Michael und Alex sind ganz im Comic-Fieber. Deshalb reden sie über die Highlights des ersten Comic Con San Diego Tages und zum Ende der Sendung gibt’s ein Spoiler-volles Gespräch über den neuen Spiderman-Kinofilm “Far From Home”. Gaming-technisch wurde diesmal viel gespielt, darunter aktuelle Kracher wie Fire Emblem Three Houses und Marvel Ultimate Alliance 3. Außerdem war Alex im Retro-Fieber und Michael erzählt über ein Ernährungs-Experiment mit Saturo und seinen Besuch im Huawei Customer Service Center. Zum Drüberstreuen gibt es wie immer Eindrücke von aktuellen Netflix- und Amazon-Serien, sowie Nerdiges aus den zwei ganz privaten Gameminds-Welten!
Das SHOCK2-Team wünscht euch viel Spaß beim Hören!
PS.: Falls jemand Saturo auch ausprobieren möchte, ich habe die Möglichkeit euch einen 10 Euro Gutschein zu schicken. Einfach eine PM an @SHOCK schicken.
Achtung: Die ersten rund 15 Minuten dieser Gameminds-Sendung sind komplett frei verfügbar. Die komplette Sendung, mit über 2 Stunden, ist exklusiv für unsere SHOCK2 VIPs auf ihrem persönlichen RSS-Feed verfügbar und kann auch direkt bei Patreon heruntergeladen und gestreamt werden.
Wochenende und neuer Gameminds Podcast, perfekte Kombi! Hab den Podcast noch lange nicht durch, aber was @consalex zu Fire Emblem gesagt hat freut mich sehr. Klingt nach einem tollen neuen Eintrag im Franchise Übrigens war soweit ich weiß nicht nur der GameCube Teil in 3D, sondern auch der Ableger für Wii.
Super Podcast wie immer.
Saturo hab ich jetzt gleich bestellt, will wissen ob mir das Hilft das ich mehr Energie am Tag habe.
Selbes Problem hab i wie Michael zuviel Junkfood esse ich + hin und wieder Familie Pizza 14€ ca. will weg von dem, könnte ich echt auch Kosten minimieren. Super danke danke für den tollen Tipp. Und was noch dazu kommt ich unterstütze eine Österreichische Firma.
Was mich gewundert hat, das Michael nicht Mana erwähnt hat, machen nur das Gleiche wie Saturo, nur sind die in Deutschland/Hanover
Alex Kommentar war bissl Merkwürdig, wegen Intravenös in die Vene spritzen.
Naja weil’s sich halt noch nicht durchsetzt das Produkt kann man leicht Scherze machen Herr Amon.
Naja ich seh dem Positiv entgegen wenn es meine Gesundheit unterstützt, wiege auch fast 100KG wie Michael, versteh ihn da sehr gut.
Bin echt erschrocken, wo Michi schrieb oder sagte das die Redbull Menge im 2 stelligen Bereich war zur E3
Hui, bin gespannt wie deine Erfahrungen sind (gerne dann ein eigens Topic hier aufmachen ich bin dabei
Wie schon geschrieben ich habe auch einige Gutscheine wo man die Erstbestellung günstiger bekommt wenn man die Sache ausprobieren möchte (einfach PM an mich). Aber mein Tipp, echt nicht damit übertreiben!
Fand den Part über die Ernährung sehr spannend. Für mich wäre aber sowas wie Saturo nichts, ganz einfach weil ich dafür zu gerne Esse und generell versuche mit trinken nicht zu viel Kalorien zu mir zu nehmen. Ich hatte zu dem Thema auch letztlich den Ernährungskompass als Hörbuch von Bas Kast gehört, kann ich nur sehr stark empfehlen, falls man da noch andere Ideen und Ansätze sucht.
Auch ich fühlte mich von der 100kg-Thematik exakt angesprochen. Habe schon seit ein paar Wochen die Ernährung konventionell etwas umgestellt (nach 20 Uhr nichts essen, wochentags kein Frühstück, nur Sonntags Süßigkeiten). Sport mache ich sowieso mind. 3x die Woche. Dass es trotzdem kontinuierlich mit dem Gewicht raufging, liegt/lag einfach an meiner verfressenen FastFood- und Süßkram-Liebe. Saturo probiere ich jetzt mal, Bestellung ist gerade raus. Insbesondere die Bekämpfung des elenden Hungergefühls hoffe ich damit noch besser in den Griff zu kriegen. Ist wirklich ein ewiger Kampf. Bin gespannt, wie es mir bekommt. Eventuell muss der Shock2-Claim demnächst ja auf „Deine Website für[…]Ernährungsfragen“ erweitert werden.
Das mit Saturo hört sich tatsächlich etwas schräg an aber ja Ernährung ist ein wichtiges Thema. Das Zuckerwasser weglassen ist ein wichtiger Schritt. Das ist soviel unnötiger Zucker den man in sich reinschüttet.
Leider bin ich selbst ein RedBull Süchtler. Ich hör immer wieder damit auf aber werde alle Nase lang rückfällig. Immerhin schaffe ich es so nicht jeden Tag das Zeug zu trinken.
@MSU
Meh, die nächste Phase reizt mich so gar nicht… bin da echt gespannt ob sich das nicht alles tot läuft. Also nicht das ich nicht wieder an dem ein oder anderem Film Spaß haben werde aber noch mehr in das Universum zu stopfen löst bei mir keine Freude aus.
Stimmt, ein Hörspiel-Podcast wäre klasse. Bin auch ein absolutes Kassettenkind der 1980er. Heutzutage gefällt mir sehr viel. Insbesondere kann ich alles vom Label Titania Medien empfehlen. Sherlock Holmes haben sie auch im Portfolio. Mit Joachim Tennstedt als Holmes und Detlef Bierstedt als Watson super besetzt, wie ich finde. Gibt’s auch auf Spotify.
BTW: Ich war vor zwei Wochen mit meiner Tochter in der Baker Street in London. Sehr liebevoll haben sie da die Holmes-Wohnung rekonstruiert. Kann ich empfehlen.
hm… ich schau mal ob ich da nich einen SHOCKRuf dazwischen quetschen kann mit einigen Höspieltipps. Drei Fragezeichen 200 wollen ja auch noch besprochen werden… hab in letzter Zeit einige neue Serien angehört da lässt sich sicher etwas machen! Hab ich auch @Sulu schon ewig versprochen.
Apropos Sherlock Holmes Hörspiele, ich finde es sehr spannend mir die unterschiedlichen Adaptionen der gleichen Geschichten von den verschiedenen Labels und somit Umsetzung-Teams (Dramaturgie, Regie,…) anzuhören.
Sehr interessant wie divers die Adaptionen teilweise ausfallen, ist wie aus mehreren Blickwinkeln betrachtet. Jeder legt andere Schwerpunkte, was bei dem einen nur erwähnt wird wird bei dem anderen als tragende Szene voll ausgebaut.
Darum hör ich auch die klassischen Sir Arthur Conan Doyle Geschichten lieber als die neu erfunden, selbst oder gerade eben wenn ich diese nun schon in vier verschiedenen Versionen gehört habe.
Die unterschiedlichen Sprecher stören mich da weniger, hör diese ja nicht unmittelbar hintereinander