Ist jetzt das Gegenteil von einem Geheimtipp, trotzdem imo sehr sehr cool - das Vasa Museum. Sehr imposant und glaub gerade mit Kindern quasi Pflichtprogramm bei einem Stockholm-Trip.
Ja, Bootsfahrt hätte ich auch noch vorgeschlagen. Sonst wars das bei mir auch schon wieder mit Tipps War dort nur mal ein verlängertes Wochenende und hab Freunde besucht und mit denen vor allem abgehangen und fortgegangen.
vom katharinahissen (lift) in södermalm hat man nen guten blick auf die stadt.
ich war auch gern noch weiter im osten da oben - viel ruhiger als beim lift. absolut nicht spektakulär, habs aber chillig in erinnerung. beim „Fjällgatans Kaffestuga“. wenn man mal etwas mehr ruhe will könnte das nett sein. wenn die kids schon quängeln würd ich aber nicht extra die 10-15 minuten vom lift rübergehen. (den lift hab ich glaub ich nie benutzt - einmal war er noch gesperrt, einmal wohl zu teuer)
bzgl hop on/off. bin ich auch kein riesen fan, aber kann schon auch nett sein wenn man ne (weitläufige) stadt noch gar nicht kennt.
also meine österreich-tour ist leider etwas ins wasser gefallen. tirol war für anfang der woche geplant, haben wir aufgrund des wetters abgesagt und sind heute mit dem zug nach vorarlberg gefahren.
zwischenstopp in innsbruck - diesmal nur bergisel. das war schon sehr cool - ganz rauf auf die schanze, die italiener haben trainiert… sehr lässig anzusehen, absolutes highlight für mich, hatte ich schon lange auf der liste!
davor noch radeln am neusiedlersee, wandern auf rax und höllental und edelsteine schürfen im pielachtal…
Wetter war herrlich. So sehr ich die Hitze liebe, so schön war die Abkühlung auf fast immer 20 Grad. Touris tragen lang, Schweden oft kurz, scheint warm für sie zu sein. Bissi Wolken, bissi Sonne, wenig Regen.
Essen kriegst eh alles, viele Asiaten, Pizza sowieso und Schwedisch selbst scheint sehr fleischig zu sein, wobei ich zu 99,99% keines esse, meine Familie zu 100%. Sind aber alle satt geworden. Auch gerne mal im Supermarkt Salat, Weckerl, Aufstriche und in manchen kannst dir auch warme Speisen einpacken. Ich muss ja nicht ständig essen gehen, Stockholm ist nicht billig.
War jetzt auch noch allein ein bisserl außerhalb Stockholms am Magelungen, einem See im Süden. Wunderschön!
Muss echt wieder nach Schweden, aber dann Natur pur, wandern, Wohnmobil,…
Hab ein Video von meinen Tauchgängen auf Praslin - Seychellen auf Youtube hochgeladen, falls es jemanden interessiert.
Tauchen ist dort nicht so spannend, auch wenn wir zwei Walhaie an der Oberfläche gesehen haben. Die Riffe sind nicht besonders intakt und die Sicht war recht schlecht.
Aber jedem, der tropische Inseln und herrliche Strände mag, kann ich die Seychellen nur wärmstens ans Herz legen. Keine giftigen Tiere oder Pflanzen, meistens um die 28° und extrem freundliche und herzliche Menschen. Wir waren auf den drei größeren Inseln, Mahe, La Digue und Praslin, wobei La Digue die Schönste war. Auf La Digue ist die übliche Fortbewegung mit dem Fahrrad, womit man die kleine Insel super und günstig erkunden kann.
ein Freund von mir, der sonst nur Brillen trägt hat zum Tauchen immer Tageslinsen genommen. Wenn du das auch nicht magst oder verträgst gibt es auch Tauchermasken mit Dioptrienausgleich, da habe ich aber keine Erfahrung damit.
Bin früher (vor meiner Augen OP) immer mit Kontaktlinsen getaucht, hab die aber auch generell getragen.
Ich würde dir als erstes einen Schnuppertauchgang empfehlen und wenn es dir gefällt kannst du über den Tauchschein nachdenken. Da stellt sich nur die Frage ob man den in Österreich macht, oder lieber gleich im Urlaubsland im warmen, klaren Wasser.
Ich hab ihn damals im Mondsee gemacht und hatte gar nicht die Absicht im Meer zu tauchen. Nach dem ersten mal im Roten Meer hatte ich dann aber keine Lust mehr in unseren Seen zu tauchen. Sind jetzt nur mehr Übungstauchgänge.
Wir waren im März auf Koh Tao in Thailand, da könnte ich es mir gut vorstellen einen Kurs zu machen. Viele Tauchschulen und dadurch gute Preise, wenig Strömung und meist eine ordentliche Sichtweite. Zwar nicht unbedingt die Mega-Highlights, aber für die ersten Tauchgänge trotzdem eine Augenöffner.