Die österreichische/deutsche Sprache (Dialekte und mehr)

pfiat di kommt von „behüt dich gott“.

wurde total verwurschtslangt.

1 „Gefällt mir“

Verdammter Wandel der Sprache. Ist ja schlimmer als das „ergibt Sinn“ zu „macht Sinn“ wurde.

1 „Gefällt mir“

Macht Sinn… :thinking:

4 „Gefällt mir“

Seasssss

Was ich auch nicht mag ist, wenn unsere bayrischen Nachbarn (viele arbeiten in Salzburg) statt „danke“ „merci“ (sprich: „mersssi“) sagen :grimacing:

Nix is so schlimm wie das wiener „ur“ :grin::sweat_smile:

Doch!

Hab ich müssen zur U-Bahn gehen!

Solch ähnliche Sätze hört man auch bei den Podcasts des öfteren. Ganz, ganz schrecklich. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Yoda bist du es? :grin::wink:

1 „Gefällt mir“

Dem muss immer ein „Sisters of“ voran gehen. So steht es geschrieben.

Behüt dich Gott
Behiat di God
Pfiat di God
Pfiat di

Macht schon Sinn - total verwurschtslangt! Bauerndialekt halt…

2 „Gefällt mir“

Pfiat di und dann d´fünfte… :rofl:

Heute beim Autofahren ein Plakat entdeckt, bei dem ich sofort an @anon36186958 denken musste. :grin:

Bild

6 „Gefällt mir“

Leider geil :joy:

2 „Gefällt mir“

Wusste nicht, dass „heuer“ kein deutsches Wort ist :thinking:

2 „Gefällt mir“

Hehe, „heuer“ ist großartig und hat den @Konstantinos schon vor Jahren fasziniert :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Was sonst? Diesjährig? Ätzend… :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Dieses Jahr?

Nene… das muss einfacher gehen! :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

:rofl::rofl: wer hat denn bitte so viel Zeit? :sweat_smile:

Deutsche? :man_shrugging:t2: