Originally published at: https://mag.shock2.info/evercade-vs-retrokonsole-im-nes-design/
Blaze bringt Ende des Jahres den Handheld Evercade als Heimkonsolenvariante auf dem Markt. Das Evercade VS benutzt die gleichen Cartridges wie die Handheld Version und kann so auf eine etablierte Spielebibliothek von über 260 lizensierten Spielen vom Start weg zugreifen. Es gibt nicht nur Retrospieleklassiker aus Atari 2600/ 7800-, NES-, SNES- Mega Drive- oder Arcade-Zeiten, sondern auch halbwegs aktuelle Indie-Spiele-Highlights auf den Modulen. Einzige Ausnahmen sind wohl die beiden „Namco Museums“-Cartridges, diese sollen nicht nur Europa, sondern auch Handheld exklusiv bleiben.
Das Evercade VS besitzt, ähnlich wie das Nintendo Entertainment System, eine Frontklappe, in der gleichzeitig zwei Module eingesteckt werden können. Das Design ist an dem Handheld angelehnt und sofort wieder zu erkennen. Das Evercade VS wird von einem 1,5-GHz Quad-Core-Prozessor mit 512 MB DRAM und 4 GB internem Speicher angetrieben. Laut Webseite wird im Bereich der Mini-Retro-Konsolen erstmalig ein 1080p HDMI-Ausgang für die Verbindung zu einem Fernseher angeboten und es können bis zu vier USB-Controller, inklusive Fremdhersteller und Dongles, angeschlossen werden. Mit einem separat erhältlichen USB-Kabel kann auch das Evercade Handheld als Controller benutzt werden. WiFi-Konnektivität für Firmware-und Spiele-Updates ist ebenfalls vorhanden, allerdings wird es wohl keinen Online-Multiplayer geben.
Das Evercade VS erscheint am 3.November 2021 und kann ab dem 28. Mai 2021 mit einem Modul und einem Controller für 99,99€ vorbestellt werden. Es soll auch wieder ein „Premium Pack“ mit zwei Spielen und zwei Controllern, sowie eine Sonderedition geben, dafür sind die Preise aber noch nicht bekannt.