Bei mir war es heute um 00.38 mal wieder soweit und hab Nachwuchs bekommen
Gratuliere!
Zum wievielten Male?
Das fünfte mal. Aber das erste mal live dabei gewesen und das erste mal Stoffwindeln ausprobieren.
gratuliere!
meine jüngere, bisserl mehr als 1 jahr alt, hat jetzt innerhalb von ein paar tagen 2mal geschafft, was mir mein ganzes leben nicht „gelungen“ ist (inkl bundesheerzeit mit viel zeit im grünen): sich einen zeck einfangen. gestern als bonus auch die ältere. jesus f-ing christ. zum glück beide geimpft.
Gratulation!
Gratulation @X3nomorph83! Super dass wieder trotz Corona eine zweite Person bei der Geburt dabei sein kann.
Fünf Kinder! Ich frag mich immer, wie man sowas managed.
Ich fand große Familien immer extrem cool, aber nicht aus Sicht der Elternrolle.
@k3nny_gat du hattest in deinem ganzen Leben noch keinen Zeck? Ich hatte als Kind häufig welche. So ist das, wenn man als kleiner Stöpsel im Grünen unterwegs ist.
Dankeschön
Bei mir ist es etwas komplizierter , hab die fünf Kinder mit 4 Frauen in ganz Österreich verteilt da ist es mit dem Zeit und Geld Management etwas komplizierter, aber trotzdem machbar
Gratulation!
Respect, wenn ich alleine an das Schulgeld für meine beiden Kinder denke…
Oha, ich hatte schon 2 mal Borreliose… Nicht zum spaßen!
Ich habe beim Geocachen relativ oft Zecken ,finde die aber meisten schon vor dem anknabbern
Da hab ich sie auch her… aber gesehen hatte ich noch keinen. Sind vermutlich rasch abgefallen.
ich muss berichtigen. habe bei meiner mutter nachgefragt und sie meinte, dass sie mir in meiner kindheit 1,2 mal zecken entfernen musste. jetzt ist mein ganzer „unbreakable“-mythos zerstört. mist.
aber ja, soweit ich mich an meine zeit mit funktionierendem langzeitgedächtnis erinnern kann (volksschule aufwärts), wär mir kein zecken-vorfall bekannt. am kuriosesten wirklich die zeit beim heer, als ich funktionsbedingt wirklich viel im grünen unterwegs war, teilweise die leute neben mir welche oben hatten und ich nicht.
zurück zum thema: meine ältere hat heute ihre fsme-auffrischung bekommen. war nicht leicht, weil sie beim letzten mal von einer anderen ärztin geimpft wurde, die sie anscheinend nicht so „kindergerecht“ geimpft hat (ich mache der fr dr aber keinen vorwurf, meine tochter ist da für außenstehende sicher nicht sehr einfach zu handlen), aber wir haben es heute recht schnell erledigt und danach gabs in der trafik gegenüber von der ordi ein heftl als belohnung. da schien die sonne nicht - nicht nur vom himmel.
Wir machen auch gerade alle Impfungen durch. Jedes Mal die Hölle, weil große Arztpraxis, Behandlung wie am Fließband, null Empathie. Der Kleine schreit, sobald ich ihn auf die Matte dort setze. Seufz. Penzing ist leider echt kein Kinderarzt-Paradies.
Bei welchem Kinder-Arzt seid ihr denn? Hört sich nach Doctopus an?!
Wir sind dort eigentlich aus Mangel an Alternativen relativ zufrieden.
Wenns dringend ist, haben wir halt bei uns in Purkersdorf eine Privat-Ärztin, ein bissl was kommt von der ÖGK ja doch zurück wenn man die Rechnung einreicht.
bei uns war der umstieg auf eine private-kiä nicht mit empathielosigkeit begründet; unsere kassen-kiä war eigentlich sehr nett. aber je nach tag und termin konnte es sein, dass man halt (im schlimmsten fall) dreiviertelstunde nach dem geplanten termin drann kam, weil einfach so viel los war. – und sorry, ich liebe meine kinder, aber nicht fremde kinder. mit denen im wartezimmer zu sitzen war … eine erfahrung.
genau am Kopf schauen. Zecken sind gerne bei Kinder am Kopf( k.a warum "nur"bei Kindern…)
Ich verfolge den Thread und vor allem die Podcast-Beiträge zu diesem Thema schon länger recht gerne und nun wird sich das wohl noch intensivieren, da es bei uns Ende Oktober soweit ist.
Gratulation!
Herzlichen Glückwunsch
Danke!