Dass Final Fantasy-Erfinder Hironobu Sakaguchi schon länger an einem Spiel für Apple Arcade werkelt, wussten wird ja - jetzt gibt’s einen neuen Trailer für das Spiel namens „Fantasian“, das einen ersten Einblick in die Dioramen-Optik und das Gameplay zeigt.
Fantasian ist ein JRPG, bringt Sakaguchi also zurück in jenes Genre, das er maßgeblich beeinflusst hat. Er ließ sich zu dem Spiel durch einen neuen Durchlauf durch Final Fantasy VI inspirieren. Für die Hintergründe wurden 150 Dioramen gebaut und danach digitalisiert, was eine ganz eigene Optik ergibt (die Charaktere sind in 3D und werden drübergelegt). Im Spiel werden auch die Random Encounter neu überdacht: Man trifft zwar weiterhin Gegner, die werden allerdings in eine alternative Dimension (Dimengeon) geschickt, wo man sie dann, wenn man ein wenig kämpfen möchte, in einem Aufwasch erledigen kann.
Fantasian soll typische JRPG-Elemente besitzen, inklusive dem Erforschen und Informationen-Sammeln in Städten, Sprechen mit NPCs, Reisen durch Dungeons, die schon erwähnten Random Encounter und Rundenkämpfe. Trotzdem will man die Grenzen pushen, auch wenn sich die Story bekannt anhört: Spieler übernehmen die Rolle von Leo, der seinen verlorenen Vater sucht und im Machine Realm landet - einer fremden Dimension. Als er dort aufwacht, hat er nur eine Erninerung an ein Mädchen Kina, das ihn zurück in die Menschenwelt bringt. Leo sucht seine Erinnerungen, versucht hinter die „Mysterien der bizarren Maschinen-Infektion zu kommen, die alles, was die Menschen kennen, langsam infiziert“. Und er rekrutiert natürlich Mitstreiter - u.a. ein Paar Roboter, eine zaubernde Prinzessin und den Kapitän des Lexus-Flugschiffs Uzra. Die Story ist von Sakaguchi, die Musik stammt (natürlich) vom klassischen Final Fantasy-Komponisten Nobuo Uematsu. Das Spiel erscheint 2021 via Apple Arcade und wurde für Touch-Steuerung entwickelt. Es soll auf Apple TV, Mac, iPhone und iPad spielbar sein.