Game One, Game Two & Rocket Beans

Herrje, Game Two in abgespeckter Form, ob das gut geht?

1 „Gefällt mir“

Aber Haupstache der ZDF finanziert so Leute wie Lanz und Precht brav weiter, die mit ihren Tätigkeiten nur die Gesellschaft spalten.

4 „Gefällt mir“

Jo, man darf gar nicht anfangen, sich umzuschauen, was finanziert wird und was nicht, da kommt einem das :face_vomiting:

3 „Gefällt mir“

Ich schau zwar gametwo schon lange nicht mehr aber ich find’s dennoch mega schade. :confused:

1 „Gefällt mir“

Ein paar mehr Infos wie es dazu kam:

1 „Gefällt mir“

Servus, lieber humaldo, spielst du vielleicht am kommenden Freitag mit uns gemeinsam Mario Kart World? :hugs:

Wir haben immer gerne geschaut, wobei ich aber finde, dass dieser frühere „Trashcharme“ auch abgenommen hat, was mir immer sehr gut gefiel. Ich denke da nur an den „Käptn, Käptn, - Käptn aller Käptnens“ (damals im Test zu Metroid Prime 3 auf der Wii).

Mit dem Rückzug von Colin Gäbel muss ich auch sagen, dass die Sendung schlechter wurde. Den Ticker fand ich schon lange überflüssig und ein „Micha“ geht imo auch sehr ab. Ab und an gab es noch Highlights, aber die sind generell rarer gesäht als früher.

Vlt. ist es auch Zeit sich neu zu erfinden und ein mehr „back to the roots“ zu betreiben - das natürlich das Team da verringert wird, tut mir leid für die Leute, weil da sicherlich intern was Besonderes zerbricht. Mal schauen wie es weitergeht - eine Patreon Finanzierung käme z.b. im jetzigen Format nicht in Frage, für das ist mir die Qualität zu sehr gesunken.

3 „Gefällt mir“

Das finde ich leider auch. Vielleicht ist es mein Humor, der sich weiter entwickelt, aber ich finde, dass die Einspieler selten nur mehr witzig waren. Investigative Berichterstattung, die sie ein paar mal als Special gemacht haben, fand ich im Vergleich viel besser.

2 „Gefällt mir“

Am Ende ist es auch die Qualität von rocketbeans, die einfach extrem nachgelassen hat. Von den Ur Bohnen ist im wesentlichen noch Nils und Budi ok, Ede hat sein grumpy image so verinnerlicht, dass es mühsam wird und Simon ist seit einiger Zeit einfach nur noch komisch.

Das man die guten Redakteure immer stärker ins Stammhaus eingebunden hat, ist zwar an und für sich nicht schlechtes, es ist halt dann aber schon so gewesen, dass vom alten Spirit nicht mehr so viel übrig ist, trant halt. Die anderen machen einen guten Job, keine Frage, aber nicht das, was ich mir von g2 erwarte. Den Berufsjugendlichen krogi kann ich auch schon lange nicht mehr sehen

Das blöde ist halt, dass dadurch g2 schlechter, aber rbtv nicht wieder besser wurde, streamer Unit und eigentlich kein Fokus mehr, ist halt auch nicht so die grandiose Idee.

Bei der Redaktion finde ich Fabian Käufer und Gregor kartios immer noch super, die kriegt man aber nicht nur exklusiv bei rbtv sondern auch so auf yt und natürlich Stay Forever.

Wenns morgen zusperren würde, wäre es für die Mitarbeiter sehr schade, aber mich würde es nicht treffen, das war bei Giga, g1 und auch in den ersten fünf Jahren von rbtv noch ganz anders.

1 „Gefällt mir“

Werf da jetzt auch mal (monatlich) nen 5er ein. Bin gespannt wie der „Neustart“ aussehen wird. Drücke ihnen die Daumen dass sie es packen.

5 „Gefällt mir“

Ich schau die Game Two Folgen sehr gerne und regelmäßig und fühle immer wieder sehr gut unterhalten und auch informiert. Ob das mit kleinerem Budget noch hinhauen wird?

2 „Gefällt mir“

Ich habe Game Two eigentlich schon lange nicht mehr geschaut. Eher andere Formate der Bohnen. Aber für mich funktioniert es nicht mehr so gut, seit sie so stark auf die eigenen Channels der einzelnen Leute setzten, statt zu bündeln.
Und ich merke leider sehr schmerzlich, dass die BENS nicht mehr gemeinsame Sache machen. Dabei waren genau diese gemeinsamen Formate und Events immer meine Hauptmotivation. Voll schade. Ich hoffe, sie finden doch noch wieder zusammen.

4 „Gefällt mir“

Mag Ede von allen am meisten. Mit Nils. Simon ist aber tatsächlich irgendwo hingerutscht…

Muss aber dazu schreiben, dass bei weitem mein Lieblingspodcast Porn (podcast ohne richtigen Namen) ist und da eben Ede dabei ist.

1 „Gefällt mir“

Ede nervt mich, wenn er nicht zum Spaß ausrastet.
Nils ist immer der coole und hat immer einen lockeren Spruch drauf.
Simon ist schon länger einfach falsch abgebogen. Wäre er kein Teilhaber, wäre er vermutlich von den RBs schon weg.
Buddie sieht man kaum noch.

Die Format-Umstellungen der Rocket Beans haben doch primär finanzielle Gründe. Ein 24/7 Twitch-Sender hat sich nicht mehr finanziert.

Ich mag alle vier BENS noch. Sie haben alle ihre Eigenheiten, aber das macht sie ja so unterhaltsam. Und sie haben sich mit ihren Ideen und verschiedenen Kompetenzen echt lange erfolgreich gehalten und viel aufgebaut, muss man auch sagen.
Keine Ahnung, was da privat bei ihnen noch so abläuft. Geht mich auch nichts an. Aber für alles, was ich bisher so mitbekommen habe, habe ich irgendwie auch Verständnis.

3 „Gefällt mir“

Das auf jeden Fall. Trotzdem, fand ich die wirklich guten Formate sowas wie Team Limited, Rage of Empire, Creepjack, Straight to Gold, also immer Formate, bei denen sich Leute aus dem RB Kosmos wirklich wöchentlich hingesetzt haben und einfach auch spürbar besser wurden.

Da war es dann auch nicht so wichtig, ob jemand von den BENS dabei war. Rage hatte für mich das beste Line-Up von RB ever, die Chemie hat ja immerhin bei zwei davon so gut funktioniert, dass sie nun verheiratet und ein Kind haben.

Solche Formate gibt es fast gar nicht mehr, Speedrundale ist so eines der Überbleibsel.

Ich mein, klar nach Corona kämpfen alle mit den verflogenen Werbebudget, aber ob die Streaming Unit wirklich soooo die geile Idee war, idk.

Vor Corona wars anarchisch planlos, aber man hatte mehr das Gefühl, dass das davon gekommen ist, dass man sich nicht auf Algorithmus sondern aufs eigene Wohlbefinden konzentiert hat. Da konnte sich dann auch ein Andy Strauss voll ausleben und den geilsten Quatsch ever machen.

Heute fühlt sich das anders an und das in meinen Augen nicht nur im Hauptkanal, sondern auch bei G2 spürbar gewesen.

Für die BENS sicherlich gesundheitlich besser, Budi war ja echt Monate weg, Simon mit seinem kreisrunden Haarausfall und Ede der nur noch krank war. Das müssen schon harte Jahre gewesen sein.

Simon ist auch vor der Kamera mittlerweile ein ziemlicher Depp und redet sich nicht selten in einem ziemlichen Strudel. Zuletzt ja das mit seinen Steuerschulden, wobei ich das ja schon wieder fast harmlos finde, da war sein Amöbenrant schon ärger und das er nicht einmal bei der 10 Jahresfeier dabei war, spricht ja auch schon Bände.

Das mit den Steuern habe ich mitbekommen. Fand ich aber nicht so schlimm oder verwunderlich. Simon war nie das organisierte Brain der Truppe, sondern mehr so einer, der anders denkt (und auch lebt), sehr kreativ ist, schusselig aber gutmütig und mit wenig Filter. Aber auch ein ziemliches Arbeitsviech. Ne Zeit lang war er der am häufigsten vorkommende Host bei RocketBeans. Hat halt auch seine psychischen Probleme und investiert auch viel in seine Partnerschaft (Umzüge).

Bei Formaten wo ohne echten Plan nur drauf los gequatscht wird (egal welches Medium), kommt meistens nur Blödsinn raus, finde ich. Gilt nicht nur für Rocket Beans, sondern generell. Und dann schaukelt sich durch irgendwelche noch unnötigeren Reactions, bei denen es nur um Reichweite und den Erhalt von Aufregung geht, im Internet schnell alles hoch.
Ist halt leider grad normal, dass Leute nur irgendwas daherreden, ohne echten Inhalt oder Skript oder Expertise. So ist das Internet gerade. :smiling_face_with_tear: Und die Bohnen sind drauf aufgesprungen.
Brauch ich persönlich gar nicht. Ich will Struktur dahinter, ein bissl Qualitätsansprüche, die Leute sollen über Dinge reden, von denen sie eine Ahnung haben, und ich will vorher ungefähr wissen, was mich inhaltlich erwartet, ob mir das irgendwas bringt.

4 „Gefällt mir“

Sehe ich genauso. Das einzige Format von RB, das ich teilweise noch anschaue, ist deshalb der Game Talk.

Das Video in dem Reddit Post zeigt mal, wie er auch schon „ausgerastet“ ist.

https://www.reddit.com/r/rbtv_cj/comments/17r8ip9/good_guy_mon_schimpft_über_alien_fanatiker_und/

Und er bewirbt ja gerne NFTs und Co., weil er selber dort so viel Geld reingesteckt hat.

Also Simon ist abseits von seiner Rolle bei den Shows von Rocket Beans nicht mehr so sympatisch.