order oder Metro Exodus. Alles Spiele die teilweise wesentlich älter als GoT sind, von unterschiedlichen Publishern und trotzdem in den letzten Wochen Gratis Upgrades bekommen haben.
Danke für die Info. Evtl verkauf ich dann auch die PS4 Disc und hol mir später die für die 5er vergünstigt.
Negativer Nebeneffekt der ganzen Upgrade/DLC Geschichte ist halt auch das man eher verleitet wird auf die Complete/enhanced/Directors Cut Version dieser Publisher zu warten und seltener zu Release zuschlägt…
Wenn es ein Gratis Update gegeben hätte, hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken den DLC zum Release gekauft ohne auf eine „Complete Edition“ zu warten.
Doch gibt es einige (ich gehe hier nur von meiner Spiele-Liste aus):
Bioshock
Bioshock 2
Mafia
Mafia 2
Mafia 3
Batman Arkham Asylum
Batman Arkham City
Darksiders
Darksiders 2
Deus Ex Human Revolution
Divinity Original Sin
Divinty Original Sin 2
Das sind einmal die Spiele, die mir auf die Schnelle eingefallen sind. Da reden wir aber nicht von Patches, sonder das sind Remaster, Remakes und Upgegradete Versionen von den Originalen die ich schon hatte und alles gratis.
Außerhalb von Steam fällt mir Witcher 1-3 ein, wo man gratis das Upgrade auf die GOTY Edition bekommen hat (beim 3er nur dann wenn man auch alle DLCs hatte afaik).
Für einen Patch, so sehe ich das Upgrade nunmal bei Ghost of Tsushima, 10 Euro zu zahlen ist eine vera… am Kunden. Ist nunmal meine Meinung und werde ich auch nicht unterstützen. Obendrein die Verkaufstaktik: Hat man das Original auf der PS4 muss man €30 zahlen um den Patch zu bekommen. Die €10 zahlt man nur dann wenn man den DC schon auf der PS4 hat
Will auch nichts geschenkt haben, im Falle eines Spiderman Remaster wäre ich auch bereit €20-30 zu zahlen, aber keine €70 wie es im Moment gehandhabt wird und nein Miles Morales ist in meinen Augen nur ein Addon, das ist mir auch keine €50 wert.
Ich hätte eine Frage zu dem Game, bevor ich es mir zulege und es nicht zusagt:
Wie laufen die Kämpfe ab, wirkt auf mich, von den Videos her, so wie das Kampfsystem aus den Arkham Spielen, oder geht es tatsächlich in Richtung Sekiro?
Oder eben komplett anders?
Wichtig ist für mich -kein Button Mashing und -mit blocken/deflect.
Ich bin leider nicht so der geduldige Stealther, somit zieht das Gameplay Element nicht bei mir.
Danke. Arkham Kampfmechanik ist schon ok, wenns nicht zu „schwammig“(ungenau) ist. Bin schon richtig gespannt auf das Game, hab mich jetzt auch 1 Jahr lang fast von allen Infos fern gehalten. Gehe somit jungfräulich, an das Spiel heran.
Es ist aber definitive auch nicht mit Arkham vergleichbar, da man hier nur in die Richtung des Gegners hält und einen button drückt und Batman springt quer durch die karte. Das kampfsystem ist anspruchsvoll, und definitive kein button mashing. Man muss die Haltungen an die gengner anpassen um bestmöglichen schaden zu machen bzw überhaupt schaden zu machen.
Ein ehemaliges Forums Mitglied hat es als super mix aus Sektor und assassins creed gameplay beschrieben wenn ich mich recht erinnere.
Korrekt, hab es mir gestern besorgt und bis zum Intro (Galopp auf die Wiese - Titel erscheint - Sehr fein gemacht übrigens). Assasins creed triffts auch. Spiele auf Normal und da schnetzelt man sich recht easy durch (Jin fühlt sich wie eine overpowered Killermaschine an), war geistig aber auf Sekiro eingestellt, daher recht achtsam mit viel block und deflect agiert. Steuerung geht wirklich gut von der Hand.
Bei Stand off kann ich immer nur den ersten sofort erledigen, oder? Die anderen werden dann normal gemetzelt.
die gegner werden noch anspruchsvoller. mit neuen fähingkeiten wird man aber natürlich auch stärker und die gegner werden dann wieder einfacher zu besiegen. gewisse duelle auf die du stoßen wirst sind besonders schwierig, und haben eher was von zwischenboss.
hierzu gibt es dann später fähighkeiten bzw auch ausrüstung/kleidung mit denen du die anzahl der instant kills erhöhen kannst. aber nur wenn dein timing perfekt ist.
Damit habe ich gerechnet, sonst wäre es ja ein walk in the park.
Freu mich schon richtig drauf weiter zu spielen, mir fehlen ja noch die weiteren 2 Grundmechaniken (Stealth kill und Bogen), ich nehme an erst danach ist das „Tutorial“ beendet, und es geht so richtig los.
Ok, nehme alles zurück bezüglich des Schwierigkeitsgrades. Nach dem Tutorial hat das Spiel den „Kiddy-Modus“ entfernt, gefällt. Einzig die Kamera ist ein wenig hakelig. Vermisse das anvisieren des Gegners a la Soulsborne, die Gegner verschwinden meist im rechten Bildschirmrand.