Mit Dawn of War 4 kehrt eine der prägendsten Warhammer 40.000-RTS-Reihen zurück – und das mit einem klaren Bekenntnis zu klassischen Tugenden. Entwickelt wird das neue Kapitel nicht mehr von Relic Entertainment, sondern von King Art, die sich mit Iron Harvest bereits einen Namen unter Strategie-Fans gemacht haben. Als Publisher fungiert Deep Silver. Der Release ist für 2026 auf PC via Steam geplant.
Zurück zu Basenbau und großen Armeen
Die Entwickler sprechen von einer Rückkehr zum „klassischen
Dawn of War“-Gefühl: Basen errichten, Ressourcen sichern, Tech-Stufen freischalten und schließlich große Schlachten schlagen – inklusive erweitertem „Sync Kill“-System, das die brachiale Nahkampf-Fantasie des
40K-Universums noch stärker betont.
Vier Fraktionen, vier Kampagnen – über 70 Missionen
Zum Launch sind vier spielbare Fraktionen bestätigt:
Space Marines,
Orks,
Necrons und – als Serienpremiere – das
Adeptus Mechanicus. Jede Fraktion erhält eine eigene Story-Kampagne, zusammen kommen über 70 Missionen zusammen. Wer nicht allein kämpfen will, spielt Solo oder im Koop.
Schauplatz Kronus: 200 Jahre nach Dark Crusade
Die Handlung führt zurück auf den Planeten
Kronus – rund 200 Jahre nach den Ereignissen von
Dawn of War: Dark Crusade. Im Zentrum stehen erneut die
Blood Ravens, deren Kreuzzug sie abermals in den Mahlstrom aus uralten
Necron-Gräbern,
Ork-WAAAGHs und imperialen Interessen zieht.
Story-Feder von John French
Für die Geschichte zeichnet
Black Library-Autor
John French (u. a.
Agent of the Throne,
The Solar War,
Horus Heresy) mitverantwortlich. Die Kampagnen erhalten aufwendige CGI-Intros und voll animierte Zwischensequenzen, um den Krieg in der fernen Zukunft cineastisch zu erzählen.
Multiplayer & Modi: Skirmish, Last Stand und 1v1 bis 3v3
Neben den Kampagnen kehren beliebte Modi zurück: Skirmish gegen konfigurierbare KI, der Koop-Survival-Modus
Last Stand sowie PvP-Schlachten in 1v1-, 2v2- und 3v3-Formaten. Damit ist vom Duell bis zur Team-Feuerprobe alles abgedeckt.
Für Hobbyist:innen: Painter-Tool
Ein umfangreiches Painter-Tool erlaubt es,
Space Marines & Co. individuell zu bemalen – inklusive eigener Farbschemata und Embleme. Auch vorgefertigte Fraktionslackierungen aus dem
Warhammer 40.000-Kosmos stehen zur Wahl.
Plattformen & Release
Dawn of War 4 erscheint 2026 für PC über
Steam. Weitere Plattformen wurden zum jetzigen Zeitpunkt nicht bestätigt.