Braucht es aber, weil ich über diesen Artikel gestolpert bin:
Wie schaut es eigtl am Gebrauchtmarkt aus - ist es halbwegs rentabel in dieses System noch zu investieren, oder sind die Preise zu hoch bzw fallen die Module schon beim Ansehen zu Staub?
Zelda, Probotector, Turtles, Super Mario bros, Ice Climbers, Castlevania, Mega Man, Life Force… mit dem Gerät wurde meine Liebe zu Videospielen geboren und bis heute ist die Begeisterung so hoch wie im Kindesalter!
Ich verfolge das leider nicht mehr wirklich aktiv (und kaufe auch keine NES-Games mehr zu, wenn dann nur die deutlich billigeren Famicom-Module). Ich schaue eigentlich momentan nur, dass sich meine Module nicht verabschieden. Obwohl das ja auch so eine Sache ist: Einschalten und zerstören oder in Ruhe lassen und es nicht wissen, dass sie eigentlich schon hinüber sind? Aber einstweilen laufen noch alle. Nur mein NES hat manchmal Kontaktprobleme bei gewissen Games.
Meine hatte früher nie grobe Kontaktprobleme. Aber das Gerät ist ja jetzt schon ewig alt und nur noch ab und an in Verwendung. Aber reingeblasen haben wir früher doch alle. Das muss so sein
Cool, Bildungsauftrag erfüllt. Kannte ich wirklich nicht.
Ich hatte aber auch nie ein NES, meine erste Nintendo Konsole war das SNES, hab ich mir aber auch erst sehr spät gekauft, mein erstes Spiel war Donkey Kong Country 2 oder 3.