hab jetzt mal jedes der 4 verfügbaren biome angespielt, die ersten 3 auch ganz durch am einsteiger schwierigkeitsgrad. ich hab als referenz in dem genre nur vampire survivors. im vergleich zu diesem macht es ein paar sachen richtig gut. bspw die grafik und gesamte präsentation wirken einfach so viel reifer, nicht wie ein c-movie-game zusammengefladderter 16-bit sprites.
aber mit diesem level an produktionsqualität kommt dann eben auch ein nachteil: es spielt sich jedes level gleich (die variation durch unterschiedliche random-items mal außen vor gelassen): 5 stages, jedes hat einen mini boss, am ende der 5. ist der big-boss. in den ersten 3 biomen sind alle gegner, endgegner und final bosses die gleichen. in allen punkten: aussehen, bewegungen, angriffe. das gilt für die kleinen ‚zergs‘ bis hin zu den ganz großen. da schafft vampire survivors einfach viel, viel mehr abwechslung reinzubringen – bei, zugegeben, viel niedriger produktionsqualität. – die biome kratzen ein paar klischees an um sich visuell voneinander zu unterscheiden (gemäßigtes klima, lava, dornenbusch). gelegentlich gibt es ein paar level-spezifische eigenheiten, aber die stellen die gameplay-loop jetzt nicht auf den kopf.
ist das spiel also einfältig und schlecht? naja, genre-bedingt ist es jetzt nicht das komplexeste spiel auf gottes erdboden, aber ich hatte bisher meinen spaß. steam deck sei dank, kann man es auch in kurzen stößen spielen, weil eine stage eines biomes idr nur ein paar minuten braucht und man danach in ruhe wieder etwas anderes machen könnte. die vielen upgrades und item-kombinationen laden ein zu einem „einmal noch, dann ist aber schluss! (und man macht dann doch noch 2,3 läufe mehr)“ und haben den netten nebeneffekt, dass sich jeder run etwas anders spielt und fordert. achhja: die xp-einsammeln gibt einem natürlich einen richtigen dopamin-kick, wie bei VS.
die entwickler versprechen nach verlassen aus dem early access noch mehr content nachzuliefern. schau ma mal… das kürzlich hinzugefügte vierte biom ist jetzt nicht so viel anders als die drei zuvor, bietet aber neue gegnertypen.
es gibt nur einen wirklichen kritikpunkt für mich: am ende einer stage wird man von einem großen minenbohrer in die nächste stage gebracht. den muss man innerhalb 30 sek erreichen, ansonsten ist man automatisch game over. das finde ich schade. ich wünschte, ich könnte absichtlich den transport versäumen und dann einfach bis zur ermüdung im level nach rohstoffen suchen.
fazit: stand heute würde ich dem spiel eine 8/10 geben. wer eine grad raus, bumm-bumm-baller-action haben möchte, ohne viel nachdenken zu müssen, ist hier gut aufgehoben und für 8€ zZt bei steam muss man auch nicht zweimal überlegen.