Eurovision Song Contest (Allgemein)

Das einzige Lied, dass ich mir heute noch gern vom ESC anhöre und das auch im Radio häufig lief belegte nur Platz 2 hinter Conchita: The Common Linnets mit Calm after the Storm, langsame aber super Nummer.

1 „Gefällt mir“

ist ja auch kein schlechtes lied. die einzelnen komponenten sind schön zusammengesetzt - duett gesang, instrumentieren (ich bin auch ein fan von in maßen (!) eingesetzt slide guitars); aber für mich persönlich ist das calm after the storm halt auch ein bisschen schablonenhaft und brav. aber zum glück müssen wir nicht alle das selbe gut finden. :wink:

ich hab mir jetzt den spaß gemacht und zumindest die sieger der 90er im schnelldurchlauf angeschaut (siehe video unten).

gekannt habe ich durch ‚radioplay‘, weil ich esc ja nie geschaut habe:
1997: katrina and the waves love shine a light
2006: lordi - hard rock hallelujah
2010: lena - satellite
2012: loreen - euphoria

honorable mentions: 1990 (das lied kenn ich sogar, habs aber nie mit dem esc in verbindung gebracht), 2021 (maneskin - hab ich gar nicht mitbekommen, kenn ich nicht, hebt sich aber qualitativ richtig positiv ab von dem popzeugs in den jahren davor)

aber es finden sich auch genügend gründe, warum man esc meiden sollte, wenn solche lieder gewinnen:

2005, 2008, 2011, 2015, 2018, 2019, 2024

Der ESC ist out. Jetzt kommt der ISC

Uninteressant, keine Perversionen :joy:

5 „Gefällt mir“

War eine stinknormale popballade, find die jetzt nicht besser oder schlechter, als die Gewinner von 2010 oder 2012

2010 hatte einfach jeder gefühlt einen crush auf lena. :heart_eyes: kann schon sein, dass mir das lied positiver in erinnerung geblieben ist.

das 2012er lied ist mir sowieso erst jahre später in spotify über den weg gelaufen. hab gar nicht gewusst, dass es ein esc lied ist.