E-Mail (gratis oder als Abo, verlässlich oder unverlässlich, welchen Anbieter nutzen, ... etc.)

Hallo in die Runde, da ich keinen dezidierten Thread betreffend E-Mails gefunden habe sind wir nun hier angelangt :grinning:

Selbst habe ich die letzten Jahre E-Mails gegen Bezahlung (in Verbindung mit einer Homepage) von world4you genutzt. Die Homepage werde ich vermutlich in ein paar Jahren aber nicht mehr verwenden und nun ist die Frage ob ich rein für die E-Mails weiterbezahle oder mir eine kostenlose und im Idealfall verlässliche Alternative suche. Dazu kommt, dass meine E-Mails in den letzten Monaten/Jahren öfter mal retour gekommen sind (vor allem bei Firmen, Ärzten, Behörden - fälschliche Identifizierung als Spam??) und daher teils unbrauchbar war.

Alternativ für solche Fälle benutze ich bereits jetzt eine GoogleMail Adresse welche bisher brave Dienste verrichtet.

Da es natürlich einen Haufen Arbeit bedeutet seine ganzen Mails von allen Accounts etc. umzuändern suche ich nun eine verlässliche Alternative und Empfehlungen der Community.

Soll ich bei der Gmail Adresse bleiben? Bleibt die auf ewig erhalten (solang man sich mind. 1x im Jahr einloggt)? Speicherlimit? Kann man sich mehr als 1 Gmail Adresse im selben Account zulegen? Vor-/Nachteile von GMail?

Oder lieber einen anderen Anbieter, der eine gute dauerhafte Verlässlichkeit bietet?

Ich bedanke mich gleich im Voraus für Empfehlungen und Erfahrungsberichte :man_bowing:

Neben Gmail kann ich Outlook.live.com empfehlen.
Wie groß der Speicher bei beiden ist weiß ich aber leider nicht. Ebenso nicht, ob man unter einem Account mehrere Adressen haben kann.

2 „Gefällt mir“

ich hab die apple email als hauptaccount, und meinen gratis gmx account von der schulzeit vor ein zwei jahren reaktiviert, welchen ich für unwichtige/einmalige sachen verwende.

2 „Gefällt mir“

Ich hab seit ich mein erstes Smartphone hab (Unizeit vor 20 Jahren) gmail, hab da so gut wie noch nie was gelöscht, daher 1000e mails drinnen.

Speicherplatzprobleme kann ich daher nicht vermelden.

Tut seit Jahr(zenten) was es soll, verlässlichst. Spam kommt so gut wie keiner durch.

Kanns daher wärmstens empfehöen und würde auch nie für emails zahlen.

PS: als Androidbenutzer kommt man eh net drum rum.

2 „Gefällt mir“

Außer man hat wie ich noch einen Google Account mit einer anderen E-Mail Adresse. :sweat_smile:

Ich nutz seit der Schulzeit GMX und bin damit eigentlich soweit zufrieden. Zwischendurch hab ich mal die von meinem Provider benutzt, als ich den aber gewechselt hab dann alles auf GMX umgestellt. Gratis Version bietet genug, gegen eine kleine monatliche Gebühr gibts dann auch mehr Speicher, mehr E-Mail Adressen und Aliase.

3 „Gefällt mir“

hmm… ich verwende schon ewig meine Chello Email.
Die wurde einmal seitens des Anbieter von …@teleweb.at zu …@chello.at geändert aber insgesamt hab ich die wohl schon 25(?) Jahre.
Hatte nie ein Problem damit.

2 „Gefällt mir“

Ich verwende gmx.at und gmail.com, bin mit beiden E-Mail Anbietern seit vielen Jahren schon zufrieden.

1 „Gefällt mir“

Ich habe ebenfalls 2 Gmailkonten. Funktioniert traumhaft, praktisch keinen Spam. Noch nie etwas gelöscht. Kann das nur empfehlen.

3 „Gefällt mir“

habe seit jahr und tag hotmail/outlook/live. bin sehr zufrieden.
gmx hab ich als spamadresse, das ist ok aber hab ich sehr werbeintensiv im kopf.
mit gmail bin ich nie warm geworden, da haben mir layout und struktur nicht zugesagt.
im prinzip kannst du mit den 3 großen anbietern nix falsch machen denk ich. da kommts auf deine persönlichen präferenzen mit der useability an.
vielleicht ists auch ein faktor welche adressen überhaupt noch verfügbar sind?
(yahoo gibts glaub ich nicht mehr srlbstständig, oder? wurde das nicht verkauft?)

3 „Gefällt mir“

Mal ein großes Danke zwischendurch für alle bisherigen Rückmeldungen und Erfahrungsberichte! :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“

Empfehlungen für Mail-Dienste findest du auf:

Proton (Schweizer Anbieter) bietet auch einen kostenlosen Account an und hat momentan eine Aktion für die bezahlten Accounts.

3 „Gefällt mir“

Danke für den Link. Ich überlege tatsächlich schon seit einiger Zeit, auf Posteo umzusteigen bzw mir einen anderen nachhaltigen Anbieter zu suchen. Da sind die Infos zu Posteo und Mailbox interessant, weil davon habe ich hier auch schon aus einem anderen Blickwinkel heraus gelesen:

1€/Monat ist auch echt ein Preis, den ich für ein angenehmes Postfach dann gerne zahle.

4 „Gefällt mir“

Dann kommt auch mailbox.org in Frage, deren Rechenzentrum läuft auch mit Ökostrom… Und haben einen Transparenzbericht.

Da ich selbst einen Proton Account habe: Die haben auch Kalender, Drive/Speicher, VPN und seit neuestem einen Passwort-Manager. Letzteren verwende ich selbst aber nicht. Für mich war ursprünglich die Kombi mit VPN ausschlaggebend. Mittlerweile haben wir einen Familien-Account.

4 „Gefällt mir“

Habe mich jetzt für eine Gmail Adresse und eine Proton Mail (Gratisvariante bis 500MB) als 2. Adresse entschieden.

Hatte zB. ein Forum, das aus Spamschutz keine gmail Adressen akzeptiert hat, allein da ist eine 2. Adresse schon interessant dann. Zwecks Recovery Adresse sowieso.

Die Infos von @matsuo waren auch äußerst interessant und haben mich bei der Proton Entscheidung nochmals bestärkt. :slightly_smiling_face:

2 „Gefällt mir“