Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore

Der Trailer zu Fantastische Tierwesen: Dumbledores Geheimnisse wurde vor kurzem veröffentlicht.

4 „Gefällt mir“

Release wurde von Juli auf den 15. April vorverlegt.

2 „Gefällt mir“

Wo ist Tina? :face_with_raised_eyebrow:

In den Castlisten taucht sie auf, aber ja, sie ist eindeutig kaum in den Promos vorhanden. Ich hab jetzt mehrfach gelesen (wenn auch keine wirkliche Quelle gefunden, hab aber nicht länger als 5 Minuten gesucht), dass die Darstellerin im Drehzeitraum Covid hatte und ihre Rolle deshalb für den Film reduziert wurde. Andererseits denk ich mir: Wäre das in Zeiten von Nachdreh-Möglichkeiten und einem dann doch recht fixen Drehbuch (einfach mal einen Charakter rausschreiben ist ja auch nicht sooo einfach) wirklich ein Grund gewesen? Ich weiß es nicht. Wie gesagt, noch keine ordentliche Quelle gefunden, die nicht nach „Fan-Story“ aussieht.

Spannend. Fände es schade, wenn sie einfach rausgestrichen wurde. Wäre dann zusammen mit der Grindelwald-Neubesetzng irgendwie bissl viel Veränderung auf einmal.
Wobei ich mir leider eh nicht so wahnsinnig viel vom Film erhoffe. Ich finde die Charaktere echt toll und auch schön von den Schauspieler*innen verkörpert. Der erste Film hat mir auch noch ziemlich gut gefallen. Der zweite war irgendwie schon ein bissl verdreht.
Aber grad auf Newt, Credence, Tina und Queenie (und ihre Besetzungen) freu ich mich eigentlich schon sehr.

Endgültig rausstreichen (also aus der ganzen Reihe) können sie sie fast gar nicht - wie man aus dem Fantastic Beasts-Buch (dieses Pseudo-Schulbuch) weiß, ist Tina ja tatsächlich am Ende mit Newt verheiratet …

Ich finds lustig, dass meine Wahrnehmung zu den bisherigen Filmen so anders ist als bei vielen anderen. Ich mochte den ersten, aber im Endeffekt war er mir in Sachen Handlung einfach zu dünn. Ich fand den zweiten in Sachen Story wesentlich interessanter. Ja, ich verstehe auch die Kritik daran, aber aus dem 2. Film bin ich raus und hab gesagt „jetzt hätte ich gern das Buch dazu, damit ich die Lücken füllen kann“ (analog zu den Potter-Filmen, wo ja auch ohne Bücher immer was gefehlt hat), weil mich das, was da in der magischen Welt passiert ist, echt interessiert hat. Beim ersten hatte ich dieses Verlangen gar nicht. Da wars eher ein „ah, das kommt raus, wenn man kein Buch in Hinterhand hat. Dann ist die Story genau so dünn, dass sie in den Film passt und das Sequel teased. Naja, auch okay.“

So richtig Vorfreude auf Teil 3 will sich bei mir aber auch nicht einstellen. Irgendwie ist mir die ganze externe Aufregung rund um J.K.Rowling und das Grindelwald-Recasting zu viel geworden.

1 „Gefällt mir“

Okay, so hab ich das bisher noch nicht gesehen. Ich glaub, wenn es einen Roman mit mehr Infos darin gäbe, würd ich den auch lesen wollen. :slight_smile:
Mir kam der zweite Teil zu vollgepackt und dadurch manchmal zu schnell vor. Den generellen Verlauf der größeren Geschichte darin fand ich eh auch interessant. Aber mir ist in den FB Filmen auch das Nebeneinander der magischen und nichtmagischen Welt ein bissl zu unklar.

1 „Gefällt mir“

Für mich war auch recht offensichtlich, warum man jetzt ab Teil 3 JKR nicht mehr allein das Drehbuch schreiben lässt - das Pacing war (allerdings für mich in beiden Filmen) einfach nicht sauber. Und auch das „zu schnell“ würde ich sofort unterschreiben. Allerdings glaub ich, dass das einfach das ist, was ich von Potter gewohnt bin. Hier wurden ja die einzelnen Filme auch recht rasch zu überfrachtet, weil die Bücher einfach nicht mehr in die Laufzeit passen wollten. Vermutlich kommt meine Einstellung „ich schau mir den Film an, wenn ich die Lücken kennen will, les ich das Buch“ einfach daher. Leider gibt es die bei Fantastic Beasts aber nicht …

Interessante Wahrnehmung. Ich fand gerade Teil 2 einfach hochinteressant, spannend, düster und mitreißend. Die Ansprache von Grindelwald in dieser Arena und der Fight waren episch und die Handlung war vollgepackt, aber wie ich finde nicht überfrachtet.

Wir schauen uns Teil 3 am kommenden Mittwoch an - freue mich schon drauf. Und generell - warum WTF gibt es keine Harry Potter Serie. Das Universum wäre so riesig, so viele Geschichten gäbe es zu erzählen und da sehe ich nicht mal dieses „Ausschlachten eines Franchises“, sondern einfach die Möglichkeiten in der Zauberwelt, die man (er)finden kann etc.!

Diese wurde ja schon bei einer HBO Max Präsentation angedeutet. Im Moment sinkt aber einfach das Interesse na Harry Potter sehr stark. Die Shitstorms von J.K.Rowling machen es auch nicht besser. Aber klar da gäbe es eine spannende Welt zu erkunden.

1 „Gefällt mir“

Ich hab den Film jetzt noch im Kino gesehen.
Fand es gute Abendunterhaltung, weder besonders schlecht noch uuunheimlich gut.
In sich fand ich den Film stimmig, aber irgendwie hat mir der rote Faden durch die drei Filme gefehlt. Der dritte Teil ist aber in meinen Augen wieder mehr auf Schiene als der zweite.

Aber das war definitiv kein Kinderfilm! Besonders die Szenen mit den hellsehenden Tieren, die gequält werden, und die Kreatur, die hängende Gefangene aufspießt und ihre Überreste wieder ausspuckt. Crucio-Folter wird ebenfalls eingesetzt. Auch die politische Komponente ist wohl für Kinder nicht so interessant. Generell wars etwas eigenartig diesen Film zu sehen, mit dem russischen Angriffskrieg im Hintergrund (und dann schaut Grindelwald Putin in diesem Teil auch noch ähnlich!).