Eltern werden - und die dazugehörigen Hürden

7 „Gefällt mir“

Haha, das hätte ich im Jänner noch gar nicht so beantworten können.

Aber jetzt: Man kann es sich nicht vorstellen :woozy_face: Das ist teilweise wirklich verrückt und absolut unglaublich. Ich hoffe gerade, dass das nur bei Mädchen so ist :innocent:

2 „Gefällt mir“

Was macht man, wenn man nur Mädchen hat? Frage für einen Freund.

3 „Gefällt mir“

ich auch. für einen freund. :x

Fragst etwa für mich? :blush:

OMG, mein großer wird heut 12, jugendlich, fühlt sich schon krass an. Pubertät ist scheinbar noch ganz fern, aber das wird schon.

1 „Gefällt mir“

Ist halt ein Bub, vor 14 ging das bei mir nicht so richtig los. Also damals hätte ich das nicht so gesehen aber im Rückblick ist es jedenfalls so. :grin:

ich war immer ein braver bub. hatte aber auch ein nettes umfeld und freundeskreis zu beginn der teenage zeit.

Eine Frage in die Runde:

Mein Großer ist neun. Da er jetzt so langsam alleine in die Schule gehen will wollen wir im ein Smartphone besorgen. Ich weiß, die einen sagen so früh!? die anderen so spät?! :laughing:
Die Nutzung wäre derzeit nur die Erreichbarkeit und zu Hause Hörspiele anhören.

Aber zur eigentlichen Frage: Wertkartenhandy oder gleich einen günstigen Vertrag anmelden? Wie handhabt ihr das?
Die Internetnutzung kann außerhalb des WLANs gesperrt werden oder?

Wir haben ein

Mit den 20 Euro kommen wir seit Ewigkeiten aus. Unterwegs nutzt er es nur für uns, daheim und Schule ist eh WLAN.

Und ja, sperren kann man eh alles.

1 „Gefällt mir“

was für eine wertkarte habts ihr? bfree, klax.max oder takeone? :x

2 „Gefällt mir“

Die vom Hofer, keine Ahnung wie die heißt.

Ich glaub „Hot“.

HoT Fix um 9,90 im Monat. Ist eigentlich ein Prepaid Tarif aber kann so eingestellt werden das jeden Monat das Guthaben automatisch aufgeladen wird. Nutze ich seit es es gibt.

1 „Gefällt mir“

Wir haben diesen diesen 9€ Kids Tarif von Drei genommen, da sind auch Mehrwertnummern und Co. gleich standardmäßig gesperrt.

2 „Gefällt mir“

als jemand der 2 schwangerschaften, aber eben auch die geburten hautnah miterlebt hat, fand ich diesen clip herrlich. wie bewertet ihr den? bzw was sagen eure frauen dazu?

bisserl so die ungeschminkte wahrheit.

3 „Gefällt mir“

frage in die runde: wie habt ihr die kinder an computer herangeführt?

mein erster intensiverer kontakt mit computern war der 386er meines großvaters, wie ich 6 jahre alt war. war nach der schule immer bei meinen großeltern und dadurch viel zeit mit win3.1 und den div programmen/apps (und auch dos) verbracht und erfahrungen gemacht.

meine kinder heute wissen zwar ein wenig mit div i-devices umzugehen (ipad, ipod-touch), aber bzgl an einen echten computer ranlassen bin ich noch zögerlich. denke mir aber, dass das früher oder später sehr hilfreich sein kann.

Diverse Spielereien (C64, Atari 500, NES,… mal ausgenommen, kam ich das erste mal im 2. Gym mit einem PC in Kontakt (1991). War damals ein Freifach und war zu Beginn nur das grundlegende, dann bissl Office und dann bissl programmieren. Hat vollkommen gereicht.

Jetzt machen sie in der Volksschule eh schon ein bissl was am Computer und ab dem 1. Gym (sicher auch Mittelschule) haben sie digitale Grundbildung, wobei ich ich da kein Fan bin. Von der Schule selbst haben‘s bei uns jetzt alle so ein viel zu kleines Surface-Scheissdreck bekommen, auf dem sie für meinen Geschmack viel zu viel machen.

Mein Tipp: lass dir Zeit, ich bin lang ohne Computer und Internet aufgewachsen, hab alles gelernt was ich brauch und das kommt eh mehr oder weniger von selbst. Und wenn nicht, dann is auch nicht so wild. Durch Tablet, Konsolen und Co. haben die Kids eh viel zu viel Bildschirmzeit, das muss man nicht noch künstlich verlängern.

2 „Gefällt mir“

danke für dein feedback! werds ein bisschen chilliger angehen.

ich finds halt komisch: bei uns bietens aber der 1. klasse vs schon ipad-klassen an. einerseits nett, aber andererseits bieten diese geschlossenen systeme keine wirklich lehrreiche computererfahrung mmn.

Davon halte ich gar nix.

Die ergeben sich eh von selbst, wenn notwendig.

1 „Gefällt mir“