Vom 12. bis 15. September fand die TOKYO GAME SHOW 2019 statt und hatte das Privileg am 12. und 13. mit dabei zu sein
Die Messe erstreckte sich auf insgesamt vier Hallen wo es sehr viel zu sehen und zu testen gab.
Wenn Interesse besteht hier die Pläne: Business_En_hall_1-8.pdf und Business_En_hall_9-11.pdf
Hier der Weg zu Messe und das große Plakat in der Vorhalle.
In den Hallen machten die teils wirklich sehr großen Stände der diversen Aussteller ordentlich was her.
Atlus hat sich den Stand mit Sega geteilt und war immer sehr gut besucht.
Für Persona Fans gibts nette Special Editions an PS4 Konsolen
Capcom hat 2/3 des Stands Monster Hunter gewidmet und 1/3 für Project Resistance – wobei dort nicht Capcom sondern alles als Umbrella Corporation gebrandet war.

Bei Bandai Namco gabs auf der Rückseite ein Banner das Michael bestimmt sicher gerne daheim hätte
Bei Konami gab es Pro Evo und Contra zu sehen und zu spielen.
Auch der PC Engine Mini wurde bei Konami ein Platz zugeordnet, hier mehr dazu im eigenen Topic: PC Engine Mini kommt!
Square Enix hat ebenfalls so einiges aus dem Portfolio aufgeboten.
Der Sony Stand war mit einer der auffälligsten und hat mit sehr viel Stolz das Final Fantasy VII Remake präsentiert.
Shenmue III war lediglich eine Präsentationswand mit kurzem Video auf der Rückseite des Sega Stands gewidmet.
Eines der wirklich omnipräsenten Themen auf der Messe war VR/AR.
Spiele, Simulationen und Equipment.
Mit Abwesenheit glänzten Nintendo und Microsoft.
Nintendo hat dafür aber den Indie Bereich gesponsert, hier war es auch am lebendigsten und konnte ein paar sehr interessante Gespräche mit den Entwicklern führen.
Im Indie und Education Bereich wurde sehr genau geschaut wie die Leute spielen und reagieren, alle freuten sich über Feedback welches eifrig aufgenommen und penibel notiert wurde.
Auch dem Thema eSport wurde ordentlich Raum geboten.
Zwischendurch ernährt man sich auf der Messe von Onigiri und Calpis
Was einem allgemein am meisten auffällt ist die Ruhe mit der alles von statten geht, keine Hektik kein übermäßiger Lärm, war jetzt nicht grad leise in den Hallen, aber nicht so laut wie auf anderen Messen wo du nachher rausgehst und einmal eine Stunde oder länger Ohrensausen hast.
Ist aber ein allgemeines Phänomen in Japan, vor allem Tokio, ist die wahrscheinlich ruhigste und am meisten entschleunigde Großstadt, die ich je besucht habe.
Die Mitarbeiter auf den Ständen waren alle samt sehr freundlich und haben sich redlich um die Besucher bemüht.
Diese Aspekte (Ruhe und Freundlichkeit) waren auch schon auf der TGS 2010 der Fall wo ich an den Public und nicht den Business Days zugegen war, kommt also nicht daher.
Schade fand ich, dass es an den Business Days keine Cosplayer zugegen sind, nur die paar Bezahlten fix bei den Ständen.
Fand bei den Public Day damals auch die Besucher angenehmer als diesmal.
Die Cosplayer sind an den Public Days zwischen den Hallen zu finden, wo es dann auch sehr voll wird.
Gespielt habe ich damals wie heuer eher wenig, sehe es für mich nicht als zielführend 40 Minuten oder mehr anzustehen, da muss es schon was besonders interessantes für mich sein (wie eben die PC Engine Mini).
Viele kleine und hierzulande unbekannte Entwickler Studios und Publisher hatten ebenfalls Stände und sehr feine Spiele, welche aber leider kaum den Weg zu uns finden werden.
Ja, habe auch süße Anime Mädchen neu eingekleidet und gestreichelt – sehr japanisch eben
Sehr viele Spiele sind für Mobiltelefone – da ist in Japan der Trend hin gegangen, man sieht in der Bahn nur mehr äußerst selten jemanden mit einer Konsole.
Als Fazit, eine sehr schöne und vor allem interessante Messe, die ich jedem der/die um diese Zeit herum in Tokio ist besuchen sollte – ein Interesse an der Thematik natürlich vorausgesetzt
Ich werde auf jeden Fall wieder hin gehen wenn sich die Gelegenheit bietet.
Hier die offiziellen Besucherzahlen der Messe:
September 12 (Thu) Business Day
33,465
September 13 (Fri) Business Day
34,977
September 14 (Sat) Public Day
91,301
September 15 (Sun) Public Day
102,333
Total 262,076
Abschließend noch ein paar weitere Bilder ohne begleitende Worte:



