Wir sind mitten im Kino Sommer!
Ein Blockbuster jagt den nächsten und diese genießen wir natürlich am liebsten auf der großen Leinwand mit den passenden Snacks am Schoß. Vom IMAX zum ONYX, vom Sci-Fi im Park zum Gartenbau - aktuell gibt es mehr Möglichkeiten Filme in der Öffentlichkeit zu genießen denn je.
Wir wollen von euch wissen wo ihr am liebsten ins Kino geht!
Kleines Programm Kino
Megaplex/IMAX
Reguläres Kino
Autokino
Freiluftkino
Zuhause
0Teilnehmer
Verratet uns auch was euer absolutes Lieblings Kino ist, was es besonders macht und was eure besten Erfahrungen darin waren. Vielleicht gibt es dort ein ganz besonderes Popcorn, vielleicht spielt es Filme nur dort in eurer bevorzugten Fassung. Vielleicht sind die Ticket Abreißer besonders freundlich oder vielleicht ist es einfach euer Stamm Saal.
Ich komme im Jahr auf mindestens 50 Kinobesuche (gab auch Jahre in denen es dreistellig wurde). Dabei mische ich alle Arten von Kinos durch die es in Wien so gibt (bis auf Autokino). Am meisten trifft man mich in kleineren Kinos die Filme in OV zeigen (zum Beispiel Haydn, Burgkino, usw).
Ich habe meine Abstimmung noch mal geändert und neben kleines Programmkino das reguläre Kino hinzugefügt. Das kommt immer dann in Frage, wenn im kleinen Programm Kino 2km entfernt von mir - weshalb ich das immer als mein zweites Wohnzimmer bezeichne - gerade nicht das läuft, was mich interessiert.
IMAX ist mindestens 40 Minuten entfernt (Autobahn), Multiplex wäre deutlich näher, tue ich mir aber nur wenn notwendig an. Das reguläre Kino in der unmittelbaren Nähe war ein Opfer des ach so notwendigen Multiplex.
Mein letzter Film im Kino war Indiana Jones 4, also 2008. Als ich noch regelmäßig ins Kino ging, war das Gasometer meistens erste Wahl. Nicht weil die da damals super bequeme Sitze hatten, oder eine Tolle Leinwand.
Nein das Kino war quasi immer Leer, wir hatten da meistens unsere Ruhe. Es war nicht einmal so das sie den Saal nur wegen uns geöffnet haben.
Gestimmt hab ich aber für das Autokino, lange Zeit gabs ja keines mehr, doch „dank“ Corona hat das eigentlich schon geschlossene, in Groß-Enzersdorf wieder eröffnet.
Ich hoffe ich schaffe es endlich mal dorthin bevor das wieder dicht macht. Ist ein bisschen ein Kindheitstraum, vielleicht sollte es ein Traum bleiben, ich hab bissl die Befürchtung es wird mich enttäuschen, bin halt keine 10 mehr.
Dasselbe bei mir ich hab mir seit Jahren vor genommen dort mal hinzufahren bis heute nicht geschafft.
Mir hat mal einer gesagt im Autokino schaut man sowieso kein Film wenn man eine Freundin/Frau hat
Ich komme vom Dorf, ich kenne nur zwei Kinos überhaupt War nie in ganz kleinen oder größeren Sachen. Von daher fehlt mir jeglicher Vergleich. Und auch wenn ich die meisten Filme in meinem Leben zuhause (gerne) gesehen habe, nehme ich das nicht. Passt für mich nicht ganz rein als Vergleich.
Kino ist so ein Erlebnis-Ding bei mir. Macht man mit Freunden und freut sich drauf. Zuhause ist halt meist eher generisches Schauen, auch wenn der Film super ist und trotzdem es nice ist.
War aber davor auch schon nur noch im Kino weil ich mir die MCU Filme nicht spoilern lassen wollte. Mittlerweile is mir das recht egal und schau sie halt auf Disney+ wenn sie kommen.
Die Geldtasche freuts das die Filmstudios zu deppert sind das moderne Zeitalter auszureizen. Als es die Möglichkeit gab öfters die Kinofilme direkt zu Release daheim mitgenommen und würd ich für den einen oder anderen Film sicher immer noch machen. Aber als sie das wieder eingestellt haben, dann einfach auf die Abo Veröffentlichung gewartet, weil ob ich 4 oder 6 Monate wart ist grad schon egal.
Ich hab früher in Groß-Enzersdorf gewohnt und war als Teenager (Mitte der Neunziger) paar Mal im Autokino. Das ist imo schon ein Erlebnis und sollte man unbedingt mal gemacht haben. Man fährt halt nicht unbedingt hin für den Film (da ist ein normales Kino natürlich besser was Bild/Ton betrifft) sondern für das ganze Rundherum. Die Bildqualität war damals (kA wie das heutzutage ist) eher durchwachsen, den Ton aber über das Autoradio zu empfangen war sehr cool! Zu meiner Zeit gab es ja alternativ sogar noch diese Boxen zum reinhängen an die Windschutzscheibe, der Ton war aber ziemlich mies und die hat dann eig. keiner verwendet
Ich lieb ja das Filmcasino, alleine schon wegen dem Retroflair, aber auch wegen dem gut kuratierten Programm… diese großen Kinopaläste sind nix für mich, und auch das Lugner Kino wird mich, obwohl nur ein paar Meter entfernt nicht mehr sehen…
Als ich früher dort gewohnt habe bin ich ab und zu im Pyjama dort rein gegangen. Das waren echt schöne Zeiten. Jetzt fahr ich noch immer gerne für das eine oder andere Special hin.
Meine letzten Besuche waren das 30th anniversary Screening von „The Crow“ und die Österreichpremiere von „Crossing - auf der Suche nach Thekla“. bei zweiterem durfte ich vor Filmbeginn auch noch ein paar Wort im Namen unseres Vereins an den ausverkauften Saal sprechen - war auch ein tolles Gefühl.
Ehrlich gesagt ist es mir vollkommen Wurscht, was für Kino es ist, in dem ich einen Film sehe. Programmkinos spielen nur bestimmte Filme, wenn die Mainstream Programm spielen würden, würde ich nicht hingehen. Den unterschied zwischen megaplex und regulären Kinos kenne ich sowieso nicht mehr. Vermischt alles irgendwie. Wäre zum Beispiel das Artis oder das Haydn ein Programmkino weil sie nur ot spielen? Oder ein reguläres Kino?
Wie ich noch dort gewohnt habe und kein Kind hatte, bin ich desöfteren ins votivkino gegangen, aber wegen dem Film und der Bequemlichkeit, jetzt würde ich dort fix nicht mehr hingehen.