das mit der bezeichnung stimmt schon, findet man, sollte es fehlen, aber beim ersten mal hören nach ein paar sekunden raus.
ich hab von meinem vater gesagt bekommen, dass 45rpm-platten besser qualität haben können (wenn sie gut produziert sind). das würde daher zu rammstein passen, dass sie nicht irgendeine platte auf den markt hauen.
bzgl plattenspieler: ich hab ein ur-alt second-hand gerät, bin mir gar nicht sicher, ob mit riemen- oder direktantrieb, das hat sogar den luxus einer start-stop automatik und einen schalter für 33/45 geschwindigkeit (ich glaub letzteres spricht eher für einen direkt antrieb).
leider läuft er nicht mehr sehr ‚gleichmäßig‘ was die geschwindigkeit betrifft, weswegen ich ihn nicht mehr oft benutze. jetzt hab ich mich in den letzten jahren öfters damit auseinandergesetzt einen neuen anzuschaffen und ich war überrascht, dass eben besagtes features, start-stop-automatik & per knopfdruck zwischen 33 und 45rpm zu wechseln, nicht längst überall standard sind.
riemenposition händisch verstellen ist bei der lage des schallplattenspielers im wohnzimmer einfach keine option.
interessant bei dieser review fand ich, dass er sich aufregt über das fehlen der bezeichnung, aber dann trotzdem das produkt unabgespielt zurückschickt. … naja, leider hat amazon die kommentarfunktion deaktivert. ich hätt ihm gerne zurückgeschrieben.