
Nach fast zwei Wochen Wartezeit: das neue Album von Marina Diamandis ![]()
Auf durchsichtigem Vinyl, schaut irgendwie lustig aus.
Schwarzes Vinyl ist mittlerweile echt ein Statement. Neupressungen sind gefühlt immer in irgendwelchen fancy Farben.
Das stimmt, ja! Ich hab schwarzes Vinyl sowieso am liebsten. Hier hab ich mich allerdings an den Discogs-Bewertungen orientiert, die der schwarzen Variante diverse Probleme wie nicht-zentrierte Mittellöcher und Höhenschläge attestieren. Im Vergleich dazu soll die durchsichtige Pressung besser sein, drum hab ich die bestellt. Und bis auf einen Song, der einiges an hörbaren Nebengeräuschen aufweist (verschwindet fix nach einer gründlichen Reinigung), ist die Pressung auch voll in Ordnung ![]()
wobei ich auch hier aufpasse und, wie jeff schon schreibt, auf discogs schaue.
durch die renaissance von vinyl haben nämlich viele plattenfirmen das großen geld gerochen und einfach nur plump die cd-masters massenhaft auf schwarze platten gepresst von alten und neuen alben.
durch farbige editionen, die eben nicht im selben volumen hergestellt werden können, kann man zumindest hoffen, dass hier mehr mühe bei der produktion gemacht wurde. – pauschal sagen kannst es natürlich nie. anekdotisch: ein paar bands, die ich mag, re-releasen immer wieder ihre alben auf vinyl. die sind meistens auch farbig, aber dann gibts eben nur ein paar hundert mit roten farbklecksen, ein paar hundert durchsichtig usw. usf.

Cool, mein Teufel Soundsystem ist schon fast 25 Jahre alt ![]()
Hab es damals mit dem Subwoofer übertrieben …
Ich bin auch überlegen, ob ich mir vielleicht mal ein neues Soundsystem kaufe.
Kannst du mal bei Zeiten ein Foto hochstellen wie du Sie eingestellt hast bzw. dein Setup ist.
Hast du auch Atmos boxen bzw. ist das Layout auch auf Auro 3D ausgerichtet? Hast du einen Subwoofer oder zwei Subwoofer aufgestellt
Ich hab mir das Consono 35 Mk3 „5.1-Set“ bestellt und morgen hol ich mir noch den Denon S660H, beides zusammen für schlanke 1000 Euro und besser als meine Soundbar aktuell (die auch 1000 gekostet hatte
) ist aber aktuell rein 5.1 und mehr nicht.
Für meine kleine Wohnung reicht es erstmal aus und vielleicht rüste ich später auf Atmos 5.2.4 auf, dann kauf ich mir einfach das Boxenset nochmals und einen neuen Verstärker, aber das hat noch Zeit ![]()

![]()

ich hab auch beschlossen mich wieder ein bisserl mehr mit ‚meinem anderen‘ hobby, der fotografie zu beschäftigen und hab mir gebraucht eine fuji xt-1 geholt und ein paar vintage linsen von pentax. vorteil dieser: kosten kaum was und da man nur manuell fokussieren kann, ist man etwas mehr involviert in den ganzen prozess (und überhaupt ist das design der alten linsen etwas, wo mir das herz aufgeht).

Neue Sachen für meine Retro und Comic Sammlung von der Vienna Comix.
- Batman 121 Variant Cover
- Gamecube mit Controller
- Indiana Jones Adventures Vol.2
- Tetris (Gameboy)
- FZERO (SNES)
Kostenpunkt?
die kamera 279€, die 2 gläser zusammen 70€, dazu noch ein umhängeurt (50€) und eine 64gb speicherkarte (glaub 23€). die letzten 2 punkte – da kannst natürlich einen billigeren gurt nehmen und eine sd-karte von einem anderen hersteller oder mit kleinerem volumen.
edit: bei der kamera war auch diese grifferweiterung dabei, die man erkennt. ich hab sie daweil noch oben.
die x-t1 bekommst du auf willhaben oder bei div. fotofachhändlern, die auch einen second-hand-shop führen inzwischen recht günstig. die xt2, die ich auch im auge habe, ist mE zum jetzigen zeitpunkt noch etwas zu teuer. mag unterm strich, weil eben 2. generation, ein „runderes“ produkt sein, aber für mich als wieder-neueinsteiger reicht zzt noch die xt1.
Würd mich auch reizen. Aber ich glaub Drohne reicht mir momentan.
drohne ist auch etwas, das ich im hinterkopf habe, aber - siehe den drohnen thread - die käme wohl noch weniger zum einsatz aus diversen gründen.
zb: wenn ich morgen nach der arbeit spazieren gehe mit der family ist die kamera kein thema. die drohne könnte fix nicht mit, weil entweder regulatorien oder ganz einfach keine fremden leute gefilmt werden möchten.
außerdem hast du mit der kamera mehr möglichkeiten zu experimentieren (andere linsen, vintage linsen und ihre charakteristiken), das triggered meine experimentierfreudigkeit auf der suche nach dem besten nostalgie-foto („ein foto wie damals“).
Jep. Aber ich wohn am ländlichsten Land, da geht immer was. Es fallen viele Regularien, weil unter 250 gramm







