Eurovision Song Contest (Allgemein)

Meiner Meinung nach wieder mal ein ganz furchtbarer Beitrag.

3 „Gefällt mir“

ufff. auch der sporadisch eingesetzte acid-synth macht es nicht besser.

In der ZiB grad Einblicke in den Videoclip dazu gesehen. Fällt hauptsächlich durch Auto(reifen) und sexualisierte Körper in Schweiß und Leder auf. Wirkt alles etwas anachronistisch. Der Cringe-Faktor ist groß. :grimacing:

Gringe? Eurodance + Rave ist mehr als das! :exploding_head:

Aber vielleicht gefällt den meisten hier aufgrund des Alters eher sowas:

:crazy_face:

Hat wohl ganz Europa auch so gesehen. Fand ich auch wirklich ganz schlimm und am Ende wundert es mich, das Norwegen noch schlechter abgeschnitten hat, was man sich dabei gedacht hat, weiß wohl auch niemand.

Generell, Schweiz mit dem nb-Nemo wohl zurecht gewonnen, auch wenn mir Frankreich und die Ukraine besser gefallen haben.

Deutschland ist mir in erster Linie wegen der brennenden Tonne aufgefallen und wieso Irland so hoch im Kurs war, weiß ich leider gar nicht, Mischung aus schlechter Björk und einer satansbeschwörung.

Alles in allem vom Teilnehmerfeld eher ein schwacher Song Contest und die Schweden waren sehr bemüht, aber irgendwie krampfhaft lustig.

6/10 dank Olli Schulz und böhmermann eine 8/10

Hab das ganze gestern am Rande verfolgt. Und es hat sich wieder deutlich gezeigt, dass es am Ende eh nicht um die Musik geht sondern anscheinend um die Themen und Agenden der Künstler.
Und ich gestehe, ich hätte auch für Isreal gevoted, einfach wegen dem unsportlichen Verhalten der Künstlerin gegenüber.

Finde Nemo aus der Schweiz hat zu recht gewonnen. Sehr starker Live-Auftritt mit einem guten Lied. auch die Plätze dahinter finde ich gut.
Persönlich hätte ich die Österreicherin gut 5-7 Plätze weiter vorne gesehen, weil es da genug Lieder gab die nicht besonders waren.

Wüsste jetzt nicht, wann ein Lied nur aufgrund des Themas oder einer Agenda gewonnen hätte.

Hab dieses Verhalten auch null verstanden. Das war sogar schlimmer als 2015? in Wien, wo die russische Teilnehmerin bei der Punktevergabe ausgebuht wurde.

Naja, immerhin hat sie es ins Finale geschafft. Ich find praktisch alle Beiträge eine mittlere bis riesige Katastrophe. Wirklich fürchterlich für mich.

1 „Gefällt mir“

Ich schau das ESC Finale ja immer mit möglichst wenig Vorabinfo. Also bis auf unseren kannte ich noch gar keinen Song.

Mir hat Nemo dann beim Schauen tatsächlich am besten gefallen. Die angenehme Rapstimme und die unfassbar hohen Töne - fand ich super diese Bandbreite. Und dann noch diese körperliche Leistung neben dem Gesang. Message auch noch (wobei ich gestehen muss, dass ich den Text gar nicht so gut mitbekommen habe, also war für mich kein Faktor). Und generell ein gewinnendes Auftreten. Spätestens beim Sieges-Auftritt hat man dann gesehen, dass mans mit einer Person zu tun hat, die spontan mit einer Bühne umgehen kann und Leute mitreißt. :blush:

Seh ich ähnlich. Vor allem weil ich den Beitrag tatsächlich auch als einen der Top 10 empfunden habe. Hab aber beim Spiel in unserer Runde nicht auf sie gesetzt, weil ich dachte, dass sie aus politischen Gründen nicht viele Votes bekommen wird. Freut mich daber, dass es dann doch einige waren.
Ich finde man kann die Handlungen der israelischen Regierung durchaus verurteilen, aber es an der Künstlerin (bzw jeder anderen Zivilperson) auszulassen find ich nicht okay. Wenn jüdische Menschen plötzlich rund um die Uhr Polizeischutz brauchen und nicht sicher auf die Straße gehen können, hört es sich echt auf.

Ich hatte die in meinen Top 10. :wink: Ist zwar nicht mein Musikgeschmack, aber ich fand die Stimme super, und diese Abwechslung zwischen düster und lieblich altmodisch gut.

1 „Gefällt mir“

Grandios produziert. Die Nummer, wie auch das Video. Auch unser Johannes „JJ“ Pietsch ist bestimmt ein großartiger Künstler, aber… die Nummer tut mir beim Hören einfach ein bisserl weh.

2 „Gefällt mir“

Find ich einfach nur schrecklich. Aber beim ESC muss das ja so sein, offensichtlich.

4 „Gefällt mir“

Könnte wie bei Conchita in Live deutlich besser sein. Werden wir dann sehen.

JJ ist Opernsänger, oder?

Es ist zumindest interessant und etwas, was rausstechen könnte … auch wenn es natürlich an das letzte Siegerlied erinnert …

Ja. Countertenor sogar, was man … dann doch deutlich merkt ^^

Heute erstes Semifinale.

Am Donnerstag ist dann JJ für Österreich dran.

Am Samstag dann Finale mit einem guten Getränk genießen. :slight_smile:

ich konnte dem esc noch nie etwas abgewinnen; das lied ist aber gar nicht so schlecht, die meiste zeit eine unaufgeregt pop-ballade. aber ich hatte schon immer ein fable für opera-meets-pop und die refrains zünden dann ordentlich. unterm strich aber dennoch in meinen augen zu wenig; abgesehen von den opern-gesängen werden keine konventionen gebrochen.

Seit dem letzten ESC stehen meine Kids voll drauf - fühlt sich in etwa so an, wie mit meinen Eltern in den frühen 1990ern „Wetten, dass…???“ schauen.

Wir werden das auch diesen Samstag zelebrieren, mit Knabbern und Limo und Sofa-Knotzen. Ich freu mich drauf.

Mittlerweile tut mir auch der österreichische Beitrag nimmer so weh.

1 „Gefällt mir“

Also so viele gute Lieder im Finale wie heuer hatten wir schon lange nicht mehr (oder ich bin total übermüdet :sweat_smile:).

I glaub, den Schaß gwinnan ma :joy:

3 „Gefällt mir“

Da ich kurz bei Orf reingeschaut habe und gesehen habe das wir Platz 1 sind :sweat_smile:hab ich mir den Österreich Song auch mal angehört.
Mein Fall ist das gar nicht

3 „Gefällt mir“

Abwarten. Ich weiß nicht wie gut der Song beim Publikum ankommt. Da sehe ich andere höher.

2 „Gefällt mir“