Nicht nutzen. Ich kann mich noch sehr gut an die Zeit erinnern, wo ich mittels VPN Netflix, Hulu bezogen habe und dazu Spotify und zusammen (also mit VPN) gerade einmal ein paar € mehr bezahlt habe, als jetzt allein der GP kosten würde. Und damals hatte ich eigentlich alle großen Lizenzen (Netflix), alle neuen Serien (Hulu) und fast jeden Song, den es weltweit gibt. Ach ja und Fußball haben sich mein Vater und ich geshared, war auch wurscht.
Dann kam zuerst die VPNs sind böse Geschichte da war dann mein Hulu Account für die Fische, weil es hat zwar funktioniert, aber war mega inconvienient, dann die Segementierung mit Disney, amazon und weiß der Kuckuck und nun die Preiserhöhung jenseits von gut und böse.
Und bei vielem habe ich da mitgemacht, weils halt immer noch ein besserer Deal war, als davor, als ich gut und gerne ein paar hundert € im Monat für Unterhaltung ausgegeben habe.
Mittlerweile bin ich soweit, dass ich mit Ausnahme von Sky und DAZN alles kündigen würde und es mir wahrscheinlich nicht einmal auffallen würde, meine Frau dann halt fragen würde, wo Netflix, amazon etc. ist. Disney nutzen wir beide nicht mehr, das kommt im Februar mit Auslaufen meines Jahresabos auch weg.
Und selbst beim Fußball nervt es mich total. Aber das nutze ich halt auch wirklich intensiv und daher ist es gerechfertigt.
Und ja, ein Bundle wäre wahrscheinlich das Beste, noch besser wäre, wirklich von den Streaming Anbietern wegzukommen und sich wieder selbst das Programm zu machen, aber da ist halt der Wunsch Vater des Gedankens, dann müllt man sich wieder mit Medienprodukten zu, die man nicht braucht und die beinnahe 0 Wiederverkaufswert haben.
Der treffenden Analyse von @SHOCK mit dem Steam Deck kann ich nur beipflichten, ist verrückt, dass ein Gerät heute ohne Abo, ohne Windows (ich habe das 11er jetzt meiner Tante installiert und was das für eine freche Installation ist, habe ich komplett vergessen) und lauffähig mit einem Steam Account. Das das bei einer Techaffinen Zielgruppe gut ankommt verstehe ich, dass es kein Millionenseller ist geschenkt, es geht hier auch mehr um das Potential.
Ganz dumm. Für alle Beteiligten außer die, die massiv viel Kohle damit scheffeln und dann weit weg von diesem Deal sind. Also für alle ernstzunehmenden Personen. Der Konsument bekommt noch mehr Konsumentenfeindlichen Dreck vor die Tür geschmissen, die Entwickler müssen genau diese Dinge produzieren und Saudi Arabien wirft einmal mehr Geld aus dem Fenster raus.
Generell würde ich auch von diesem TripleA, DoubleA etc. weggehen. Was bringt mir der beste Produktionsvalue, wenn ich im Spiel dann penetrant erinnert werde, dass das Spiel eigentlich 150€ kosten müsste und es meine verdammte Bürgerpflicht ist, jetzt diesen einen Skin zu kaufen, weil ansonsten wird die Lieblingskatze eines jeden Knechts… äh Entwickler der am Spiel beteiligt war, erschossen. Katze deswegen, weil aufgrund der Arbeitszeiten weder Reproduktion noch andere Tiere möglich sind. Gute Spiele sind gute Spiele, egal welchen Produktionsvalue sie hatten, das Trails in the Sky Remake wird gerade auch massiv abgefeiert bzw. überhaupt:
Wer braucht schon Triple A, wenn er das alles haben kann.